Bohrinseln mit geringeren Betriebskosten, reduziertem Kohlenstoff-Fußabdruck und höherer Sicherheit

""

Pad-Bohrungen gibt es seit über einem Jahrzehnt an verschiedenen Bohrstandorten. Darüber hinaus hat es bereits den Bohrbetrieb und die Öl- und Gasindustrie insgesamt revolutioniert. Seine anfänglichen Vorteile um die Vermeidung von Kosten im Zusammenhang mit dem Bewegen der Bohrgeräte wurden später dank der Fähigkeit, Chargen zu bohren, mit einer erhöhten Kohlenwasserstoffproduktion gekoppelt. Heutzutage ist Das Pad-Bohren an vielen Bohrstandorten die Regel.

Angesichts der Tatsache, wie sich Das Pad-Bohren positiv auf die Betriebskosten (OPEX) von Bohrunternehmen und die Öl- und Gasindustrie auswirkte, könnten Sie sich fragen: Wie können Bohrer die Betriebskosten weiter reduzieren, aber auch die Sicherheit und Nachhaltigkeit verbessern?

Die Antwort auf diese Frage kommt aus der Anwendung bewährter Technologien aus anderen Branchen der Öl- und Gasindustrie; Beginnen wir mit Mikronetzen.

Mikronetzbetriebene Bohrstandorte haben einen geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck

Mikronetze sind bereits in vielen Einrichtungen im Einsatz, von Campus im Gesundheitswesen bis hin zu Bergbaustandorten. Im Kern handelt es sich bei einem Mikronetz um ein lokales Energiesystem, das Energie produziert (potenziell speichern) und den Anlagen und Geräten innerhalb des Netzwerks zur Verfügung stellt. Wie Mikronetze funktionieren und welche Vorteile sie haben, erfahren Sie in unserem vorherigen Beitrag.

Auf einem Bohrplatz können Mikronetze Betreibern helfen, erneuerbare Energiequellen wie Solarmodule und Windmühlen in ihr Stromerzeugungsgemisch zu integrieren. In diesem Fall verfolgen intelligente Steuerungssysteme die Anforderungen der Bohranlage, überwachen die Stromerzeugung durch verschiedene Anlagen und treffen kluge Entscheidungen darüber, welche Stromerzeugungsanlagen wann verwendet werden sollen.

Mikronetze könnten die erforderliche Energie an einem Bohrplatz über dezentrale Energieressourcen (DERs) liefern.

Der unmittelbare Vorteil von Mikronetzen an einem Bohrplatz ist die Nachhaltigkeit und reduziert den Einsatz fossiler Brennstoffe. Der zweitrangige Vorteil von Mikronetzen an einem Bohrplatz ist wirtschaftlich; da der Einsatz von erneuerbaren Energien während der Verfügbarkeit die Betriebskosten für bohrunternehmen reduzieren könnte.

Vernetzte Bohrinseln sorgen für verbesserte Sicherheit und finanzielle Vorteile

Konnektivität wird bereits in vielen Branchen eingesetzt, um Chancen zu bewältigen, die von Zuverlässigkeit bis hin zu Kunden- und Produktsupport reichen. Unser vorheriger Beitrag beschreibt, wie Konnektivität und Digitalisierung verschiedene Probleme lösen, je nach Nutzungsprofil Ihrer Stromversorgungssysteme.

Für Bohrinseln bietet die Konnektivität zweifache Vorteile. Erstens ist dies für jedes Bohrunternehmen entscheidend: die Sicherheit. Dank der neuen digitalen Produkte, die in Ausrüstungen wie Motoren und Stromversorgungssystemen eingebettet sind, wird der Bedarf an einem tatsächlichen Bohrer auf der Bohranlage während des Bohrens minimiert. Stattdessen können die Bohrer den Großteil des Betriebs von einem Büro aus verwalten. Der zweite Vorteil beläuft sich auf die Finanzkennzahlen; mit geringem Risiko kommen die niedrigen Kosten, die mit dem Management dieses Risikos verbunden sind, in Form von niedrigeren Betriebskosten.

Diese Konnektivitätslösungen unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten. Die Einsteigersysteme bieten Fernüberwachung und -diagnose; Zum Beispiel ist der Öldruck Ihres Stromversorgungssystems niedrig und hier sind mögliche Ursachen. Die fortschrittlicheren Systeme bieten eine zustandsbasierte Wartung (KBA) und Prognosen. Diese Systeme können Betreiber benachrichtigen, bevor ein Problem aufsteigt, und können sogar Möglichkeiten empfehlen, das prognostizierte Problem zu mindern.

