
Diesel QSK23-Serie
Geeignet für | kW | kVA |
---|---|---|
Standby | 603–816 | 753–1020 |
Primär | 531–736 | 663–920 |
Anwendungen
Übersicht:
Hochleistung für robuste Anwendungen
Die QSK23-Serie wurde entwickelt, um dem heutigen und zukünftigen Wettbewerbsdruck und den weltweiten Emissionsvorschriften gerecht zu werden und gleichzeitig einen geringen Kraftstoffverbrauch und eine hohe Leistungsdichte zu bieten.
Die für diese hohe Leistung ungewöhnliche lineare Sechszylinder-Konfiguration benötigt beim Einbau in der Breite und Länge weniger Platz, erleichtert den Zugang und erfordert weniger Teile, was ihn naturgemäß zuverlässiger macht und die erwartete Lebensdauer auf 20.000 Stunden vor der ersten Überholung verlängert.
Generatormodell | Hz | Primär kVa/kW | Standby kVa/kW | U/min | Kraftstoffart | Zertifizierung | Spezifikationsblatt | Titel |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
QSK23-G2 | 50 | 754/603 | 825/660 | 1500 | Diesel | Nicht reguliert | Diesel QSK23-Serie | |
QSK23-G2 | 60 | 874/700 | 957/766 | 1800 | Diesel | Nicht reguliert | Diesel QSK23-Serie | |
QSK23-G3 | 50 | 829/663 | 900/720 | 1500 | Diesel | Nicht reguliert | Diesel QSK23-Serie | |
QSK23-G3 | 60 | 920/736 | 1010/808 | 1800 | Diesel | Nicht reguliert | Diesel QSK23-Serie | |
QSK23-G5 | 60 | 740/592 | 838/670 | 1800 | Diesel | EPA-Stufe 2 | Diesel QSK23-Serie | |
QSK23-G6 | 60 | 872/698 | 963/771 | 1800 | Diesel | EPA-Stufe 2 | Diesel QSK23-Serie | |
QSK23-G7 | 60 | 912/730 | 1020/816 | 1800 | Diesel | EPA-Stufe 2 | Diesel QSK23-Serie | |
QSK23-G5 | 50 | 663/531 | 753/603 | 1500 | Diesel | EPA-Stufe 2 | Diesel QSK23-Serie | |
QSK23-G8 | 50 | 755/604 | 854/684 | 1500 | Diesel | EPA-Stufe 2 | Diesel QSK23-Serie | |
QSK23-G9 | 50 | 821/657 | 900/720 | 1500 | Diesel | EPA-Stufe 2 | Diesel QSK23-Serie |
Der QSK23 verwendet das vollelektronische Hochdruckeinspritz (HPi)-Kraftstoffsystem PT von Cummins. Das HPI-PT-Kraftstoffsystem wird von einem G-Drive Governor Control System (GCS)-Regler gesteuert, der im Generator-Bedienfeld außerhalb des Motors eingebaut ist. Die Quantum-Steuerung verfügt über eine spezielle Kraftstoffsystemplatine für den Anschluss an das HPI-PT-Kraftstoffsystem und bietet ein Motorschutzpaket, das dem Kunden eine größere Flexibilität und kostengünstige Alternativen im Steuerungsdesign sowie die Vorteile einer vollelektronischen Steuerung bietet.
Der HX82-Turbolader von CTT (Cummins Turbo Technologies) nutzt die Abgasenergie mit höherer Effizienz und sorgt damit für geringere Emissionen und Kraftstoffverbrauch.
Ladeluftkühlung – Der QSK23-Motor erfordert die Verwendung eines Luft-Luft-Wärmetauschers oder eines Ladeluftkühlers (CAC), um die Ansaugkrümmertemperatur abzusenken und die niedrigeren Emissionsanforderungen zu erfüllen.
Coolpac Integrated Design – Produkte werden vollständig mit Kühlpaket und Luftreinigungsset in einem Komplett-Stromversorgungspaket geliefert. Jede Komponente wurde speziell für G-Drive-Produkte entwickelt und nach strengen Vorgaben getestet, um hohe Leistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Service und Support – G-Drive-Produkte werden durch einen kompromisslos guten technischen Support und Kundendienst unterstützt, der über ein weltweites Servicenetzwerk bereitgestellt wird.
Um die öffentliche Gesundheit zu schützen und die natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu erhalten, verlangen die Gesetzgebung der U.S. Environmental Protection Agency (EPA) und die Regulierungsbehörden in der Europäischen Union (EU) seit einem Jahrzehnt, dass die von Dieselmotoren produzierten Schadstoffe – wie Stickoxide (NOx), Kohlenwasserstoffe (HC) und Feinstaub (PM) – reduziert werden.
Während dieser Zeit war Cummins Inc. an vorderster Front dabei, diese neuen Standards zu erfüllen, und wurde:
- der erste Hersteller, der EPA Tier-2 und Tier-3 Produkte noch vor der gesetzlichen Frist auf den Markt gebracht hat;
- der erste Hersteller, der EU-Stufe IIIA-konforme Dieselmotoren mit Generatorantrieb in Europa einführt;
- führend bei innovativen Emissionslösungen, die sich vor allem auf Verbesserungen der Konstruktion im Zylinder konzentrieren, um einen Großteil der NOx, HC und PM zu eliminieren, bevor sie entstehen.
Als Ergebnis sind unsere Dieselmotoren nicht nur sehr sauber, sondern behalten auch alle ihre Leistungsvorteile ohne Abgasnachbehandlungsstrategien, die zusätzliche Kosten verursachen und die Wartung für den Endverbraucher erschweren.
G-Drive-Motoren
- Mittelklasse-Motoren (1,3 bis 9 l) mit mittlerer Leistung (16 bis 476 hp), die den breitesten Tier-3-Bereich bieten und die Tier-2 NOx-Werte um weitere 38 % reduzieren
- Schwere Motoren (11 bis 15 l) mit 415 bis 755 hp für den gewerblichen Einsatz
- Motoren mit hoher Horsepower (19 bis 78 l) mit 675 bis 3700 hp bei 1500 und 1800 U/min, die konstruiert wurden, um die Emissionsanforderungen der Stufe 6/Stufe II für Elektronik und Diagnose, Basismotor und Turboladung, Leistungszylinder und Kraftstoffsysteme zu erfüllen
Cummins Power Generation bietet die beste Garantie und den besten erweiterten Garantieplan in der Branche. Sie können von Cummins Power Generation und seinen autorisierten Garantiepartnern erwarten, dass sie:
- Hinter den Produkten von Cummins Power Generation stehen.
- Alle Defekte, die auf Material- oder Verarbeitungsfehler von Cummins Power Generation zurückzuführen sind, reparieren oder einen OEM-Garantieservice damit beauftragen, wenn die Komponente von einem anderen Hersteller stammt.
- Beim Garantiefall eine sofortige Abdeckung bietet.
- Alle Kunden fair und gleich behandelt.
Um spezielle Informationen über Ihre Garantie oder weitere Informationen zu unseren Gewährleistungen zu erhalten, wenden Sie sich an den Vertriebspartner in Ihrer Nähe.