Der Digital Product Manager, Antonio, ebnet den Weg für die Talententwicklung bei Cummins

Antonio hörte einmal die Geschichte von John F. Kennedys Rundgang durch das NASA-Hauptquartier im Jahr 1962; während seines Besuchs traf JFK auf einen Hausmeister, der einen Besen durch den Flur trug. Der Präsident fragte dann den Hausmeister, was er für die NASA tue, und der Hausmeister erklärte: „Herr Präsident, ich helfe, einen Mann auf den Mond zu bringen.“
In seiner täglichen Arbeit als Digital Product Manager für den Geschäftsbereich Motoren bei Cummins spricht dieser Beitrag mit José José, der versteht, wie jeder zu den strategischen Zielen des Unternehmens beiträgt. In seiner täglichen Arbeit als Digital Product Manager für die Geschäftsbereich Motoren bei Cummins fühlt sich Antonio von dieser Geschichte angesprochen, da er versteht, wie wichtig es ist, dass jeder zu den strategischen Zielen des Unternehmens beiträgt.
„Wir neigen dazu, uns auf die Bäume zu konzentrieren und den Wald aus den Augen zu verlieren“, sagt er. „Ich habe das Glück, dass mein Job mir erlaubt, den Wald zu sehen und meine Arbeit mit größeren Zielen zu verbinden.“
Antonio, der seit 14 Jahren bei Cummins arbeitet, verbringt seine Tage damit, Probleme zu lösen, die mit den Initiativen und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
„Wir identifizieren einen Geschäftsbedarf oder eine Chance, erstellen einen Fall und bauen dann ein digitales Produkt mit einem klaren Plan", sagt er. „Es ist so, als würde man bei Shark Tank (die Show) mitmachen. Wir führen eine Marktanalyse durch, stellen unsere Ergebnisse vor, und wenn sie genehmigt werden, erhalten wir die Ressourcen, um die Lösung zu entwickeln. Jeder Tag ist wie ein Spiel im Sandkasten. Wir holen unsere verschiedenen Werkzeuge heraus und sagen: „Hier ist ein Problem, lass es uns lösen".
Antonio liebt die Zusammenarbeit, die Kreativität und die Flexibilität seines Teams. Er führt diese kreative Energie auf die Vielfalt der Perspektiven und Funktionen seiner Teammitglieder zurück.
Einer seiner Geschäftsfälle in der frühen Phase der Markterkundung betrifft ein Regierungsprogramm zur Unterstützung von Schulbezirken bei der Umstellung ihrer Busflotten von Dieselfahrzeugen auf Elektrofahrzeuge. Schulbezirke und private Flottenbetreiber haben sich verpflichtet, in den nächsten fünf Jahren 10.000 Diesel-Schulbusse auf Elektroantrieb umzustellen, was einen großen Einfluss auf die Bekämpfung des Klimawandels haben würde.
Sein Team versucht, ein digitales Produkt zu entwickeln, das den Endnutzern - den Schulbezirken - das beste Nutzererlebnis bietet. Sie tun dies, indem sie Fragen stellen wie:
- Welches Problem versuchen wir zu lösen? Für wen? Und warum ist es wichtig?
- Was sind die Herausforderungen, Bedürfnisse und Schmerzpunkte für die verschiedenen Arten von Nutzer?
- Welche Art von Analysen benötigen die Schulbezirke, um ihre Entscheidung zu unterstützen?
Sein Team stellt sicher, dass das Cummins-Produkt diese Anforderungen erfüllt.
Neben der Erfüllung der Unternehmensziele verbindet Ihn seine Arbeit mit persönlichen Zielen, die mit Initiativen für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion (DE&I) verbunden sind. Antonio leitet das Talent Development Committee für GOAL, die Latino Employee Resource Group (ERG) bei Cummins. Darüber hinaus nimmt er jedes Jahr an den Great Minds in STEM- und der Society of Women Engineers-Konferenzen teil, um Talente für Cummins zu entdecken. Er schreibt der Cummins-Kultur nach, sich verschiedenen Meinungen, Perspektiven und Werdegängen zu stellen, was sie wettbewerbsfähig für Arbeitssuchende und ein großartiges Arbeitsumfeld macht.
Bei der Talentsuche sieht Antonio sich selbst in vielen jungen Latino-Bewerbern wieder.
