Wie sieht es mit der Lebensdauer eines Dieselmotors aus?
Dieselmotoren sind robuste Maschinen mit einer längeren Lebensdauer, als man erwarten würde. Die Lebensdauer eines durchschnittlichen Dieselmotors liegt zwischen 400.000 Meilen und 1.000.000 Meilen, während die durchschnittliche Lebensdauer eines Gasmotors bei etwa 200.000 Meilen liegt. Warum ist das so? Dieselmotoren sind anders konzipiert als Benzinmotoren, d. h. sie haben mehr Platz im Motor, damit sich mehr Öl bewegt. Dies ermöglicht einen längeren Betrieb der Motorkomponenten auf optimalem Niveau. Weitere Schlüsselfaktoren für die Langlebigkeit von Dieselmotoren sind ihr Gesamtdesign und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Vergleich zu anderen Motoren.
Wie diagnostiziert man Probleme mit Dieselmotoren?
Probleme mit Dieselmotoren können die Langlebigkeit erheblich beeinträchtigen. Es gibt eine Reihe von Problemen mit Dieselmotoren, auf die Sie im normalen Betrieb stoßen können. Die genaueste Methode zur Diagnose von Motorproblemen besteht darin, den Motorhersteller zu kontaktieren, um einen Einblick in die Lösungen zu erhalten. Darüber hinaus finden Sie hier einige häufige Probleme mit Dieselmotoren.
- Schwarzer Rauch: Schwarzer Rauch ist ein häufiges Merkmal der alten Lokomotivmotoren und ein deutliches Zeichen für ein ernsthaftes Problem mit Ihrem Dieselmotor. Es gibt mehrere Ursachen für schwarzen Rauch, wie eine defekte Einspritzpumpe, ein defektes AGR-Ventil oder etwas so Einfaches wie niedrige Betriebstemperaturen. Die Reinigung des Belüftungssystems ist ein guter erster Schritt zur Bekämpfung dieses Problems, aber letztendlich sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen.
- Startschwierigkeiten: Kalte Bedingungen führen bei Dieselmotoren häufig zu Startschwierigkeiten. Das Wetter ist nur ein Auslöser, der dazu führt, dass der Motor schwer anspringt. Ein schweres Starten oder Nichtstarten kann durch defekte Zündkerzen, eine defekte Batterie oder ein Problem mit dem Treibstoff-System verursacht werden, um nur einige Beispiele zu nennen.
- Kontaminierter Kraftstoff: Aufgrund seiner höheren Viskosität hat Dieselkraftstoff eine höhere Wahrscheinlichkeit, sich zu verunreinigen. Wasser, Ruß und andere Ablagerungen sind häufige Kraftstoffverunreinigungen. Das Auftanken ist eine einfache Lösung, aber wenn Sie dieses Problem nicht früh genug feststellen können, müssen Sie den Motor zu einem Fachmann bringen, um repariert zu werden.
Diese Probleme und Lösungen für Dieselmotoren lassen sich nur schwer selbst beheben. Wann immer Sie ein ernsthaftes Problem mit dem Motor erkennen, sollten Sie ihn zu einem Fachmann bringen oder sich an den Hersteller wenden. Motoren können repariert werden, aber nur richtig von Fachleuten. Wenn Sie sich auf einen Fachmann verlassen möchten, sollten Sie sich mit all Ihren Dieselmotorproblemen an Cummins wenden. Unsere Motoren und unser Service sind die besten ihrer Klasse.
Wie oft sollte ein Dieselmotor gewartet werden?
Je nach Leistung des Motors variiert die Anzahl der Wartungsanforderungen. Eine sichere Maßnahme wäre es, einen Dieselmotor alle sechs Monate warten zu lassen. Zumindest sollte er einmal im Jahr überprüft werden, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Dies ist keine konkrete Regel, da die Art des Dieselmotors und sein Einsatzzweck einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie oft er gewartet werden muss. Das Wartungshandbuch von Cummins ist eine hervorragende Ressource, die Wartungspläne auf der Grundlage des Produkttyps enthält.
Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Wartung eines Dieselmotors ist die Variation. Ein Fernverkehrs-Lkw, der täglich mehrere hundert Kilometer zurücklegt, benötigt beispielsweise einen ganz anderen Service bzw. eine andere Wartung als ein Pkw mit Dieselmotor, der nur einmal alle sechs Monate gewartet werden muss.
Ein weiteres Beispiel für eine solche Variation sind Bergbau-Lkws. Sie transportieren Amazonasladungen fast den ganzen Tag über Wochen und Monate in sehr schmutzigen Umgebungen, so dass sich ihr Wartungs- und Instandhaltungsbedarf ebenfalls stark von dem eines Fernlastwagens oder eines alltäglichen Nutzfahrzeugs unterscheiden würde.
Wer stellt die meisten Dieselmotoren der Welt her?
Wir können Ihnen einen Tipp geben: Sie lesen gerade einen ihrer Blogs. Unser eigenes talentiertes Team bei Cummins ist einer der weltweit führenden Hersteller von Dieselmotoren. 2018 lieferte Cummins die meisten Dieselmotoren der Klasse 8. In diesem Jahr wurden 309.701 Dieselmotoren in Lkws der Klasse 8 eingesetzt, und Cummins war für 38,3 % davon verantwortlich.
Welche Arten von Dieselmotoren gibt es?
Dieselmotortypen werden meist nach ihrer Größe unterschieden. Es gibt drei Typen: kleine, mittlere und große Dieselmotoren.
