X-Serie

Transferschalter X-Serie

Nennstrom von 40-3,000

Die Transferschalter PowerCommand® X-Serie von Cummins basieren auf bewährter Cummins-Technologie und bieten ausfallsichere Leistung in unternehmenskritischen Anwendungen. Aber sie sind nur eine Komponente eines vollständig integrierten Stromversorgungssystems, das jahrzehntelange Anwendungserfahrung, umfassendes System-Engineering, ausführliche Tests und Validierungen sowie ein globales Netzwerk von erfahrenen Elektroingenieuren umfasst, die Service und Support vor Ort leisten können.

Hier klicken, um ein Angebot anzufordern

Übersicht:

vision-awards-2021-winner-logo.jpg

Die PowerCommand® X-Serie besteht aus automatischen und nicht-automatischen 40–3000 A Transferschaltern mit Nicht-Service- und Service-Eingängen. Jedes Produkt dieser Suite verfügt über die hochmoderne Steuerung PowerCommand® 80 und wurde für Märkte und Anwendungen konzipiert, die höchste Leistung und Systemkonnektivität erfordern.

Die Schalter der X-Serie wurden für den Betrieb und das Umschalten von elektrischen Lasten zwischen primären und alternativen Stromquellen entwickelt und können in Anwendungen wie Netz/Generator, Netz/Netz, Generator/Netz oder Drei-Quellen-Systemen (mit dualem Standby) eingesetzt werden. Sie eignen sich für den Einsatz in Notfällen, gesetzlich vorgeschriebenen und optionalen Standby-Anwendungen.

vision-awards-2021-winner-logo.jpgDarüber hinaus umfasst die X-Serie eine vollständige Palette von branchenführenden UL1008 Zeitdauer-WCR- und kurzzeitbasierten Einstufungen. Diese werden durch den High Endurance-Mechanismus von Cummins mit patentierter Blow-on-Technologie erreicht und repräsentieren die nächste Stufe an Leistung und Zuverlässigkeit.

Die von Cummins-Experten entwickelt, revolutionäre Steuerung PowerCommand® 80 ist eine einzige integrierte Steuerung, bei der alle Funktionalitäten bedarfsabhängig und ohne zusätzliche Hardware oder Module unkompliziert implementiert werden können.

 

 

Innovatives Design des High Endurance-Mechanismus und der Blow-on-Technologie

Der High Endurance-Mechanismus (HEM) wurde entwickelt, um die Kontaktbeschädigung während einem Fehlerzustand zu minimieren, sodass die Kapazität zur Bewältigung von 100 % der Nennlast erhalten bleibt​​​​​​​. Die bei einem Fehler auftretenden elektromagnetischen Kräfte führen dazu, dass die Kontakte eines konventionellen Transferschalters aufbrechen und zerstörerische Lichtbögen entstehen, die häufig beträchtliche interne Schäden am Schalter verursachen.

Wenn bei einem konventionellen Schalter ein Fehler auftritt, müssen üblicherweise seine Kontakte, Lichtbogenkammern und in einigen Fällen auch die Steuerung ausgetauscht werden. Die im HEM eingesetzten Blow-On-Technologien nutzen jedoch ebendiese elektromagnetische Energie, um die Kontakte während eines Fehlers geschlossen zu halten. Dadurch werden Lichtbogenbildung, Kontaktbeschädigung und Leistungsabnahme praktisch ausgeschlossen. Beim Auftreten eines Fehlers bilden sich elektromagnetische Felder um bewegte und feststehende Kontaktarme. HEM nutzt die entstehenden elektromagnetischen Kräfte, um die Kontakte zu fixieren. Je höher der Fehlerstrom ist, desto größer ist die Kraft.​​​​​​​ Mit den hohen Kurzzeitkennzahlen dieser innovativen Blow-on-Technologie können kostspielige Reparaturen und hinderliche Ausfallzeiten nach einer Störung minimiert werden.

x-serie-beschriftet.png

 

PowerCommand® 80 Transferschalter-Steuerung

Die revolutionäre Transferschalter-Steuerung PowerCommand® 80 bietet unübertroffene Anpassungsfähigkeit, Konnektivität und Informationen. PowerCommand® 80 wurde von den Experten von Cummins Power Generation als eine einzige integrierte Steuerung entwickelt. Es werden keine zusätzlichen Module benötigt. Alle Funktionalitäten können bedarfsabhängig und ohne zusätzliche Hardware unkompliziert implementiert werden. Darüber hinaus bietet die Steuerung hochgradig anpassbare Kundenein- und -ausgänge, die für viele unterschiedliche Anwendungsanforderungen angepasst werden können.

