Cummins nutzt Wasserstofftechnologie, um erneuerbare Energie für öffentliche Versorgungsunternehmen in Washington zu ermöglichen, mit dem größten PEM-Elektrolyseur in den Vereinigten Staaten

Der globale Marktführer für Technologie und Stromversorgungslösungen, Cummins Inc. (NYSE: CMI), wird seinen 5-Megawatt-PEM-Elektrolyseur zur Verfügung stellen, um erneuerbare Energie für den Betrieb des Betriebsbezirks "Seattle County Public Utility District" (Äne County PUD) im Bundesstaat Washington zu ermöglichen. Der Cummins-Elektrolyseur wird sich der Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbarer Energie widmen und wird der größte sowie der erste seiner Art sein, der von einem öffentlichen Versorgungsunternehmen in den Vereinigten Staaten verwendet wird.
Die neue anlage für erneuerbaren Wasserstoff, die 2021 in Betrieb sein wird, ermöglicht es dem Unternehmen, kommerziellen Wasserstoff mit Elektrolyse aus dem Bohrlochdamm am Columbia River zu erzeugen. Das PEM-Elektrolyseur-System, das für die Protonenaustauschmembran steht, nimmt die überschüssige erneuerbare Energie auf und spaltet durch eine chemische Reaktion Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Der Wasserstoff fungiert als Energietransporter und der Sauerstoff wird in die Luft freigesetzt. Der Wasserstoff kann dann in einem Gas- oder Flüssigzustand gespeichert werden, um in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt zu werden, einschließlich der Brennstoffzellen-Elektrik mobilität. Der Elektrolyseur wird durch saubere Wasserkraft angetrieben, so dass bei der Produktion von Wasserstoff keine Kohlenstoffemissionen entstehen.
"Wir bei Cummins sind davon überzeugt, dass die Skalierung von Wasserstofftechnologien weiterhin kohlenstoffarme Lösungen entwickeln wird", sagt Amy Davis, Cummins Vizepräsidentin und Präsidentin von New Power, dem Geschäft mit alternativen Energien.
"Es erfordert eine Zusammenarbeit von Unternehmen, Regierungen und Versorgungsunternehmen wie bei uns mit der Pud in Einem County, um alternative Energien zur Realität werden zu lassen und eine nachhaltigere Welt zu fördern. Der Pud von Papua-Grafschaft ist nur ein Beispiel dafür, wie Cummins den Energiemarkt erweitert und neue Stromversorgungslösungen für unsere Kunden entwickelt."
Die Elektrolyseur-Technologie bietet ein Mittel, um eines der größten Herausforderungen in der Branche für erneuerbare Energien zu lösen. So kann die Energie gespeichert werden, wenn sie nicht gefragt ist. Die PEM-Elektrolyseure von Cummins wie das Elektrolyseur-Werk von Cummins, wie das Elektrolyseurwerk von Cummins Ints County PUD, ermöglichen es Versorgungsunternehmen, die überschüssige Energie, die sie typischerweise bei finanziellen Verlusten auf dem Markt verkaufen würden, oder gar nicht zu nutzen, zu speichern und stattdessen diese Energie zu speichern, um sie in einen neuen grünen Wasserstoffmarkt zu verkaufen. Darüber hinaus schafft es eine Möglichkeit für Versorgungsunternehmen, neue Marktchancen außerhalb ihres typischen Servicebereichs zu nutzen und Wachstumsbarrieren abzubauen, mit denen die Branche oft konfrontiert ist.
"Der Pud von Cummins ist begeistert, mit Cummins' Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien an unserem 5-Megawatt-Wasserstoff-Elektrolyseur-Projekt zu arbeiten. Diese Wasserstoffanlage wird effizienzsteigern für unser Bohrloch-Wasserkraftprojekt und eine neue erneuerbare Wasserstoffgasressource für unsere Gemeinde schaffen", sagt DaveNe Aquaculture, General Manager von Papua-Grafschaft pud. "Als erste Produktionsstätte für erneuerbaren Wasserstoff im Bundesstaat Washington wissen wir die Bedeutung großer Partner und sind davon überzeugt, dass Cummins uns beim Aufbau eines erfolgreichen Projekts helfen wird."