Bohrstandorte sollen mit unterschiedlichen Kraftstoffen betrieben werden, anstatt dieselschwer zu sein

Heutzutage ist Diesel der Hauptkraftstoff, der für Bohrvorgänge verwendet wird, von den Bohranlagen zu den nahegelegenen Anlagen und Fahrzeugen. Inzwischen werden zwei Technologien immer wichtiger, Bohranlagen zu schaffen, die von einer Vielzahl von Kraftstoffen angetrieben werden: zwei Brennstoffe und Wasserstoff. Der zugrundeliegende Vorteil innerhalb des dualen Kraftstoffs ist die Verwendung von gasförmigen Kraftstoffen zusätzlich zu Diesel; was zu geringeren Betriebskosten und Umweltbelastungen führt. Der Einsatz von Wasserstoff hebt die Nachhaltigkeit auf die nächste Stufe, da der Ausstoß von Treibhausgasen erheblich reduziert wird.

Wir werden diese beiden Technologien und E-Fracking in den nächsten Artikeln ausführlicher behandeln.

Die Öl- und Gasindustrie ist gut positioniert, um Die Vorteile von Technologien zu nutzen, die in anderen Branchen in den letzten Jahren erfolgreich waren. Die getesteten und nachgewiesenen Eigenschaften dieser Technologien minimieren das Risiko für die Branche. In der Zwischenzeit bieten ihre von reduzierten Betriebskosten und verbesserter Sicherheit bis hin zu reduziertem CO2-Fußabdruck reichenden Vorteile greifbare Ergebnisse für die Branche.

Weitere Informationen über die von Cummins angebotenen Öl- und Gasstromlösungen finden Sie auf unsere Website.

Tags:

Gehen Sie mit dem Strom

Melden Sie sich an, um Neuigkeiten aus der Branche, Informationen zu neuen Produkten, technologische Einblicke und mehr zu erhalten.

Aytek Yuksel – Cummins Inc

Aytek Yuksel

Aytek Yuksel ist der Content Marketing Leader bei Cummins Inc. mit schwerpunkt auf den Märkten für Power Systems. Aytek ist dem Unternehmen 2008 beigetreten. Seitdem war er in verschiedenen Marketingfunktionen tätig und bringt Ihnen nun die Erkenntnisse aus unseren Schlüsselmärkten, die von der Industrie bis zum Wohnungsmarkt reichen, näher. Aytek lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Minneapolis, Minnesota.

Welche Märkte und Nutzfahrzeuganwendungen sind für Propan gut geeignet?

Alt-Kraftstoff

Flotten mittelschwerer Fahrzeuge, von Postautos bis hin zu Schulbussen, wechseln auf alternative Kraftstoffe. Unter den kohlenstoffarmen Kraftstoffen ist Propan, auch als Autogas bekannt, eine der am einfachsten verfügbaren Optionen.

Als Alternative zu Benzin und Diesel erzeugen Propanfahrzeuge weniger Treibhausgase und schädliche Luftschadstoffe. Dreißig Milliarden Gallonen Propan werden in den Vereinigten Staaten hergestellt, jährlich werden 20 Milliarden Gallonen exportiert. Sein Preis unterliegt keinen Schocks, die mit dem weltweiten Angebot und der Nachfrage zusammenhängen. Dies führt neben anderen betrieblichen Vorteilen zu langfristig stabileren Preisen. Die Betreiber von Propanfahrzeugen können sich daher langfristige Kraftstoffverträge zu festen Kosten sichern.

Zentralisierte, regionale und Return-to-Home-Flotten sind für Propan-Autogas-Fahrzeuge gut geeignet. Propanbetriebene Transitfahrzeuge können zur Verbesserung der Luftqualität in dicht besiedelten Gebieten beitragen. Das liegt daran, dass sie im Vergleich zu Diesel geringere NOx-Emissionen, Feinstaub und andere Luftschadstoffe ausstoßen. Zu den weiteren Vorteilen für eher vorstädtische und ländliche Flotten gehört eine einfache, erschwingliche und skalierbare Infrastruktur, da Propan in jeder Gemeinde des Landes verfügbar ist. Propan ist außerdem eine der am besten zugänglichen alternativen Kraftstoffquellen, nicht nur landes-, sondern weltweit. Aufgrund der niedrigen Installationskosten besitzen die meisten Propanflotten ihre eigene Tankinfrastruktur, aber die Fahrer können auch auf über 2.600 öffentliche Tankstellen in den Vereinigten Staaten zugreifen.

