Wie sieht der aktuelle Stand der Erdgastankstellen-Infrastruktur aus?

In den Vereinigten Staaten ist Erdgas der beliebteste alternative Kraftstoff für Nutzfahrzeuge. Es verbrennt sauber und kann dazu beitragen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Die Umstellung auf Erdgasmotoren bringt viele Vorteile mit sich, aber konzentrieren wir uns auf die Tankstelleninfrastruktur.
Was sind die verschiedenen Erdgasproduktionsanlagen?
Erdgas wird in erster Linie aus fossilen Ressourcen gewonnen. In den Vereinigten Staaten hat die sogenannte Schieferrevolution dazu geführt, dass sich die heimische Erdgasproduktion in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt hat. Erdgas ist reichlich vorhanden, relativ billig und weithin verfügbar. Dieser Kraftstoff bietet Erdgasmotoren große wirtschaftliche Vorteile.
Methan, der Hauptbestandteil von Erdgas, kann auch auf erneuerbare Weise durch die Vergärung von organischen Abfällen gewonnen werden. Das auf diese Weise hergestellte Gas wird als erneuerbares Erdgas (RNG) bezeichnet. RNG kann vollständig mit herkömmlichem Erdgas ersetzt werden. Die industrielle Produktion von RNG erlebt aufgrund der wachsenden Nachfrage einen Boom. 2020 gab es 157 Anlagen, die RNG produzierten. Ende 2021 war diese Zahl auf 230 angestiegen.
Wie viel Erdgas ist vorhanden?
Erdgas wird seit Jahrzehnten für Anwendungen außerhalb des Transportsektors genutzt. Daher können sich Nutzer und Hersteller auf eine umfangreiche Infrastruktur für mid-stream und down-stream verlassen. Dazu gehören auch Pipelines für den Transport zwischen Erdgas produzierenden Regionen und Bevölkerungszentren. In den meisten städtischen und vorstädtischen Gebieten wird Erdgas über dichte Verteilungsnetze an die Haushalte und Unternehmen geliefert. Würde man alle Erdgasleitungen in den Vereinigten Staaten aneinanderreihen, entspräche das 10-mal der Entfernung zwischen Erde und Mond.
Erdgas ist zwar fast überall erhältlich, ist aber nicht immer für den Einsatz in Fahrzeugen verfügbar. Er ist in komprimierter Form an ca. 1.500 öffentlichen und privaten Tankstellen in den Vereinigten Staaten erhältlich. Im Vergleich dazu gibt es etwa 145.000 Benzintankstellen. Viele Flotten, die an dieser Technologie interessiert sind, investieren in eine private Tankstelleninfrastruktur, damit sie vor Ort tanken können, bevor sie sich auf die Tagesrouten begeben. Dies kann eine bedeutende Investition sein, die sich nicht alle Unternehmen leisten können. In diesem Sinne sind Erdgasfahrzeuge die am wenigsten beeinträchtigende alternative Energietechnologie, die heute verfügbar ist. Es sind keine radikalen Änderungen in Fahrzeugen oder in der Transportinfrastruktur erforderlich.
Viele Erdgas-Kraftstofflieferanten sind auch bereit, die Tankstelleninfrastruktur zu subventionieren und die Kosten über mehrere Jahre durch einen etwas höheren Treibstoffpreis wieder hereinzuholen.
Wie sehen Erdgastankstellen aus?
Unternehmen, die sich für den Bau einer CNG-Tankstelle (Compressed Natural Gas) auf ihrem Gelände entscheiden, haben mehrere Möglichkeiten.
Schnelltankstellen erhalten Niederdruckkraftstoff vom lokalen Vertriebsnetz. Anschließend wird er in Hochdruckbehältern komprimiert. Beim Auftanken des Fahrzeugs lädt das Hochdruckschiff schnell in den Tank des Fahrzeugs ab. Diese Art von Tankstelle eignet sich am besten für schnelle Betankungen und wird in der Regel an öffentlich zugänglichen Tankstellen eingesetzt.
Zeitfüllstationen eignen sich am besten für schwere Fahrzeuge mit großen Tanks, die nachts an einem zentralen Standort aufgetankt werden. Diese Stationen erhalten Erdgas mit niedrigem Druck von Versorgungsunternehmen und das Gas wird direkt in das Fahrzeug komprimiert. Zeitfüllstationen sind in der Regel individuell konzipiert. Sie werden unter anderem auf der Grundlage der Gesamtzahl der Fahrzeuge, ihrer Kapazität und der für die Betankung verfügbaren Zeit konzipiert. Die Betankung eines Fahrzeugs an einer Zeittankstelle kann bis zu mehreren Stunden dauern.
Es gibt auch Hybrid-Kombi-Tankstellen. Sie vereinen Elemente von Schnellbetankungs- und Zeitbetankungssystemen und bieten beide Optionen an, was ein hohes Maß an Flexibilität ermöglicht.
Erdgas kann auch in flüssiger Form verwendet werden. Fahrzeuge, die mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden, benötigen spezielle Betankungsanlagen. LNG-Tankstellen sind weniger verbreitet - es gibt etwa 60 in den Vereinigten Staaten. LNG-Anlagen enthalten spezielle kryogene Ausrüstung, und ihre Nutzung erfordert wegen der extrem niedrigen Kraftstofftemperatur bestimmte Sicherheitsvorkehrungen. LNG-Tankstellen werden in der Regel im Fernverkehr eingesetzt.
Wie viele Fahrzeuge werden mit Erdgas betrieben?
Der Erdgasverbrauch in Kraftfahrzeugen hat in den letzten sechs Jahren zugenommen. Von 2016 bis 2021 hat seine Nutzung um über 230 % zugenommen. Die Neuzulassungen von Fahrzeugen verzeichneten ebenfalls ein Wachstum. 2021 registrierten Unternehmen etwa 6.500 Erdgasfahrzeuge. Das war ein Anstieg von 3 % gegenüber dem Vorjahr. In den USA sind 121.000 erdgasbetriebene Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Cummins hat über 85.000 Erdgasmotoren für mittlere und schwere Fahrzeuge hergestellt. Erdgasmotoren eignen sich gut für Anwendungen wie Linienbusse, Schulbusse und Müllwagen.
Wenn Sie mehr über andere Aspekte des Erdgases erfahren möchten, sollten Sie auch unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Erdgasmotoren durchlesen. Diese Antworten decken Themen wie Kosten, Zweckmäßigkeit und Durchführbarkeit der Integration von Erdgas in kommerzielle Flotten ab.
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Melden Sie sich unten an, um die neuesten Informationen zu Technologien, Produkten, Branchennachrichten und mehr zu erhalten.