Fortwährende Weiterbildung für beratende Ingenieure

PowerHour

Regelmäßig veranstaltete 60-minütige Webinare, die von fachkundigen Ingenieuren und Experten für einsatzkritische Anwendungen von Cummins moderiert werden. PDH verfügbar.

Abonnieren, um Einladungen zu Webinaren zu erhalten

PowerHour-Webinar-Broschüre


Demnächst stattfindende Webinare

 

Datum Veranstaltungsbeschreibung Registrierung
10. Aug. 2022 Festlegung der Anforderungen an Notstromaggregate für Rechenzentren Registrierung

 

Webinar-Archiv

 

Datum Veranstaltungsbeschreibung Webinar wiedergeben Präsentation herunterladen FAQ
3. Mai 2022 Grundlegende Informationen zu Transferschaltern – Übersicht über Leistungsmerkmale und Funktionen Webinar-Aufnahme Präsentation  
24. Feb. 2022 Gewährleistung zuverlässiger Stromversorgungssysteme durch Service-Spezifizierungen Webinar-Aufnahme Präsentation  
16. Dez. 2021 Fort- und Weiterbildung mit Cummins Webinar-Aufnahme Präsentation  
17. Nov. 2021 Auswirkungen des NEC (National Electric Code) auf die Auslegung von Notstromsystemen      
Oktober 2021 Steuerung und Betrieb von Transferschaltern für unternehmenskritische Anwendungen Webinar-Aufnahme Präsentation  
September 2021 Transferschalter: Was man spezifizieren sollte und warum Webinar-Aufnahme Präsentation  
Juli 2021 Erwägungen hinsichtlich der Generatoranlagen-Auswahl Webinar-Aufnahme Präsentation  
Mai 2021 Emissions- und Luftzulassung für Generatorsätze Webinar-Aufnahme Präsentation  
Apr. 2021 Einsatz von Umschaltern mit hoher WCR- und Kurzzeitleistung zur Vereinfachung des elektrischen Systemdesigns Webinar-Aufnahme Präsentation  
März 2021 Fragen Sie die Experten: NFPA 110 für Notstromanlagen  Webinar-Aufnahme Präsentation  
Feb. 2021 Erwägungen zu Anwendung und Code hinsichtlich der Spezfizierung von Kraftstoffquellen für Generatoranlagen Webinar-Aufnahme Präsentation  
Jan. 2021 Spezifikation von Stromversorgungssystemen für Wasser-/Abwasseranwendungen​​​​​​​ Webinar-Aufnahme Präsentation  
Dez. 2020 NFPA 110 Test- und Service-Anforderung für Standby-Strom-Systeme Webinar-Aufnahme Präsentation  
Nov. 2020 Überstromschutzoptionen für Generatoranlagen Webinar-Aufnahme Präsentation  
Okt. 2020 Stromversorgungssysteme im Gesundheitswesen – Installation und Fallstudien Webinar-Aufnahme Präsentation  
Sept. 2020 Fragen Sie die Experten: Grundlagen Transferschalter Webinar-Aufnahme Präsentation  
Aug. 2020 Emissions- und Entlüftungsgenehmigungen für Notfallgeneratorenanlagen Webinar-Aufnahme Präsentation  
Juli 2020 Rechenzentrum-Designherausforderungen: Anforderungsspezifizierung von Standby-Generatoranlagen Webinar-Aufnahme Präsentation  
Juni 2020 Gewährleistung zuverlässiger Stromversorgungssysteme durch Service-Spezifizierungen Webinar-Aufnahme Präsentation  
Mai 2020 Die Rolle einer Kontrolle auf Systemebene in einem Stromversorgungssystem Webinar-Aufnahme Präsentation  
Apr. 2020 Gasgeneratoranlagen – Installation und Fallstudien Webinar-Aufnahme Präsentation  
Apr. 2020 Verwendung von Brennstoffzellen, um Herausforderungen in puncto Energiewachstum und Nachhaltigkeit in Rechenzentren zu bewältigen Webinar-Aufnahme Präsentation  
März 2020 Erweiterte Generatoranlagen-Sizing-Software: Transiente Leistung und Motorbelastung Webinar-Aufnahme Präsentation  
Feb. 2020 Verständnis und Anwendung von Withstand and Close Ratings (WCR) für UL 1008 Transferschalter Webinar-Aufnahme Präsentation  
Jan. 2020 Erwägungen hinsichtlich der Spezfizierung von Kraftstoffquellen für Generatoranlagen Webinar-Aufnahme Präsentation  
Dez. 2019 Eine Einführung in Anwendungen der verteilten Stromerzeugung Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Nov. 2019 Transferschalter ganz einfach: Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Auswahl des richtigen Transferschalters für Ihr System Webinar-Aufnahme Präsentation  
Okt. 2019 Generatoranlagen-Bewertungen für Rechenzentren und andere Anwendungen Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Sept. 2019 Überstromschutz für Generatoranlagen Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Juli 2019 Transferschalter – Betrieb und Anwendung Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Juni 2019 Emissions- und Entlüftungsgenehmigungen der EPA Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Mai 2019 Einführung in die Generatoranlagen-Sizing-Software Webinar-Aufnahme   FAQ
Apr. 2019 Spezifizierung von Gasgeneratoranlagen Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Apr. 2019 NEC 2017-Codeänderungen für Notstromsysteme Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Feb. 2019 NFPA 110 Time-to-Readiness Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Jan. 2019 Merkmale einer kontrollbasierten Parallelführung von Generatoranlagen Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Dez. 2018 Notstrom-Standby-Generatoranlagen in Wasseranlagen Webinar-Aufnahme    
Nov. 2018 Erwägungen hinsichtlich der Generatoranlagen-Auswahl Webinar-Aufnahme    
Okt. 2018 Spezifizierung von Generatoranlagen-Tests für zuverlässige Stromsysteme Webinar-Aufnahme    
Sept. 2018 Prüfanforderungen an Notstromversorgungssysteme in kritischen Gesundheitseinrichtungen Webinar-Aufnahme    
Mai 2018 Magermotor-Erdgas-Generatoranlagen bei Standby-Spitzenabdeckung Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Apr. 2018 Schalldämmung und Prüfstrategien Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Feb. 2018 Häufige Fehlermöglichkeiten von Rechenzentrum-Notstromversorgungssystemen Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Okt. 2017 Emissionsanforderungen für CI-Motoren – EPA Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Sept. 2017 UL 1008 ATS „Withstand and Close On Ratings” Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ
Juli 2017 ISO 8528 Generatoranlagen-Bewertungen verstehen Webinar-Aufnahme Präsentation FAQ