Städtische Lieferwagen können mit Propan-Autogas-Motoren ihre Emissionen senken

2019 hat sich der U.S. Postal Service (USPS) verpflichtet, seine Treibhausgasemissionen bis 2025 um 30 Prozent zu senken. Heute betreibt der USPS eine Flotte von über 30.000 Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen und hat für seine Vertragspartner Anreize geschaffen, dies ebenfalls zu tun. Der Cummins B6.7 Propanmotor ist ein idealer Motor für Postfahrzeuge, wie die der USPS und seine Vertragspartner, die wichtige Nachhaltigkeitsziele erreichen wollen.

Mit einer Leistung von325 hp und einem Spitzendrehmoment von 750 lb-ft bei einer Drehzahl von 1800 U/min kann der B6.7 Propanmotor auch in LKWs der Klasse 6 für die Auslieferung von Lebensmitteln und Getränken, Abschleppwagen und Terminalzugmaschinen eingesetzt werden. Propan-Autogas bietet Flotten in diesen Märkten die niedrigsten Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu anderen Kraftstoffen. atsächlich haben viele Flotten ihre Betriebskosten nach dem Umstieg von Diesel um 50 Prozent gesenkt.

Nutz- und Servicefahrzeuge nutzen Propan schon seit langem

Propan ist eine gute Kraftstoffquelle für alltagstaugliche Nutz- und Servicefahrzeuge. Propan wird häufig für Gabelstapler verwendet und kann auch für andere Nutzfahrzeuge wie Golfwagen, Straßenkehrmaschinen und Schneepflüge eingesetzt werden. Propan ist auch gut für Flotten von Rettungsfahrzeugen wie Krankenwagen und Polizeiautos geeignet. 2021 wandelte die Stadt Virginia ihre öffentliche Flotte von 49 Fahrzeugen auf den Betrieb mit erneuerbarem Propan um. Durch den Wechsel zur propanbetriebenen Flotte prognostizierte die Stadt, dass sie jährlich 1.000 USD pro Fahrzeug einsparen würde.

Mit Propan betriebene Schulbusse tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei

Wie oben erwähnt, tragen Propanfahrzeuge zur Verbesserung der Luftqualität bei. Bewohner und Fahrgäste in städtischen, vorstädtischen und ländlichen Gebieten sind weniger wahrscheinlich schädlichen Abgasen ausgesetzt, da Propan wesentlich sauberer verbrennt als andere fossile Brennstoffe.

Schulbusse sind einer der sichtbarsten Märkte für Propan-Autogas. Derzeit gibt es mehr als 22.000 Propan-Autogas-Schulbusse, die jeden Tag Kinder zur Schule transportieren. Propan-Autogasmotoren sind außerdem leiser als Benzin-/Dieselmotoren und tragen zur Reduzierung der Lärmbelastung bei. Der Propanmotor B6.7 von Cummins kann große Busse mit großer Leistung für lange Strecken mit hoher Kapazität anbieten.

Propan-Lieferwagen können die Kraftstoff- und Wartungskosten senken

Propan-Lieferwagen, auch bekannt als Bobtails, sind speziell entwickelte Transportfahrzeuge für große Mengen, die Propan an Unternehmen und Privathäuser liefern.

Bobtails, die mit Propan betrieben werden, profitieren von niedrigeren Kraftstoff- und Wartungskosten und reduzieren gleichzeitig die Kohlenstoffemissionen. Der neue Propanmotor B6.7 von Cummins ist gut für den Einsatz in Bobtails geeignet.

Insgesamt bietet Propan viele Vorteile und ist gut für Lieferwagen, Schulbusse, Nutzfahrzeuge und Bobtails geeignet. Es ist ein sauber brennender, kostengünstiger alternativer Kraftstoff, der in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt in großen Mengen verfügbar ist. Sie sind daran interessiert, mehr über den Einsatz von Propan in Kraftfahrzeugen zu erfahren? Schauen Sie sich den Cummins B6.7 Propanmotor für verschiedene mittelschwere Anwendungen an.

