Einfache Wartung
Zusätzlich zum Komfort des Cummins Onan Cruise Kits kann der robuste Behälter zur Aufbewahrung zusätzlicher Teile der elektrischen/maschinellen Bootsausrüstung verwendet werden. Die Teilenummern der einzelnen Komponenten des Sets finden Sie auf dem Wartungsetikett des Generators.
Die Wartung eines Generators ist für eine hohe Leistung und lange Lebensdauer unerlässlich und in etwa vergleichbar mit der Wartung eines Autos. Genau wie bei einem Auto gibt es für Ihren Generator eine Bedienungsanleitung mit sehr spezifischen Anweisungen und Wartungsintervallen, die in Form eines Rasters dargestellt sind. Darin steht, wie Sie Ihren Generator warten müssen. Außerdem können Sie Details wie Betriebsstunden und durchgeführte Wartungsarbeiten aufzeichnen. Typische Wartungsanforderungen sind Ölwechsel, Überprüfung der Batterie/Anschlüsse, Wechsel eines Luft- oder Ölfilters und die Sichtprüfung der Komponenten Ihres Geräts. Gewährleistungsarbeiten müssen jedoch von einem autorisierten Cummins Händler/Vertriebspartner oder einem zertifizierten Techniker durchgeführt werden.
Wartungspläne auswählen
Die praktischen Wartungspläne unten können auch bei Ihrem Cummins Händler/Vertriebspartner bestellt werden. Damit sie länger halten, sind alle Wartungspläne speziell laminiert und mit Ösen versehen, damit sie am Generator befestigt werden können. Sie enthalten außerdem regelmäßige Wartungsintervalle für Ihr Modell und eine Liste der Ersatzteile. Um Teile für andere Modelle zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Cummins Onan-Händler/Vertriebspartner.
Um weitere Informationen zu umfangreicheren Reparaturen zu erhalten oder um ganz sicher zu gehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Cummins Onan-Händler/Vertriebspartner.
Was sollten Sie vor einer Urlaubsreise bei Ihrem Generator überprüfen und wie sollten Sie vorgehen?
Wir empfehlen:
- Sie sollten Ihr Boot mindestens eine Woche vor der Reise oder der Ankunft von Gästen aufsuchen, Ihr Cummins Onan-Schiffsbetriebshandbuch durchsehen und alle erforderlichen Service-Arbeiten (Filter, verzinkte Teile, Riemen usw.) durchführen. Sollte eine Wartung erforderlich sein, kann es je nach Saison zu Wartezeiten von ein paar Tagen kommen, bis ein Techniker vor Ort ist. Wenn ein zertifizierter Techniker für Cummins Onan-Geräte benötigt wird, sollten Sie alle örtlichen Cummins-Servicezentren anrufen, um den nächstmöglichen Termin zu erhalten.
- Vergewissern Sie sich, dass die Batterie vollständig geladen ist.
- Prüfen Sie alle Schlauchklemmen und Anschlüsse, insbesondere die Abgasanschlüsse, und ziehen Sie sie fest.
- Prüfen Sie alle Flüssigkeitsstände, fügen Sie bei Bedarf Flüssigkeit hinzu oder ersetzen Sie sie, je nach den erwarteten Betriebstemperaturen.
- Kontrollieren Sie alle Funktionen vor dem Start, wie in der Betriebsanleitung beschrieben, und überprüfen Sie, sofern das erforderlich ist, ob alle Ventile im Rumpf geöffnet sind.
- Starten Sie den Generator und lassen Sie ihn laufen. Überprüfen Sie ihn auf sichtbare Lecks und ungewöhnliche Geräusche.
- Machen Sie von jeder Station aus Start- und Stoppversuche.
- Schalten Sie alle Verbrauchsgeräte ein, die während der Reise voraussichtlich betrieben werden, und achten Sie darauf, dass der Generator nicht überlastet wird. Lassen Sie den Generator mindestens 30 Minuten lang unter Last laufen.
- Notieren Sie die Betriebsstunden und addieren Sie diese zu den erwarteten Stunden für die Reise. Auf Grundlage der Gesamtbetriebsstunden und der Wartungsintervalle, die in der Betriebsanleitung angegeben sind, ermitteln Sie die benötigten Ersatzteile. Kaufen Sie die erforderlichen Ersatzteile oder ein Cruise Kit bei Ihrem örtlichen Cummins Onan-Händler/Vertriebspartner.
- Notieren Sie sich die Telefonnummern von Servicezentren am oder in der Nähe des Reiseziels für den Fall, dass unerwartet Teile benötigt werden oder ein Service erforderlich ist.
Was empfehlen Sie für den täglichen Betrieb meines Cummins Onan-Schiffsgenerators?
Hier einige praktische Tipps. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in Ihrem Betriebshandbuch, das Sie online einsehen oder bei Ihrem örtlichen Cummins Onan-Händler/Vertriebspartner bestellen können, falls Sie kein solches Handbuch mit Ihrem Generator erhalten haben.
- Überprüfen Sie die Meerwassersiebe und befreien Sie sie von Verunreinigungen. Warten Sie nicht, bis sie verstopft sind. Mangelnde Inspektionen können dazu führen, dass die Meerwasser-Impellerpumpe beschädigt wird.
