Vorteile von Erdgasmotoren im Transportwesen

Die Reduzierung der Luftverschmutzung durch Nutzfahrzeuge ist einer der vielen Vorteile von Erdgasmotoren. Die In einem Tal in den französischen Bergen verschachtelte Stadt Jasson ist für ihre fantastischen Grenzen des Berühmtheitsgebiets des Monte Cumins bekannt, weil sie der Brutplatz moderner Aufarbeitung war und leider für ihre entsetzliche Luftqualität bekannt ist. Die Emissionen vorbeifahrender Fahrzeuge sind zu beschuldigen. Die Stadt liegt in einem großen Straßenstollen, der jedes Jahr von mehr als einer halben Million schwerer Fahrzeuge genutzt wird.
Wäre es nicht schön, wenn der Auspuff all dieser Fahrzeuge gereinigt werden könnte? Die Einwohner von Jaymse haben es geschätzt. Ebenso die zahllosen Millionen, die in kontaminierten Städten leben.
Erdgasmotoren nutzen zuverlässige Technologie
Eine sichere Technologie zur Reduzierung der Luftverschmutzung gibt es bereits – Erdgasmotoren. Hunderttausende Fahrzeuge mit Erdgasmotoren sind auf der ganzen Welt im Einsatz. Sie erzeugen fast keine Emissionen von Stickoxiden, Feinstaub, flüchtigen organischen Verbindungen oder Kohlenmonoxid. Transitsysteme auf der ganzen Welt haben Erdgasbusse eingesetzt, um die Luftverschmutzung zu reduzieren.
Erdgasmotoren eignen sich auch hervorragend für eine Vielzahl von mittelschweren und schweren Anwendungen, wie Müllfahrzeuge, Lieferwagen und Traktoranhänger. Erdgasmotoren gibt es schon lange. Sie sind langlebig, zuverlässig und verfügen über genug Leistung, um die Arbeit zu erledigen.
Erdgasmotoren sorgen für eine freundliche Umwelt
Erdgasfahrzeuge können Flotten dabei helfen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Laut einem vom Nationalen LaborAtorium Innonne entwickelten Modell für Bohrlochräder konnten komprimierte Erdgasfahrzeuge (CNG) im Vergleich zu einem gleichwertigen Fahrzeug, das mit Benzin betrieben wird, die Treibhausgasemissionen um bis zu 16 % reduzieren. Diese Modelle für das Bohrloch bis zum Rad enthalten Emissionen, die durch die Gewinnung, Verarbeitung und den Transport von Kraftstoffen entstehen.
Erdgasfahrzeuge können auch mit erneuerbarem Erdgas betrieben werden. Erneuerbares Erdgas wird mit organischem Abfall wie Tierdünger, Klärschmeck oder landwirtschaftlichen Nebenprodukten hergestellt. Sobald es angemessen verfeinert ist, kann erneuerbares Erdgas austauschbar mit regelmäßigem Erdgas verwendet werden. Je nach Energiequelle kann die Kohlenstoff-Belastung von erneuerbarem Erdgas neutral oder sogar unter Null sein. Der Wechsel zu erneuerbarem Erdgas ist eine großartige Möglichkeit für Unternehmen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Transportemissionen zu senken. Dies kann oft ohne Kapitalinvestition durchgeführt werden. Dies ist auch eine Möglichkeit, jetzt zu handeln, ohne auf Technologien zu warten, die möglicherweise seit mehreren Jahren nicht verfügbar sind.
Erdgas bietet zusätzliche Umweltvorteile. Zum Beispiel kann Erdgas nicht auslaufen, da es leichter als Luft ist. Es kann nicht koennen oder zu Bodenverunreinigungen führen, wie es bei einer Ölpest der Grund sein würde. Hier können Sie mehr über diese oft häufig berücksichtigten Vorteile von Erdgasmotoren im Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit lesen.