Puneet Singh Jhawar

Puneet Singh Jhawar

Puneet Jhawar ist General Manager des globalen Erdgasgeschäfts von Cummins Inc. In dieser Funktion ist er für die Produktvision, das Finanzmanagement und die Gesamtleistung des Erdgasgeschäfts verantwortlich. Während seiner 14-jährigen Karriere bei Cummins konnte Jhawar erfolgreich positive Beziehungen zu verschiedenen Großkunden von Cummins pflegen. Jhawar verfügt über umfangreiche globale Erfahrung, die er im Rahmen seiner verschiedenen Tätigkeiten im Nahen Osten, Indien, Europa und den USA erworben hat.

Erdgas ist als Kraftstoff für Fahrzeuge im Rahmen der gegenwärtigen Energiewende gut aufgestellt

Lkw auf der Autobahn

Erdgas treibt mehr als 175.000 Fahrzeuge in den Vereinigten Staaten und 23 Millionen Fahrzeuge weltweit an. Er ist eine ideale Alternative zu Benzin und Diesel für schwere und mittelschwere Anwendungen. Dazu gehören Frachttransporter, Busse und Müllwagen. Erdgasmotoren bieten Horsepower, Beschleunigungen und Reisegeschwindigkeiten, die mit herkömmlichen fossilen Motoren vergleichbar sind. Dieser Kraftstoff kann auch Benzin in kleineren Anwendungen wie Gabelstapler und kommerzieller Wiese ersetzen.

Erdgasmotoren reduzieren Emissionen und Umweltrisiken

Viele Unternehmen setzen die Kohlenstoffreduktionsziele für die Abgasemissionen. Flotten können diese Anforderungen erfüllen, indem sie ältere Fahrzeuge oder Generatoren, die mit Diesel betrieben werden, durch neue, die Erdgas verwenden, ersetzen.

Der Wechsel zu Erdgas kann Kohlenwasserstoffe, Kohlendioxid (CO2), Stickoxide und andere Treibhausgasemissionen (THG) reduzieren. Die Größe der Reduzierung hängt von der Fahrzeugart, dem Arbeitszyklus und der Motorkalibrierung ab. Fahrzeuge, die komprimiertes Erdgas (CNG) verwenden, können ihre GHG-Emissionen um 13–18 % reduzieren. Dieser Prozentsatz ist viel höher, wenn erneuerbares Erdgas (RNG) oder ein Gemisch zwischen den beiden Gasen verwendet wird.

Erdgasfahrzeuge bieten außerdem zusätzliche Vorteile für die Luftqualität und die Umweltgerechtigkeit. Sie stoßen fast keine Feinstaubpartikel, flüchtigen organischen Verbindungen oder Kohlenmonoxid aus, die zu schlechter Luftqualität führen.

Es gibt auch andere Umweltrisiken, die beseitigt werden können. Zum Beispiel kann Erdgas nicht auslaufen, weil es leichter als Luft ist. Es verunreinigt nicht oder führt zu Bodenverunreinigungen wie bei einem Diesel oder Benzinaustritt.

Erneuerbares Erdgas ist eine kohlenstoffneutrale Kraftstoffalternative

RNG wird aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten und organischen Abfällen aus der Lebensmittelherstellung, der Landwirtschaft und aus Lebensmitteln hergestellt. Die Systeme, die für die Betankung eines Fahrzeugs mit RNG oder mit fossilem Erdgas benötigt werden, sind identisch. Beide Kraftstoffe sind austauschbar und können gemischt werden. Nationale, staatliche und lokale Anreize für RNG-Projekte sind ebenfalls verfügbar. RNG gilt als kohlenstoffneutraler Kraftstoff und kann sogar kohlenstofffrei sein, wenn Abfall aus Deponien verwendet wird - das ist mindestens eine 100 % GHG-Reduktion!

RNG bietet mehr Vorteile als CNG. Methan (CH4) aus einer Deponie oder einer Abwasseraufbereitungsanlage wird üblicherweise in die Atmosphäre entlüftet. Sein Treibhauspotenzial (GWP) ist mehr als 25 Mal größer als CO2. Dies macht die Aufnahme und Umwandlung von Methan in einen Kraftstoff für Erdgasmotoren zu einer besseren Alternative.

Flotten zu kostengünstigeren Motorlösungen mit Erdgas zu ermöglichen

Erdgasmotoren erfüllen strenge Umweltstandards mit unkomplizierteren Emissionsvorschriften. Infolgedessen bieten sie einen erschwinglichen Vorteil gegenüber Dieselmotoren.