 

Einfach zu bedienende Schnittstelle (HMI)

Die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) der Steuerung verfügt über ein LED-hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit taktilen Soft-Switches, die eine einfache Bedienung und Navigation des Bildschirms ermöglichen. Alle Daten der Steuerung können durch Blättern durch die Bildschirme mit den Navigationstasten angezeigt werden. Funktionen zur Navigation vorwärts und rückwärts sind ebenfalls vorhanden. Die Steuerung zeigt den aktuellen aktiven Fehler, Störungsereignisse und die chronologische Historie der letzten 256 Fehler im Hinblick auf den Echtzeit-Uhrstempel und die Motorlaufzeit an.

X-Serie_Produktseite_1000.png

 

Mit dem PowerCommand-Transferschalter-Fernalarmmelder bleiben Sie immer in Verbindung mit Ihren kritischen Daten

Mit dem PowerCommand-Transferschalter-Fernalarmmelder können Sie bis zu acht Transferschalter der X-Serie auf einem leicht ablesbaren Farb-LCD-Display aus der Ferne überwachen.

Mit nur einem Blick erfassen Sie die Position des Transferschalters, die Verfügbarkeit der Quelle und ob es aktive Ereignisse oder Warnungen gibt.

Eine intuitive Benutzeroberfläche bietet Ihnen Zugriff auf zusätzliche Informationen für jeden Transferschalter, einschließlich Quellenspannung, Frequenz und Alarmprotokolle sowie Befehlsfunktionen zur Einleitung von Tests, zum Außerkraftsetzen von Umschaltzeitgebern und für den ferngesteuerten Lastabwurf.

  • Marktführendes intuitives Design
  • Farbkodierte Symbole und Piktogramme
  • Tasten mit taktiler Rückmeldung
  • Fernüberwachung
  • Detaillierte Informationen und Historie
  • Prüfung, Überbrückung und Lastabwurf per Fernsteuerung
  • Fehler- und Ereignisbenachrichtigung
  • Spannungs- und Frequenzmessung
  • Geeignet zur Festverdrahtung für Steuerung außerhalb der X-Serie

 

Die Fachkompetenz von Cummins ist „Always on“, egal wo und für welche Arbeit.

Um Service und Wartung für der digitalen Master-Steuerungen brauchen sich Kunden von Cummins keine Gedanken zu machen. Darin sind wir unschlagbar. Erstklassige Ersatzteilverfügbarkeit über Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort, unterstützt durch ein globales System von Servicetechnikern, Ingenieuren, 8,00 Händlerstandorten und 500 Ersatzteilvertriebseinrichtungen in über 190 Ländern auf 6 Kontinenten.

 

Anwendungsmerkmale:

  • 40 A – 3000 A, 600 V und niedriger
  • Nennwerte für Belastbarkeit und Schließen
    • Zeitbasiert 0,05 s (3 Zyklen), Kurzzeit 0,5 s (30 Zyklen)
  • Service- und Nicht-Service-Eingang​​​​​​​
  • Anwendungen:
  • Netz/Generator, Generator/Generator, Netz/Netz, dualer Standby
  • Transfermodi:
  • Offen, geschlossen, nicht automatisch​​​​​​​

 

Wichtigste Funktionen der Steuerung PowerCommand® 80:

  • Standardfunktionen:
    • Integrierte Modbus-Kommunikation (RS485 und TCP/IP)
    • Standard-Kunden-E/A
    • Erweiterte Messung der Netzqualität
    • Automatisches Lastmanagement
    • Quelleninvertierung
  • Optionale Funktionen:
    • Integrierte Stromversorgung der Steuerung
    • Premium-Kunden-E/A
    • Lastabwurf​​​​​​​
    • Optional integrierte redundante Stromversorgung der Steuerung

 

Produktzertifizierungen:

  • UL1008/CSA22.2 No. 178.1
  • UL/NFPA20 (Feuerlöschpumpe)
  • Internationales Baugesetzbuch (IBC) seismisch
  • OSHPD Seismic Pre-Approval-Zertifikat​​​​​​​

 

Andere konfigurierbare Optionen:

  • Optional integrierte redundante Stromversorgung der Steuerung
  • Motor-Trennschalter
  • Überspannungsschutzgerät
  • Utility-Grade-Leistungsmessgerät (PM8000)
  • Gesicherte Gehäusefront​​​​​​​
  • Stillstandsheizungen​​​​​​
  • Kabelschuh-Optionen:
    • Keine Kabelschuhe (Bus Stabs)
    • Mechanische Kabelschuhe
    • Kompressions-Kabelschuhe
       


Für den Zugriff auf unsere vollständige Broschürenbibliothek hier klicken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.