Bildung mit Energie

Cummins TEC eröffnet zweites Schulungsprogramm in Nigeria
Unternehmen auf der ganzen Welt leiden unter einem Mangel an technischen Fachkräften. Seit dem Jahr 2012 engagiert sich Cummins für die Bekämpfung dieser Herausforderung, indem es einkommensschwache Jugendliche im Rahmen seines Programms Technical Education in Communities (TEC) in arbeitsfähigen technischen Fertigkeiten ausbildet.
Zehn Jahre nach dem Start des Programms hat Cummins über seine nigerianische Tochtergesellschaft Cummins West Africa Ltd. die zweite Phase seines TEC-Schulungsprogramms in Nigeria eingeleitet und damit den Einfluss von Cummins auf die Bildung in globalen Gemeinschaften weiter verstärkt.
Neben dem landesweit ersten TEC-Standort in Lagos wurde das John Bosco Institute of Technology (JOBITECH) in Obosi im Bundesstaat Anambra von Cummins als Partner ausgewählt, um Studenten eine erstklassige Lernumgebung für eine hochwertige technische Ausbildung zu bieten.
Das unvergessliche Launch-Event
Bei der Eröffnungsveranstaltung, die Anfang des Jahres stattfand, versammelten sich Vertreter von Cummins, JOBITECH und der Wirtschaft zusammen mit begeisterten Schülern, um dieses besondere Ereignis zu feiern.
„In einer Zeit, in der junge Menschen unqualifiziert sind, ist es sehr gut möglich, dass die künftige Generation mutlos ist und eine Vorliebe für ein Leben in Frivolität hat", sagte Thierry Pimi, Vizepräsident und Geschäftsführer der Cummins Africa-Middle East Area Business Organization „Um sicherzustellen, dass wir eine sinnvolle künftige Generation heranziehen, müssen wir in einen marktrelevanten Lehrplan investieren, um unsere Jugend mit beschäftigungsfähigen Fähigkeiten auszustatten und sie in die Lage zu versetzen, eine Anstellung zu finden oder ihr eigenes Unternehmen im technischen Bereich zu führen."
Mit Bildung als strategische Priorität der Corporate Social Responsibility-Initiativen von Cummins wurde Cummins TEC im Jahr 2012 eingeführt und hat sich seitdem auf 27 Standorte weltweit ausgedehnt. Es hat das Ziel, benachteiligte Jugendliche in technischen Fertigkeiten zu schulen, um ihnen gute Arbeitsplätze in ihren Gemeinden und der Industrie zu vermitteln. Bis heute hat das Programm mit mehr als 2.000 Absolventen weltweit eine Abschlussquote von 83 Prozent erreicht Etwa 72 Prozent der Absolventen haben innerhalb von sechs Monaten eine Anstellung erhalten.
„Wir sind es, die etwas zurückgeben wollen! Wenn wir in eine Gesellschaft oder Gemeinschaft gehen, um dort Geschäfte zu machen, geht es nicht darum, etwas zu nehmen, sondern wir suchen nach Möglichkeiten, die Menschen in dieser Gemeinschaft zu stärken und zu bereichern", sagte Okechi Igwebuike, Managing Director von Cummins West Africa Ltd. und bekräftigte damit das Engagement von Cummins für das Gemeinwohl. Er fügte hinzu, dass „niemand sagen kann, er hätte es allein geschafft", und betonte, dass Zusammenarbeit und Partnerschaft die Hauptantriebskräfte für die nachhaltige Wirkung des TEC-Programms auf der ganzen Welt sind.
Das TEC-Programm von Cummins rüstet postsekundäre technische Einrichtungen mit der Fähigkeit aus, in Partnerschaft mit der Regierung, der Industrie und gemeinnützigen Organisationen eine hochwertige technische Ausbildung anzubieten. Cummins TEC bietet einen marktrelevanten Lehrplan, Werkzeuge und Ausrüstung, Lehrerausbildung, Berufsberatung, Praktika und Arbeitsvermittlung und erhöht so die Verfügbarkeit von vielseitig qualifizierten Technikern, verbessert den Zugang zu guten Arbeitsplätzen und fördert letztendlich das industrielle Wachstum in Gemeinden, wobei der Schwerpunkt auf der Erhöhung des Frauenanteils in technischen Bereichen liegt.
Ifeyinwa Alex-Anene, TEC-Projektmanagerin bei Cummins West Africa Ltd. bezeichnete das Projekt als eine transformative Erfahrung, die den Werdegang der Studenten, die auf der Suche nach einer besseren Zukunft in das Programm kommen, völlig verändert.
Während der Eröffnungsveranstaltung sprachen Vertreter des Instituts und der Wirtschaft Cummins ihre Anerkennung für die Partnerschaft mit JOBITECH aus und forderten die Industrie in der Region auf, in solche Projekte zu investieren, die sich langfristig positiv auf die Gesellschaft auswirken werden.

Wertschätzung der Bildungschancen
Eine Stipendiatin von JOBITECH, Anastasia Ukamaka, teilte ihre Gedanken über den Wert des Programms mit und betonte, dass mehr Frauen aus der Gemeinschaft dringend Zugang zu solchen Möglichkeiten haben sollten. „Cummins TEC hat mir unschätzbares technisches Fachwissen vermittelt", sagte Ukamaka. „Ich freue mich darauf, mit dem, was ich gelernt habe, etwas bewirken zu können, und ich freue mich darauf, dass mehr Frauen eine ähnliche Möglichkeit haben, ihr technisches Wissen zu erweitern.
Es wurde eine Video-Bewertung von Cummins TEC in Lagos gezeigt, in dem Absolventen zu sehen sind, die in verschiedenen Branchen, darunter auch Cummins West Africa Ltd, erfolgreich als hochqualifizierte Techniker arbeiten.
Die Gäste hatten die Gelegenheit, die offizielle Inbetriebnahme der neu renovierten mechanischen und elektrischen Werkstätten zu erleben. Als Teil seiner Unterstützung für die Schule spendete Cummins West Africa Ltd. Werkzeuge, Ausrüstungen und mehrere 3,8-Liter-Motoren von Cummins, die von der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung der Lehrer unterstützt werden.
Das Eröffnungsprogramm wurde von Mark Oni-Okeke, General Manager, Power Generation, Cummins West Africa Ltd. moderiert, der sich ebenfalls bei Cummins bedankte. „TEC ist eines der vielen Beispiele dafür, wie Cummins sich für die Gemeinden einsetzt. Das Unternehmen hat sogar eine Plattform geschaffen, auf der jeder Mitarbeiter während seiner Arbeitszeit mindestens vier Stunden pro Jahr zu kommunalen Entwicklungsinitiativen in aller Welt beitragen kann."
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, eine Leidenschaft für Technik haben und Teil eines Unternehmens sein möchten, das Wert auf soziale Verantwortung legt, dann erfahren Sie mehr über Cummins und besuchen Sie unsere Karriereseite.