Durch die Umrüstung konventioneller Fahrzeuge auf Erdgas betriebene Fahrzeuge lassen sich zusätzliche Kosteneinsparungen erzielen. Kits sind zur Nachrüstung bestehender Flotten erhältlich. Und Hersteller von Erstausrüstern für Automobile (OEMs) bieten Erdgasversionen ihrer mittelschweren und schweren Fahrzeuge an.

Erdgastankstellen können auch kostengünstiger gebaut werden als solche für Wasserstoff (H2) oder Elektrofahrzeuge. Ihre bewährten Geräte und Systeme sind weniger komplex.

Nationales Gas ermöglicht es Flotten auch, die Betriebskosten besser vorherzusagen. Der Kraftstoff selbst kostet weniger als Benzin und Diesel. In einigen Gebieten kann Erdgas sogar die Hälfte des Dieselpreises sein. Diese Preise sind seit 20 Jahren relativ flach. Dies hilft Flottenbetreibern, indem sie monatliche und jährliche Erdgaskosten zuverlässig prognostizieren können.

Ausbau der Erdgasversorgung für nationale Energieunabhängigkeit

Die Vereinigten Staaten haben geschätzte 2.926 Billionen Kubikfuß Erdgas - genug, um etwa 98 Jahre zu halten. 2021 waren 64 % aller in Erdgasmotoren verwendeten Kraftstoffe im Straßenverkehr erneuerbares Erdgas. Dieser Prozentsatz ist höher in Kalifornien, wo er 98 % beträgt. Der wachsende Einsatz von RNG diversifiziert die inländische Energieversorgung weiter.

Erdgas ist über etablierte Vertriebskanäle leicht verfügbar. Vorräte sind so reichlich vorhanden, dass auch Erdgas komprimiert und exportiert wird. Er bewegt sich über ein Pipeline-Netzwerk durch die Vereinigten Staaten, das Produktionsbereiche und Lagerstätten mit 77 Millionen Kunden verbindet.

Kompressorstationen verwenden Erdgasmotoren, um den Kraftstofffluss an Vertriebsunternehmen zu halten. Sie liefern Erdgas über Niederdruck-Serviceleitungen mit kleinem Durchmesser an die Verbraucher.

Erdgas ist an fast 900 Komprimierten Erdgas (CNG)-Stationen erhältlich. Weitere 60 Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) befinden sich in Gebieten, die Langstrecken-Lkw bedienen.

Das Auftanken erfolgt bei:

  • Schnelltankstellen, bei denen Erdgasfahrzeuge etwa die gleiche Zeit tanken können, wie beim Betanken von Gas- und Dieselfahrzeugen.
  • Langtankstellen, bei denen Erdgasfahrzeuge über Nacht oder während der verlängerten Pausen zwischen den Fahrten langsam voll werden

Kurz, Erdgasmotoren können Flotten dabei helfen, ihre gesamten Transportemissionen und Betriebskosten ohne größere Störungen des täglichen Betriebs zu senken. Erdgas als Brennstoff spielt in unserer erneuerbaren Zukunft eine wichtige Rolle.

Foto von Traci Kraus

Traci Kraus

Traci Kraus ist Director of Government Relations und leitet die US-amerikanische Lobbyarbeit für Cummins. Sie konzentriert sich auf die Bereiche Energie, Klima, Wasserstoff, Transport und budgetrechtliche und regulatorische Aspekte.

Bevor sie zu Cummins kam, arbeitete Traci Kraus für den ehemaligen US-Senator Russ Feingold. Sie hat einen Master-Abschluss in öffentlicher Verwaltung von der George Washington University und einen B.A.-Abschluss in Regierung und Politik sowie Kommunikation von der University of Maryland in College Park. Sie stammt ursprünglich aus Chicago und lebt jetzt mit ihrem Mann Aaron und ihren beiden Kindern Liam (8) und Sloane (5) außerhalb von Washington, D.C.

Wie investieren die Vereinigten Staaten in umweltfreundliche Energie?

GR hero

Unser Planet befindet sich in einer schweren Krise: Die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre erreicht immer neue Rekordwerte. Wenn der kollektive Stress des Klimawandels nicht behoben wird, wird dies zu unwiderruflichen Auswirkungen kommen. Unsere Gesundheit, unsere Energie-, Wasser- und Lebensmittelökosysteme sind in Gefahr.

