Angesichts der zunehmenden Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, ist ein Energieerzeugungssystem vor Ort erforderlich, das sowohl Strom als auch thermische Energie für Wärme, Dampf oder Klimatisierung erzeugt. Die Kraft-Wärme-Kopplung-Lösungen von Cummins können Anlagen dabei helfen, ihre Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erreichen, die Zuverlässigkeit zu verbessern, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung mit Kraft-Wärme-Kopplungs-Systemen bietet Cummins die passende Lösung für Ihr Kraft-Wärme-Kopplung-Projekt.

Nutzen Sie das Beste aus beiden Welten
Bei Systemen, die mit Erdgas- oder Dieselaggregaten betrieben werden, kann die „Abwärme“, die sonst über ein Kühlsystem abgeführt würde, aufgefangen und für die notwendigen Prozesse der Anlage genutzt werden. Indem man diese Wärme nutzt und sicherstellt, dass sie nicht verschwendet wird, lassen sich die Brennstoffkosten und die CO2-Produktion halbieren und gleichzeitig bis zu 35 Prozent der Gesamtenergiekosten einsparen.

Anwendung der Kraft-Wärme-Kopplung mit Magermotor
HSK78G-Gasgeneratorserie
- Elektrischer Wirkungsgrad – bis zu 43,5 %
- Thermischer Wirkungsgrad – bis zu 45,4 %
Die HSK78-Serie ist eine Gasgeneratorkomplettlösung mit allen Möglichkeiten, die innovative Gastechnologie für Primär- und Spitzenstromanwendungen bietet. Die Serie ist für eine lange Lebensdauer unter extremen Witterungsbedingungen ausgelegt und bietet den branchenweit längsten Wartungszyklus von 80.000 Stunden für die Hauptüberholung.

Anwendung der Kraft-Wärme-Kopplung mit Magermotor
QSK60G-Gasgeneratorserie
- Elektrischer Wirkungsgrad – bis zu 43,8 %
- Thermischer Wirkungsgrad – bis zu 46,5 %
Die QSK60G-Serie ist eine energieeffiziente Gasgeneratorserie, die ein Gesamtpaket von Gasgeneratorfunktionen und innovativer Gastechnologie für Haupt-, Spitzenlast- und Standby-Anwendungen mit Kraft-Wärme-Kopplung bietet.
Der Cummins-Vorteil
Ausfallsicherheit
Verbesserte Stromversorgungssicherheit durch Eigenerzeugung vor Ort und geringere Abhängigkeit vom Stromnetz
Produktpalette
Hubkolbenmotor-Generatorsätze von 300 kWe bis 2 MWe können in Systemen von einer einzigen Einheit bis zu mehr als 100 Mwe eingesetzt werden.
Flexibilität
Einfache Systeminstallation und -erweiterung durch flexible, modulare Lösungen
Einsparungen
Berechtigung zum KWK-Steuerabzug und für Emissionszertifikate aufgrund reduzierter CO2-Emissionen
Entscheiden Sie sich für die Zusammenarbeit mit Cummins für die besten Lösungen zur Kraft-Wärme-Kopplung
Wir sind mehr als nur ein Anbieter – wir sind stolz darauf, Ihr Partner zu sein. Vom Projektdesign bis hin zu Service und Support sind wir an Ihrer Seite. Unsere Erfahrung mit Kraft-Wärme-Kopplung und komplexen Lösungen stellt sicher, dass wir Sie von Anfang an bei der Einführung von Kraft-Wärme-Kopplung-Lösungen in unseren Anlagen unterstützen können.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf, damit wir mehr über Ihr Projekt erfahren und Preise und Optionen besprechen können.