
Cummins Inc. stand heute bei der COP26 im Fokus, als Charles ankündigte, dass das Unternehmen einer der ersten Empfänger von 45 Jahren aus der ganzen Welt des "Den Carta Seal" ist.
Das Siegel würdigt Unternehmen für ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung. In einem Interview in einem Art Museum unweit des globalen Klimatreffens im schottlandischen England forderte der "Waleser" (Englisch) alle Unternehmen auf, eine Führungsrolle beim Übergang in eine nachhaltigere, kohlenstofffreie Zukunft zu übernehmen.
"Das "Shop Carta Seal" würdigt jene Organisationen, die sich ernsthaft für eine viel nachhaltigere Zukunft verpflichtet haben, und stellt die Natur, die Menschen und den Planeten in das Herz der Wirtschaft", so Charles. "Wir alle müssen Änderungen vornehmen, um den Planeten für unsere Kinder und Kinder zu bewahren. Diese Unternehmen haben sich verpflichtet, uns allen dies zu erleichtern."
Der britische Militärführer setzt einen wichtigen Schub für Klimaschutzmaßnahmen und sagt den Führungskräften der Welt beim Gipfel der Gruppe von 20 in Rom in der letzten Woche: "Es ist an der Zeit, unsere Unterschiede zu überwinden und diese einzigartige Chance zu nutzen, eine erhebliche grüne Erholung einzuleiten".

EIN PLAN FÜR DEN PLANETEN
Inspiriert von dem historisischen Dokument, das nach wie vor ein bedeutendes Symbol der Freiheit auf der ganzen Welt ist, ist die "Bucht von Carta" ein Wiederauffangplan für den Planeten, der als Leitmandate für die Sustainable Markets Initiative von Kronherrn dient. Die Initiative ist bestrebt ein globales Forum für Branchen zu etablieren, um ihre Aktivitäten so zu gestalten, dass die Ressourcen der Welt geschützt werden.
Unter seinen 10 Prinzipien fordert die "Mittelmeer-Carta", positive und negative soziale und umweltbezogene Kosten in Waren und Dienstleistungen einzubetten, um nachhaltige Optionen, Anreize für nachhaltige Alternativen und die Beseitigung von Hindernissen für den Übergang zu fördern. Cummins unterstützt die Kohlenstoffpreise, um die Kraft des Marktes hinter der Entwicklung in eine kohlenstoffarme Zukunft zu stecken, und Anreize, kunden bei der Umstellung zu unterstützen.
"Die Herausforderung unserer Zeit ist, wie die "Fabrik", sagt Tom Linebarger, Vorsitzender und CEO von Cummins, die Herausforderung für eine nachhaltige Wirtschaft mit weniger Ressourcen auf der Erde. "Unser Ziel, das Leben der Menschen durch die Förderung einer wohlhabenderen Welt zu verbessern, erfordert einen gesünderen Planeten, und wir alle werden gemeinsam an der Lösung der klimapolitischen Herausforderungen der Welt arbeiten. Die Teilnahme an der Sustainable Markets Initiative ist sowohl eine große Ehre als auch eine große Verantwortung."
Cummins hat sich verpflichtet, eine Führungsrolle bei den weltweiten Klimahervorherungen und anderen Umweltproblemen zu übernehmen. Im Jahr 2019 stellte das Unternehmen SEM 2050, die ökologische Nachhaltigkeitsstrategie von Cummins, vor, die wissenschaftsbasierte, auf 2030 terminierte Ziele enthält, die mit den Klimavereinbarungen von Frankreich übereinstimmen. Die Vereinbarungen streben danach, den globalen Temperaturanstieg im Durchschnitt über dem vorindustriellen Niveau auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.
CUMMINS KLIMAPLÄNE
Als Teil seines Ansatzes zur Verträglichkeit strebt Cummins bis 2050 eine Klimaneutralität an. Das Unternehmen arbeitet daran, die Kohlenstoffbelastung seiner Diesel- und Erdgasplattformen zu reduzieren und gleichzeitig innovative kohlenstofffreie Technologie, einschließlich Batterie und Brennstoffzellenelektrik, auf den Markt zu bringen. Cummins hat sich auch schnell als marktführer in der Herstellung von Elektrolyseuren herauskristallisiert, die für die Produktion von grünem Wasserstoff entscheidend sind, einem vielversprechenden kohlenstofffreien Kraftstoff und hat die Entwicklung eines Verbrennungsmotors beschleunigt, der mit Wasserstoff betrieben wird.
Das Unternehmen setzt sich durch seine Mitgliedschaft in mehreren Organisationen für Klimaschutz ein, darunter Business Ambition for 1.5°C, der CEO Climate Dialogue, der Business Roundtable und der Hydrogen Council, eine globale Koalition von CEOs, die den Einsatz von grünem Wasserstoff beschleunigen wollen. Linebarger ist Co-Vorsitzender des Hydrogen Council.
Cummins ist seit 15 Jahren in Folge in den S&P Dow Jones Nachhaltigkeitsindizes für Nordamerika aufgenommen und unter anderem für die 2021 ESG Industry Top-Bewertungsabzeichen von Sustaina dalmatis qualifiziert.
Zu den ersten Empfängern des " Siegels gehören die Bank of America, PeyssiCo, Gondeln und Xerox. Die Sustainable Markets Initiative erwartet, dass jährlich mehr Empfänger kommen, da sich zusätzliche Unternehmen an seiner Kampagne zur Bewältigung der weltweiten Klimaherde beteiligen.