- Überprüfen Sie den Bereich um den Generator, um sich zu vergewissern, dass sich während der Fahrt nichts bewegt oder gelöst hat (Lappen, Reinigungsgeräte, Werkzeuge, Ersatzteile usw.), das den Lufteinlass oder -auslass blockieren oder Kabel und Schläuche beschädigen könnte.
- Überprüfen Sie den Generator auf Flüssigkeitsstände, Leckagen und erforderliche Wartungsintervalle auf der Grundlage der Betriebsstunden und führen Sie alle notwendigen Wartungsarbeiten wie angegeben durch.
Wie bereite ich meinen Cummins Onan-Generator auf eine längere Lagerung vor?
Wir empfehlen:
- Lesen Sie Ihr Cummins Onan-Benutzerhandbuch durch, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen.
- Starten Sie den Generator von jeder Station aus und lassen Sie ihn laufen.
- Lassen Sie den Generator unter der gesamten verfügbaren Last bis zur Nennleistung laufen.
- Wenn möglich, simulieren Sie Fehler, um den Betrieb der Steuerung zu testen.
- Klemmen Sie die Batterie ab und lagern Sie sie gemäß den Richtlinien des Herstellers ein – siehe BCI (Battery Council International, Chicago IL).
- Lassen Sie das Öl ab und ersetzen Sie es durch ein neues. Dokumentieren sie die Viskosität.
- Überprüfen Sie, ob das Kühlmittel bei den Lagertemperaturen gelagert werden kann und passen Sie diese ggf. an. Wenn das Kühlmittel zwei Jahre oder älter ist, lassen Sie es ab und ersetzen Sie es durch eine Mischung, die für die Lagertemperaturen geeignet ist. Das maximale Verhältnis von Ethylenglykol zu destilliertem Wasser beträgt 50/50, empfohlen wird 40/60.
- Bauen Sie den Meerwasserimpeller aus und lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort. Falls nötig, entsorgen Sie ihn.
- Entleeren und reinigen Sie die Meerwasserseite des Wärmetauschers. Entfernen Sie jeglichen Bewuchs oder Ablagerungen, wenn Sie übermäßige Schuppung bemerken. Eventuell müssen Sie ein örtliches Cummins Onan-Servicezentrum mit der professionelle Reinigung beauftragen.
- Lassen Sie das Wasser aus dem Hubschalldämpfer ab.
- Reinigen und wischen Sie alle Teile, die rosten könnten, ab und ölen Sie sie leicht ein.
- Bessern Sie alle Lackabplatzungen oder Kratzer aus.
- Dokumentieren Sie alle ausgeführten Arbeiten und Kontrolltests. Führen Sie Reparaturen durch oder notieren Sie alle Defekte, die vor der nächsten Inbetriebnahme des Geräts behoben werden müssen.
Wenn Sie den Generator wieder in Betrieb nehmen:
- Lesen Sie sich Ihre Aufzeichnungen zur Lagerung durch, reparieren Sie alle aufgeführten Defekte und beheben Sie alle Probleme.
- Vergewissern Sie sich, dass die Batterie vollständig geladen ist.
- Prüfen Sie alle Schlauchklemmen und Anschlüsse, insbesondere die Abgasanschlüsse, und ziehen Sie sie fest.
- Prüfen Sie alle Flüssigkeitsstände, fügen Sie bei Bedarf Flüssigkeit hinzu oder ersetzen Sie sie, je nach den erwarteten Betriebstemperaturen.
- Prüfen Sie, ob der Ablassstopfen des Schalldämpfers vorhanden ist und fest sitzt oder installieren Sie einen, falls er für die Lagerung entfernt wurde.
- Prüfen Sie, ob der Ablassstopfen des Wärmetauschers vorhanden ist und fest sitzt oder installieren Sie einen, falls er für die Lagerung entfernt wurde.
- Installieren Sie den ausgebauten Meerwasserimpeller oder einen neuen, wenn der alte ausgetrocknet oder anderweitig beschädigt ist oder bei der Lagerung entsorgt wurde.
- Wechseln Sie die primären und sekundären Kraftstofffilter aus.
- Reinigen oder ersetzen Sie alle verrosteten und korrodierten Klemmen und Drahtverbindungen
- Reinigen und überprüfen Sie die Bürsten und Schleifringe des Generators, falls vorhanden.
- Schließen Sie die vollständig aufgeladene Batterie an.
- Führen Sie alle Tests vor dem Start nach den Angaben im Cummins Onan-Betriebshandbuches durch, und vergeweissern Sie sich, dass alle erforderlichen Ventile im Rumpf geöffnet sind.
- Starten Sie den Generator und lassen Sie ihn laufen. Überprüfen Sie ihn auf sichtbare Lecks und ungewöhnliche Geräusche.
- Machen Sie von jeder Station aus Start- und Stoppversuche.
- Prüfen und justieren Sie die Frequenz nach Bedarf.
Machen Sie das Meiste aus Ihrem Schiff!
Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten aus der Schifffahrtsbranche über Produkteinführungen, Technologien und mehr zu erhalten.