Dieses Elektrolyseur-Projekt ist Teil eines ersten 5-Megawatt-Projekts, das durch die Verabschiedung des Senatsgesetzs 5588 im Bundesstaat Washington im letzten Jahr ermöglicht wurde. Es genehmigte öffentliche Versorgungsbezirke, Wasserstoff herzustellen und zu verkaufen. Er wird im Baker Flats Industriepark, der sich außerhalb von East Wenatchee befindet, gebaut und wird überschüssiges Wasserkraft aus der Wells Dam Facility zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff nutzen.
"Dieses Projekt ist ein Erster Schritt in die enormen wirtschaftlichen und ökologischen Möglichkeiten, die unser wachsender Einsatz von sauberer Energie bietet", sagt Ken Dragoon, Executive Director der Renewable Hydrogen Alliance. "Zum ersten Mal wird der Nordwesten saubere Brennstoffe aus erneuerbarem Strom produzieren – und der innovative Plan des Betriebsrats (Pud) Von Diesem County wird die Flexibilität ihres Elektrolyseurs genutzt, um wertvolle Kapazitäten auf ihrem Damm frei zu machen."
Cummins ist bereits ein führendes Unternehmen im Bereich fortschrittlicher Diesel-, Erdgas- und Batterietechnologien und baut seine Wasserstoffkapazitäten schnell aus. Das Unternehmen baut seine Fachkenntnisse in Brennstoffzellentechnologien weiter aus. Cummins nutzt Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Transitbussen, Sattelschleppern, Lieferwagen, Müllfahrzeugen und Personenzügen, und hat im letzten Jahr mehrere Ankündigungen im Zusammenhang mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien abgegeben. Dazu gehört die Übernahme der Hydrogenics Corporation im September 2019, die Cummins sowohl PEM, alkalische Brennstoffzellen als auch Elektrolyseure zur Erzeugung von Wasserstoff zur Verfügung stellt. Cummins hat auch in LOOP Energy investiert, eine Vereinbarung mit der Hyundai Motor Company unterzeichnet, eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures mit NPROXX> abgeschlossen und in die Entwicklung von Festoxid-Brennstoffzellen investiert.
Weitere Beispiele dafür, wie Cummins neue Initiativen in der Brennstoffzellen- und Wasserstoffindustrie unterstützt hat, und weitere Informationen zu Cummins Brennstoffzellen und Wasserstofftechnologien finden Sie in www.cummins.com/new-power.
Cummins Inc. ist ein weltweit führendes Unternehmen mit komplementären Geschäftseinheiten, die ein breites Portfolio an Antriebslösungen entwerfen, herstellen, vertreiben und warten. Die Produktpalette des Unternehmens reicht von integrierten Verbrennungs-, Elektro- und Hybridantriebslösungen bis hin zu Komponenten wie Filtration, Abgasnachbehandlung, Turbolader, Kraftstoffsysteme, Steuerungssysteme, Luftbehandlungssysteme, automatisierte Getriebe, Stromerzeugungssysteme, Microgrid-Steuerungen, Batterien, Elektrolyseure und Brennstoffzellenprodukte. Cummins hat seinen Hauptsitz in Columbus, Indiana (USA), und beschäftigt seit seiner Gründung im Jahr 1919 ca. 73.600 Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Dies geschieht durch die Priorisierung der Unternehmensverantwortung mit drei globalen Anliegen, die für gesunde Gemeinschaften entscheidend sind: Bildung, Umwelt und Chancengleichheit. Cummins bedient seine Kunden online, über ein Netz von firmeneigenen und unabhängigen Vertriebsstandorten sowie über Tausende von Händlerstandorten weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2022 2,2 Mrd. USD bei einem Umsatz von 28,1 Mrd. USD.