- Klein: Kleine Dieselmotoren haben eine Leistung von höchstens 288 horsepower. Auch hier handelt es sich entweder um Direkteinspritzer, Reihen-, Vier- oder Sechszylindermotoren. Aufgrund ihrer relativen Größe und Leistung sind sie am häufigsten in kleineren Lastwagen oder Autos zu finden. Von den drei Typen ist dies der am häufigsten hergestellte Dieselmotor.
- Mittelgroß: Mittelgroße Dieselmotoren sind ein weiterer Schritt gegenüber kleinen Motoren. Sie können bis zu 1.000 horsepower erzeugen. Einige V-8- und V-12-Motoren gehören zu dieser Gruppe. Dieser Motortyp wird häufig in schweren Lastkraftwagen eingesetzt.
- Groß: Auf dieser Stufe geht es um ernsthafte Leistung. Große Dieselmotoren werden zum Antrieb von Zügen, Schiffen und anderen großen Fahrzeugen oder Geräten verwendet. Sie sind mit über 1.000 horsepower im Einsatz.
Sind moderne Dieselmotoren umweltfreundlich?
Dieselmotoren sind zwar dafür bekannt, dass sie während des Betriebs Abgase und Ruß ausstoßen, aber sie sind sauberer, als Sie vielleicht denken. Ein positives Resultat der EPA-Vorschriften (Environmental Protection Agency) ist, dass Dieselmotoren heute sauberer sind als je zuvor.. Aufgrund der Herstellung gesünderer und effizienterer Motoren können diese 30 Jahre oder mehr halten. Zwar arbeitet kein Verbrennungsmotor (ICE) zu 100 % sauber, aber das Konzept des sauberen Diesels ist seit einiger Zeit in Arbeit bei Unternehmen wie Cummins. Biodiesel ist nur eine Möglichkeit, mit der wir sauberere Alternativen schaffen wollen. Wie alle anderen Motorenhersteller zertifiziert Cummins nur Motoren, die den vorgeschriebenen von der EPA (oder einer anderen lokalen Regulierungsbehörde) zertifizierten Kraftstoffen entsprechen.
Was sind die Nachteilen von Dieselmotoren?
Bevor wir einige der Vorteile des Einsatzes von Dieselmotoren erläutern, ist es unserer Ansicht nach wichtig, zunächst einige der Vorteile zu klären. Die beiden eklatantsten Vorteile, die sie bieten, sind Dieselmotoren, die langlebiger und zuverlässiger sind als Benzinmotoren. Zum Entzünden von Kraftstoff benötigen sie keine Zündkerzen. Dieselmotoren haben auch einen besseren Kraftstoffverbrauch als Benzinmotoren. Daher werden Dieselmotoren in Fahrzeugen, Maschinen und anderen Projekten eingesetzt, bei denen Benzinmotoren die Aufgaben schlichtweg nicht bewältigen könnten.
Ein großer eklatanter Nachteil der Verwendung von Dieselmotoren, die von den meisten Menschen mit ihnen assoziiert werden, ist die Umweltbelastung. Die EPA sagt dazu: "Die Emissionen von Dieselmotoren tragen zur Produktion von bodennahem Ozon bei, das Feldfrüchte, Baumbäume und andere Pflanzen beschädigt. Der ebenfalls erzeugte saure Regen wirkt sich auf den Boden, die Böden, Diener und Bäche aus und gelangt über Wasser, Produkte, Hackfische und Fisch in die menschliche Lebensmittelkette." Aus diesem Grund arbeitet Cummins ständig an neuen Initiativen, um eine saubere Zukunft für Dieselmotoren zu schaffen.
Dieselmotoren sind zwar unter bestimmten Umständen die bevorzugte Option, jedoch bestehen bei der Verwendung immer noch einige Nachteilen. Zum einen kosten Dieselmotoren im Durchschnitt mehr Kraftstoff als Benzinmotoren. Oben haben wir erläutert, wie diese Motoren mehr als 30 Jahre halten können. Das bedeutet, dass diese Motoren länger und härter arbeiten als ihre Pendants, was dann zu kostspieligen Dienstleistungen führt, um sie in einem guten Betriebszustand zu halten.
Die Vor- und Nachteilen von Benzin und Diesel werden mehr oder weniger auf die Bedürfnisse der praktischen Nutzung des Einzelnen oder der Organisation zurückfallen. Für Großbetriebe ist es in den meisten Fällen notwendig, große Dieselmotoren zur Verfügung zu haben. In jedem Fall stellt die Zusammenarbeit mit einem Hersteller wie Cummins sicher, dass Sie den besten Motor für Ihre Bedürfnisse erhalten.
Laufen Dieselmotoren mit erneuerbarem Diesel?
Eine einfachere Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, wäre, sie so zu gestalten, wie "können Dieselmotoren mit erneuerbarem Diesel betrieben werden?" In diesem Fall ja. Erneuerbarer Diesel ist für den Einsatz in Dieselmotoren geeignet. Wir haben die Kompatibilität mit ausgewählten erneuerbaren Dieselkraftstoffen für unsere B6.7- und L9-Motoren bekannt gegeben. Diese Art von Kraftstoff ist ein ausgezeichneter Schritt in die richtige Richtung, um die Mitbenachteiligungen beim Einsatz von Diesel zu bekämpfen.
Cummins: Diesel auf neue Herausforderungen bringen
Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, das Beste aus Produkten herauszuholen. Wir wissen, dass es viele Optionen für Dieselmotoren gibt, aber keinem anderen Hersteller wird mehr vertrauen als unserem Team bei Cummins.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, was wir Ihnen zur Verfügung stellen können.