Abbildung der GTEC Produkteinheit, offen und geschlossen

GTEC-Transferschalter

Nennstrom 40-2000

Der automatische Transferschalter GTEC für die Überwachung normaler Stromquellen und Generatorsätze, den Start von Generatorsätzen und die Lastübertragung vereint Zuverlässigkeit und Flexibilität in einem kleinen, kostengünstigen Paket. Die automatischen Transferschalter von GTEC sind ideal für IEC-Notfall-, Standby- und optionale Standby-Anwendungen.

Hier klicken, um ein Angebot anzufordern

Übersicht:

Die Mikroprozessorsteuerung des GTEC Transferschalters überwacht die Energieversorgung und den Notstromgenerator. Wenn der Netzstrom ausfällt oder nicht zufriedenstellend ist, startet die Steuerung den Generator und überträgt die Last vom Stromnetz auf den Generator. Wenn die stabile Netzstromversorgung wieder hergestellt ist, überträgt der Schalter die Last automatisch zurück ans Netz.

PowerCommand® 40-2 Transferschalter-Steuerung

Eine hochentwickelte mikroprozessorgestützte Steuerung mit den grundlegenden Funktionen, die Sie für die Überwachung der Primärquelle und des Generators, das Starten des Generators und die Lastübertragungsfunktionen für Standby-Strom-Anwendungen benötigen. Die Steuerung bietet hochgradig anpassbare Kundenein- und -ausgänge, die für viele unterschiedliche Anwendungsanforderungen angepasst werden können.

gtec-display-labelled.JPG

 

Zu den Funktionen der Steuerung gehören:

  • Digitalanzeige – PowerCommand® 40-02 bietet eine klare, hintergrundbeleuchtete 4-Zeilen-LCD-Textanzeige, die den Systemstatus, kontextbezogene Symbole und Warnungen anzeigt. Das Anzeige ist außerdem mit 9 roten und grünen LEDs ausgestattet, die den Betriebsstatus anzeigen.
  • Diagnose und Berichterstattung – Detaillierte Ereignisprotokolle mit erweiterten Fehlercodes, Warnlisten, Verlauf der Stromversorgungsereignisse und Quellenstatistiken verbessern die Diagnosefähigkeit bei Service-Ereignissen und bieten die Möglichkeit, alle Berichtsanforderungen zu erfüllen.
  • Modbus-Netzwerkkommunikation – Modbus-Netzwerkkommunikation möglich. Standard Modbus RTU RS485-Anschluss (1 serieller Anschluss).
  • Trockenkontaktrelais (potenzialfrei) – Konfigurierbare potenzialfreie digitale Ein- und Ausgänge ermöglichen die maximale Flexibilität der der PowerCommand® 40-20-Steuerung für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • PC- und & Bedienfeldkonfiguration – Die Module können bequem mithilfe der PC-Software konfiguriert werden. Ausgewählte Bearbeitungen am Frontpanel sind ebenfalls möglich.
  • Einfacher Service und Zugang – Integrierte Plug-and-Play-Steuerung mit minimierten Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und kompatiblen Anschlussmarkierungen vereinfachen die Wartung.

 

Die Fachkompetenz von Cummins ist „Always on“, egal wo und für welche Arbeit.

Um Service und Wartung für der digitalen Master-Steuerungen brauchen sich Kunden von Cummins keine Gedanken zu machen. Darin sind wir unschlagbar. Erstklassige Ersatzteilverfügbarkeit über Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort, unterstützt durch ein globales System von Servicetechnikern, Ingenieuren, 8,00 Händlerstandorten und 500 Ersatzteilvertriebseinrichtungen in über 190 Ländern auf 6 Kontinenten.

Modellbezeichnung Nennstrom
GTECA 40, 63
GTECB 100, 125
GTECC 160, 200, 225, 250
GTECD 350, 400, 500
GTECE 630, 800
GTECF 1000, 1250
GTECG 1600, 2000

 

Modellbezeichnung Nennstrom Spezifikationsblatt
GTECA 40, 63 SG-1478L
GTECB 100, 125 SG-1478L
GTECC 160, 200, 225, 250 SG-1478L
GTECD 350, 400, 500 SG-1478L
GTECE 630, 800 SG-1478L
GTECF 1000, 2000 SG-1478L
GTECG 1600, 2000 SG-1478L

Mikroprozessorsteuerung:

  • Die voll ausgestattete PowerCommand® 40-02 Mikroprozessorsteuerung gehört zur Standardausstattung des GTEC. Alle Einstellungen und Anpassungen sind so konzipiert, dass die Bedienung über die Bedienfeldanzeige vereinfacht wird.

Betriebsmodi:

  • Umschaltung vom Netzstrom auf den Generator
  • Offen programmierter Transfer, um die Last für eine programmierte Zeitspanne vollständig von beiden Quellen zu trennen.
  • Offener Transfer mit Sync-Check-Monitor und programmierter Transfersicherung
  • Trainingsmodus und Testmodus mit und ohne Last

Einfacher Service und Zugang:

  • An der Tür montierte Bedienelemente
  • Ausreichend Platz und kompatible Anschlussmarkierungen ermöglichen einen einfachen Zugang

Positiv-Sperre:

  • Mechanische Verriegelungen verhindern eine Verbindung von Quelle zu Quelle über die die stromführenden Kontakte

Elektromagnet:

  • Ein leistungsstarker und wirtschaftlicher, elektromagnetisch betätigter GTEC-Transferschalter.

Innovativer Umschaltmechanismus:

  • Überlappungsfreier Umschaltmechanismus

Bemessung für den Dauerbetrieb:

  • Kann für Anwendungen bis zu den Nennwerten auf dem Typenschild verwendet werden

Hauptkontakte:

  • Silberlegierte, für einen Lastausfall von bis zu 100 % ausgelegte Kontakte mit mehrlagigen Lichtbogenkammern. Eine routinemäßige Wartung der Kontakte ist nicht erforderlich und liefern 100 % Dauerstrom.
     


Für den Zugriff auf unsere vollständige Broschürenbibliothek hier klicken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.