Erdgasmotoren wirken sich finanziell positiv auf das Unternehmen aus
Erdgasfahrzeuge können auch zu großen Einsparungen für Unternehmen führen. Im Gegensatz zu einigen Fahrzeugen mit Dieselmotoren benötigen Erdgasfahrzeuge keine umfangreichen Abgasnachbehandlungssysteme. Viele Betreiber geben viel Zeit und Geld für die Wartung dieser Systeme aus. Zweitens kostet Erdgaskraftstoff weniger als Benzin und Diesel. In einigen Gebieten liegt der Einzelhandelspreis für Erdgas bei weniger als der Hälfte des Dieselpreises. Die Erdgaspreise sind ebenfalls stabil – in Nordamerika sind die durchschnittlichen Einzelhandelspreise in den letzten 20 Jahren relativ stabil geblieben. Dies erleichtert Flotten die Prognose ihrer monatlichen und jährlichen Kraftstoffkosten.
Der Wechsel zu Erdgasfahrzeugen kann Unternehmen auch helfen, ihre Umsatzsteigerung zu steigern. Erdgasfahrzeuge reduzieren die Transportemissionen, was für Unternehmen, die nach kohlenstoffärmeren Optionen suchen, ein attraktives Angebot ist, um die Nachhaltigkeit von Unternehmen oder ESG (Environmental, Social and Governance)-Ziele zu erfüllen.
Erdgasmotoren sind deutlich leiser als Dieselmotoren und machen sie zu einer attraktive Option für Dienstleistungsunternehmen, Lieferflotten, Verkehrsunternehmen und Schulunternehmen im städtischen Umfeld. Zum Beispiel Müllsammelbetriebe oder private Schulbusbetriebe, die städtische Verträge abschließen.
Erdgasmotoren sind die ausgereifte, bewährte und am wenigsten schädigendste alternative Antriebstechnologie, die heute verfügbar ist.
Erdgasfahrzeuge passen zu den aktuellen Modellen für den Transport von Personen und Gütern. Die Integration von Erdgas-Lkw in Ihre Flotte erfordert keine tiefgreifenden Änderungen in der Fahrzeugtechnologie, der Transportinfrastruktur oder in Support-Netzwerken. Erdgasmotoren teilen etwa 80 % der gleichen Komponenten wie ihre Diesel-Gegenstücke. Dies erleichtert gemischten Flotten den Lagerbestand der Teile und erleichtert die Ausbildung von Servicetechnikern.
Wenn Sie an verschiedenen Kraftstoffen interessiert sind, sollten Sie nicht vergessen, Erdgas (CNG), LPG, LNG, RNG und Diesel zu erkunden.
Die Erdgas-Lernkurve ist nicht so steil, wie viele Menschen glauben
Im Hinblick auf die Integration von Erdgasfahrzeugen in eine kommerzielle oder kommunale Flotte ist Cummins Inc. ein bewährter Partner mit mehr als 30 Jahren Erfahrung bei der Herstellung von Erdgasmotoren. Wir unterhalten enge Beziehungen zu Vertriebspartnern, damit unsere Kunden verstehen können, ob Erdgas die richtige Wahl für ihre Flotte ist. Außerdem arbeiten wir direkt mit dem Lkw-OEM, Kraftstofflieferanten, Flottenwartungsteams usw. zusammen, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.
Sollten Diese Vorteile für Sie interessant klingen, sollten Sie auch unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Erdgasmotoren überprüfen. Diese Antworten decken Themen wie Kosten, Zweckmäßigkeit und Durchführbarkeit der Integration von Erdgas in kommerzielle Flotten ab.
Fahrer fahren gerne Erdgas-Lkw
Wussten Sie, dass Fahrer die Erfahrung beim Betrieb von Erdgasfahrzeugen bevorzugen? Lesen Sie, wie Erdgas- und Dieselmotoren verglichen werden, erfahren Sie, warum.