Aktuell gibt es viele langfristige Auswirkungen des Klimawandels. In Nordamerika wird erwartet, dass der Klimawandel zu einer Abnahme der Schneedecke in den westlichen Gebirgen führen wird. Außerdem werden die Erträge in der Regenlandwirtschaft um 5-20 % sinken und die Hitzewellen zunehmen. In der Tat hatten die Vereinigten Staaten in den letzten fünf Jahren jährlich Schäden in Höhe von etwa 120 Milliarden USD infolge von Naturkatastrophen, die durch extreme Wetter- und Klimaereignisse verursacht wurden.

Neben den Naturkatastrophen werden sich die Klimarisiken für die Vereinigten Staaten kaskadenartig auf die vernetzten Ökosysteme des Landes auswirken. Reduzierte Arbeit und gesamtwirtschaftliche Produktivität sowie geringere Ernterenditen werden einkommensschwache und marginalisierte Bevölkerungsgruppen überdurchschnittlich stark treffen. Diesen Gruppen fehlen die Mittel, um sich auf extreme Wetter- und Klimaereignisse vorzubereiten oder sie zu bewältigen.

Die Welt investiert in saubere Energieinnovationen

Die Bekämpfung der sich verschärfenden Klimakrise erfordert eine strategische Kombination aus Forschung und Entwicklung (R&D), Innovation, Technologie - und mutigen Versuchen.

Rund um den Globus investieren Länder in umweltfreundliche Energie, um jetzt und für kommende Generationen einen Beitrag zu einem bewohnbaren Planeten zu leisten. 2022 verabschiedeten die USA den "Innovation Reduction Act", der eine historische Investition in Höhe von 370 Milliarden USD zur Bewältigung der Klimakrise vorsieht. Der Inflation Reduction Act sieht Steuergutschriften und Anreize vor, um Haushalte, Unternehmen und Gemeinden bis 2030 mit sauberer Energie zu versorgen. Das Gesetz wird die Investitionen in die am schnellsten wachsenden Stromerzeugungstechnologien, Solar und Wind, erhöhen. Es wird auch kostensparende Projekte zur sauberen Energie fördern und zwei Millionen Hektar nationaler Waldgebiete schützen. Diese Initiativen kommen zu den beträchtlichen Steuergutschriften und -nachlässen hinzu, die Familien und Unternehmen in den Vereinigten Staaten angeboten werden.
Daher wird eine stärkere saubere Energiewirtschaft zu allgemeinem Wirtschaftswachstum und Wettbewerb beitragen. Infolgedessen wird es Millionen von neuen gut bezahlten Arbeitsplätzen für Amerika geben, um saubere Energie zu schaffen.

Es ist möglich, jetzt mit der Dekarbonisierung zu beginnen

Politische Strategien der Regierungen und Investitionen in Dekarbonisierungstechnologien sind Teil der Lösung, um zunehmend billige, zuverlässige und umweltfreundliche Energie zu erzeugen.

Starke Gemeinden und pulsierende Volkswirtschaften hängen von einem gesünderen Planeten ab. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Energietechnik befindet sich Cummins in einer einzigartigen Position, um den Erfolg seiner Kunden zu fördern, indem es bei dieser Energiewende eine Führungsrolle übernimmt. Wir wollen dies tun, indem wir unseren Kunden die richtige Technologie zur richtigen Zeit zur Verfügung stellen und ihre Bedürfnisse und Anforderungen verstehen.

Wir betrachten diese Reise zur Kohlenstoffneutralität auf zwei unterschiedliche und sich ergänzende Arten. Erstens, indem wir emissionsfreie Lösungen entwickeln und sie in Märkten und Anwendungen einführen, in denen Infrastruktur, Entwicklung und Einsatz bereit sind. Zweitens durch die Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren durch Effizienzverbesserung und den Betrieb mit saubereren alternativen Kraftstoffen für eine „Well-to-Wheels"-Lösung.

Durch Destination Zero treiben wir kohlenstoffarme und kohlenstofffreie Plattformen voran. Dazu gehören Diesel- und Erdgasmotoren, Hybrid- und Elektroplattformen sowie Antriebsstrangkomponenten, Steuerungen und verwandte Technologien.