„Latinos sind in der Technologie nicht gut vertreten", sagt er. "Der nationale Durchschnitt der Hispanischen/Latinos in der Technologiebranche in den USA liegt bei 8 %. Bei Cummins arbeiten wir hart daran, diese Zahl zu erreichen. Es ist lohnenswert, Teil der Veränderung zu sein."
Einer der Gründe, warum er gerne auf Konferenzen nach Talenten Ausschau hält, ist, dass er dort mit jungen Menschen sprechen und von ihnen lernen kann. „Ich höre zu und finde heraus, was sie motiviert. Was sind ihre Interessen? Ich versuche, diese Informationen an Cummins weiterzugeben und zu sagen: „Das müssen wir tun, um weiterhin solche Talente anzuziehen."
Ich möchte eine Führungspersönlichkeit mit einer großen Plattform sein, um die Menschen zu unterstützen, die nach mir zu Cummins kommen"
, sagt er. Einige der Programme, an denen er und sein Team vom Talent Development Committee arbeiten, sind:
- Mentorenprogramm
- Dies ist Antonios Baby. In den letzten zwei Jahren ist die Zahl der persönlichen Beziehungen zwischen Mentor und Mentee um 100 % gestiegen. "Das sind 132 Personen aus 15 verschiedenen Bundesstaaten in den USA sowie Kolumbien, Mexiko, Indien und Großbritannien. Mentoren und Mentees treffen sich regelmäßig", sagt er. Er verweist auf die Pandemie als Katalysator für dieses Wachstum, da sie es Kollegen ermöglichte, sich virtuell zu treffen und mit Menschen zu kommunizieren, mit denen sie sonst aufgrund der Entfernung vielleicht nicht in Kontakt gekommen wären.
- Mittagessen und Lernen
- GOAL-Mitglieder werden zu Themen befragt, über die sie gerne mehr erfahren würden, und leitende Angestellte werden eingeladen, beim Mittagessen über das Thema zu sprechen. Beim letzten Lunch-and-Learn ging es um die besten Methoden zum Aufbau einer persönlichen Marke.
- Speed Networking
- Diese Treffen wurden für Junge Profis konzipiert, um sich 30 Minuten lang mit Führungskräften von Cummins zu treffen und mit ihnen zu sprechen. Sein Team coacht die Junioren dabei, wie man das Beste aus der Versammlung in einem so kurzen Zeitraum machen kann.
- Workshops im individuellen Entwicklungsplan (IDP)
- In Workshops werden Mitarbeiter dabei unterstützt, eine Karrierebeschreibung zu verfassen, Ziele zu definieren und einen Plan für die eigene Entwicklung zu erstellen.
- Talententwicklungsprogramm
- Im Rahmen dieses Programms wird versucht, ein sechsmonatiges Projekt im Interessenbereich für Mitarbeiter zu finden, die sich einen Überblick verschaffen, neue Fähigkeiten entwickeln oder die Karrierefunktion wechseln möchten. Ein Projektsponsor arbeitet mit dem Mitarbeiter zusammen, und Antonios Team unterstützt dieses Engagement.
Auf die Frage, was sein größtes verbleibendes Ziel ist, denkt Antonio zuerst an andere. Er sagt, dass er die Fähigkeiten, die er bei Cummins bei der Leitung von Programmen gelernt hat, gerne für Partnerschaften mit Unternehmen und Regierungen nutzen würde - insbesondere in Mexiko, wo er herkommt. Er würde gerne Programme für Kinder aus benachteiligten Haushalten in seinem Heimatland ins Leben rufen und unterstützen.
„Ich würde gerne mein Netzwerk und meine Verbindungen nutzen und ein Team gründen, das Kindern beibringt, wie man programmiert, um Probleme zu lösen", sagt er. „Und dann würde ich gerne Unternehmen wie Cummins fragen, ob sie diesen Kindern kleine Sommerprojekte anbieten und ihnen die Möglichkeit geben, in einem Unternehmensumfeld einen Prozess zu automatisieren, ein Portal aufzubauen oder ähnliches. Das wäre eine Möglichkeit für mich, der Gemeinschaft und der Gesellschaft etwas zurückzugeben."
Durch die Betreuung junger Fachkräfte legt Antonio den Grundstein für einen künftigen Wald von starken Führungspersönlichkeiten aus Minderheiten.