TechStream

Regelmäßige Veröffentlichung kurzer technischer White Papers und Fallstudien, um Sie über Trends und Technologien auf dem Laufenden zu halten.

TechStream abonnieren

Cummins-Whitepaper-Bibliothek

Techstream-Broschüre

 


Energy IQ

Gestalten Sie die Zukunft der Energie. Im Energy-IQ-Zentrum finden Sie Informatives über Energietechnologien und -Trends, die für Ihren Beruf relevant sind.

Außerdem können Sie Energie-Trends und Insider-Infos abonnieren, um diese per E-Mail zu erhalten.

 


Seminare

Zweitägige technische Seminare, die in den Cummins-Werken abgehalten werden und einen detaillierten Überblick über den Betrieb von Generatoren, Systeme, Anwendungsanforderungen sowie Änderungen von Vorschriften und Technologien geben

„Power Seminar” (findet in der Cummins-Fabrik in Fridley, USA statt) CEU verfügbar

„Power Train” (findet in der Cummins-Fabrik in Kent, Vereinigtes Königreich statt) CPD-Stunden verfügbar

 


„Lunch & Learn” – Weiterbildung beim Mittagessen

Kurze technische Sessions, die von Cummins-Ingenieuren und Ihren örtlichen Verteilern bei einem Mittagessen an Ihrem Standort abgehalten werden. Wir spendieren das Mittagessen! PDH- oder CPD-Stunden verfügbar

Das „Lunch & Learn”-Programm ist in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Nordamerika verfügbar. Das Kursangebot und die Einzelheiten zur Teilnahme entnehmen Sie den untenstehenden regionalen Broschüren.

Broschüre für Europa

Broschüre für den Nahen Osten

Für andere Regionen nehmen Sie Kontakt mit Ihrem örtlichen Cummins-Verteiler auf.

 

Fallstudie Einsätze

Cummins feiert langjährige Partnerschaft mit der Navajo Nation und liefert zuverlässige Energie für den Ort

Ansehen

Standby-Strom, auf die man sich verlassen kann: Zwei Cummins-Generatoren sorgen dafür, dass der Hauptsitz der CalBank immer in Betrieb ist

Ansehen


Um alle Fallstudien anzuzeigen, hier kliken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.