Helfen Sie Cummins dabei, eine bessere Zukunft zu schaffen

Die ökologische Nachhaltigkeitsstrategie von Cummins umfasst ziele, die bis zum Jahr 2030 erreicht werden sollen. Die Fortschritte bei der Verringerung der Kohlenstoffemissionen in den Werken und Einrichtungen des Unternehmens - zusätzlich zu unseren Produkten - sind in vollem Gange. Seit mehr als hundert Jahren bringen wir technologische Lösungen auf den Markt. Als führender Anbieter von Energielösungen werden wir auch weiterhin eine erfolgreichere Welt für heute und morgen schaffen. Sind Sie bereit, in neue Energielösungen zu investieren?

Foto von Traci Kraus

Traci Kraus

Traci Kraus ist Director of Government Relations und leitet die US-amerikanische Lobbyarbeit für Cummins. Sie konzentriert sich auf die Bereiche Energie, Klima, Wasserstoff, Transport und budgetrechtliche und regulatorische Aspekte.

Bevor sie zu Cummins kam, arbeitete Traci Kraus für den ehemaligen US-Senator Russ Feingold. Sie hat einen Master-Abschluss in öffentlicher Verwaltung von der George Washington University und einen B.A.-Abschluss in Regierung und Politik sowie Kommunikation von der University of Maryland in College Park. Sie stammt ursprünglich aus Chicago und lebt jetzt mit ihrem Mann Aaron und ihren beiden Kindern Liam (8) und Sloane (5) außerhalb von Washington, D.C.

Wirtschaftliche und betriebliche Vorteile von Propanmotoren

Sattelschlepper auf der Autobahn

Propan ist eine kohlenstoffarme Energiequelle, die in Millionen von Haushalten im ganzen Land zum Kochen, Heizen, zur Warmwasserbereitung und für viele andere Anwendungen verwendet wird. Es kann auch als sauberer Fahrzeugkraftstoff für mittelschwere Anwendungen wie Schulbusse, Liefer- und Getränkeflotten, Kleintransporter und mehr verwendet werden.

Tausende von Fuhrparkbesitzern entscheiden sich für die Nutzung von Propan-Autogas, weil es viele ökologische, wirtschaftliche und betriebliche Vorteile bietet. Mit einer neuen Technologie wie dem Cummins B6.7 Propanmotor können Flottenbesitzer die Kraft von Diesel erleben und gleichzeitig weniger Treibhausgasemissionen und Luftschadstoffe erzeugen und letztendlich die Betriebskosten senken.

Propan ist ein sauberer Kraftstoff

In Tests lieferte der Cummins B6.7-Propanmotor die niedrigsten Treibhausgasemissionen aller Propan-Autogasmotoren. Er wird auch einige der niedrigsten GHG-Emissionen auf dem Markt der mittelschweren Nutzfahrzeuge liefern. Es handelt sich um einen ultra-niedrigen 02 NOx-Motor, der die EPA- und CARB-Vorschriften im Jahr 2024 und darüber hinaus erfüllen oder übertreffen wird.

Für Flotten und andere Endverbraucher, die ihre Umweltziele erreichen wollen, ist erneuerbares Propan auf dem Markt erhältlich. Es hat die gleiche chemische Struktur und die gleichen physikalischen Eigenschaften wie konventionelles Propan. Es hat sogar eine geringere Kohlenstoffintensität als herkömmliches Propan, da es aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird. ieser Kraftstoff kann in jedem vorhandenen Propan-Autogas-Motor oder jeder Propan-Autogas-Infrastruktur verwendet werden. Flottenbesitzer können diese saubere Energiequelle daher problemlos in ihre eigenen Fahrzeuge implementieren.

Propan ist ein reichlich vorhandener, im Lande produzierter Kraftstoff

In den Vereinigten Staaten werden jährlich etwa 30 Milliarden Gallonen Propan produziert und etwa 80 % des US-Propans wird bei der Erdgasraffination gewonnen. Daher wird sein Preis vom vom globalen Markt festgelegten Rohölpreis abgekoppelt.

Propan ist eine reichlich vorhandene und tragbare natürliche Ressource in Nordamerika. Es kann in flüssiger Form mit Schiffen, Eisenbahnwaggons, Lastwagen und über Pipelines vertrieben werden. Das Beste ist, dass Propan eine umweltfreundliche Energiequelle ist. Im Vergleich zu anderen Optionen wie Diesel oder Benzin kann Propan die Schadstoffemissionen erheblich reduzieren.

Da Propan in den USA hergestellt wird, ist die lokale Versorgung vor globalen geopolitischen und wirtschaftlichen Erschütterungen geschützt. Im Gegensatz zu Benzin und Diesel ist es eine zuverlässige Energiequelle für Unternehmen.

