Schaltanlagen-Produkt

Schaltanlage

Zertifizierung N.z.

Cummins Power Generation ist Branchenführer bei der Entwicklung der zuverlässigsten und fortschrittlichsten Steuerungen für Parallelschaltanlagen. Die hochmoderne PowerCommand®-Technologie und -Architektur ermöglicht eine präzise Steuerung und Verwaltung der Stromquellen, um sicherzustellen, dass der Strom an die Verbraucher geliefert wird.

Wir bieten Niederspannungs-Parallelschalttafeln an, die nach UL 891 oder UL 1558 für Anwendungen im Bereich von 208 bis 600 Volt zugelassen sind. Darüber hinaus sind Mittelspannungs-Parallelschaltanlagen nach ANSI Standard C37.20.2 für Hochspannungsanwendungen erhältlich.

Anwendungen

Parallel-Steuerungen

Übersicht:

Cummins Power Generation entwickelt seit den frühen 1960er Jahren zuverlässige parallele Stromversorgungslösungen für eine breite Palette von Anwendungen. In 1995 führte Cummins Power Generation die erste vollständig integrierte PowerCommand® Digitalsteuerung für sein gesamtes Sortiment an kommerziellen Stromaggregaten ein. Diese hochentwickelten Steuerungen sind die einzige vollständig integrierte Plattform der Branche, welche die Steuerungs- und Schutzfunktionen des Motors und der Lichtmaschine in ein zuverlässiges gemeinsames System integriert.

Die digitalen PowerCommand®-Parallelschaltanlagen von Cummins Power Generation bieten mehr Funktionen und robustere Steuerung als alle anderen derzeit verfügbaren Parallelschaltanlagen. Durch die Verwendung gemeinsamer Steuerblöcke mit prototypgeprüften Komponenten bieten diese Systeme die Funktionen und die Leistung, die Sie benötigen. Das Herzstück einer Parallelschaltanlage von Cummins ist eine digitale PowerCommand®-Hauptsteuerung (DMC), die als direkte Schnittstelle zu den Parallel- und Transferschalter-Steuerungen von Cummins entwickelt wurde.

Der DMC wurde für Nieder- oder Mittelspannung, isolierte Anwendungen und Parallelschaltungen entwickelt und bietet Funktionalität und Kontrolle auf Systemebene.

 

Niederspannungs-
Steuerungssysteme

Mittelspannungs-
Steuerungssysteme

 

Die Fachkompetenz von Cummins ist „Always on“, egal wo und für welche Arbeit.

Um Service und Wartung für die Komponenten von Parallelschaltanlagen brauchen sich Kunden von Cummins keine Gedanken zu machen. Darin sind wir unschlagbar. Erstklassige Ersatzteilverfügbarkeit über Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort, unterstützt durch ein globales System von Servicetechnikern, Ingenieuren, 8,00 Händlerstandorten und 500 Ersatzteilvertriebseinrichtungen in über 190 Ländern auf 6 Kontinenten.

Optionen für den Verteilerschrank:

  • Nieder- (LV) und Mittelspannung (MV) mit UL891, UL1558 oder IEEE C37.20.2
  • 2000 A bis 6000 A Bus-Rating
  • 65 kAIC zu 200 KAIC Bus-Verstrebung
  • Bustyp und Isolierung
    • Kupfer, Aluminium
    • Versilbert, verzinnt
    • Isoliert
  • NEMA1- und NEMA3R-Gehäuse (begehbar, nicht begehbar)
  • Obere und/oder untere Kabeldurchgänge
  • Überspannungsableiter und Kondensatoren
  • Schalter zur Reduzierung von Störlichtbögen

Funktionen auf einen Blick:

  • Intuitive Benutzeroberfläche für die Systemkonfiguration, Überwachung, Datenprotokollierung und Diagnose
  • Lastmanagement
  • Steuerung von einem oder mehreren Lastbussen
  • VAR/Leistungsfaktor-Regelung
  • Steuerung von Hauptstromversorgung, Generator und Kuppelschalter
  • Parallelschaltung von Versorgern, Spitzenlast/Grundlast, Import/Export
  • Erweiterte Parallelschaltung, Soft-Ramp oder hart geschlossener Übergang
  • Systemtests mit und ohne Last
  • Lastbankregelung
  • Einfache bis komplexe Abläufe
  • Verwalten und Steuern von KWK (Kraft-Wärme-Kopplung)
  • Verwaltung und Regelung des Anlagen-Gleichgewichts
  • Fernbedienbare HMI
  • Modbus TCP/IP, RTU und BACnet


Für den Zugriff auf unsere vollständige Broschürenbibliothek hier klicken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.