Propanmotoren bieten niedrige Gesamtbetriebskosten

Aufgrund der weit verbreiteten und langjährigen Verwendung von Propan sind Propan-Autogasmotoren eine ausgereifte Technologie. Der Propanmotor B6.7 wird auf der kraftstoffunabhängigen Plattform von Cummins gebaut, was bedeutet, dass viele Teile auch in einer Reihe von anderen Motoren verwendet werden. Dies trägt dazu bei, die Kosten und die Komplexität für den Kunden in Bezug auf die Fahrzeugakquise, die Integration kohlenstoffärmerer Kraftstoffarten und die Fahrzeugwartung zu reduzieren.

Als Kraftstoff eines Fahrzeugs ist Propan-Autogas erschwinglich und kostet typischerweise bis zu 50 Prozent weniger als Diesel. Die Großhandelskosten für Propan-Autogas fallen zwischen dem Öl- und Erdgaspreis, den beiden Quellen des Kraftstoffs. Daher schwanken die Preise für Propan-Autogase nicht so stark wie andere Kraftstoffe, sodass Flottenbesitzer die Kraftstoffbudgets problemlos verwalten können.

Außerdem ist kein Abgasnachbehandlungssystem erforderlich. Das liegt daran, dass Propan eine saubere Energiequelle ist, die 20-mal weniger Stickoxide und Partikelemissionen produziert als Diesel. Der Propanmotor B6.7 ist stattdessen mit einem wartungsfreien Dreiwege-Katalysator-Abgassystem ausgestattet.

Aufgrund der Kosteneffizienz des Kraftstoffs und der geringeren Wartungskosten bietet Propan-Autogas Flottenbesitzern die niedrigsten Gesamtbetriebskosten. Propan-Autogasmotoren wie der Cummins B6.7 Propan bieten hohe Investitionsrentabilität und niedrige Kilometerkosten.

Propan-Motoren bieten ein einfaches Auftanken

Ein Vorteil von Propan-Autogas, an den viele Flottenbesitzer vielleicht nicht sofort denken, ist die einfache und kostengünstige Betankung. Flotten können aus mehreren Tankoptionen wählen. Jede von ihnen bietet eindeutige Vorteile, die einem Unternehmen helfen, eine Lösung zu finden und anzupassen, die am besten zu seinem Unternehmen passt und die Produktivität maximiert.

Die Optionen reichen von privaten Vor-Ort-Tankstellen, die vollständig skalierbar sind, um den Anforderungen einer Flotte gerecht zu werden, bis hin zu temporären Feldtankstellen, die rund um eine Baustelle im Einsatz sind. Einige Flotten können sogar eine der mehr als 2.800 öffentlichen Tankstellen im ganzen Land nutzen. Das Beste daran ist, dass Propanlieferanten die Betankungsinfrastruktur oft an eine Flotte vermieten und im Gegenzug einen Kraftstoffvertrag abschließen, in dem ein fester Preis pro Gallone für eine für beide Parteien vorteilhafte Dauer festgelegt wird.

Flottenbesitzer müssen sich überlegen, welche Energiequelle ihre ökologischen, wirtschaftlichen und betrieblichen Anforderungen am besten erfüllt. Mit den neuen Propan-Autogas-Innovationen wird der Cummins B6.7 Propanmotor zu einer attraktiven Lösung.


Lassen Sie sich nie die neuesten Nachrichten entgehen. Melden Sie sich unten an, um die neuesten Informationen zu Technologien, Produkten, Branchennachrichten und mehr zu erhalten.
 

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand

Bleiben Sie mit den neuesten Technologien, Produkten, Branchentrends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Senden Sie mir die neuesten Nachrichten in (alle zutreffenden Optionen auswählen):
Puneet Singh Jhawar

Puneet Singh Jhawar

Puneet Jhawar ist General Manager des globalen Erdgasgeschäfts von Cummins Inc. In dieser Funktion ist er für die Produktvision, das Finanzmanagement und die Gesamtleistung des Erdgasgeschäfts verantwortlich. Während seiner 14-jährigen Karriere bei Cummins konnte Jhawar erfolgreich positive Beziehungen zu verschiedenen Großkunden von Cummins pflegen. Jhawar verfügt über umfangreiche globale Erfahrung, die er im Rahmen seiner verschiedenen Tätigkeiten im Nahen Osten, Indien, Europa und den USA erworben hat.

Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.