2021 X15 Productivity Serie Motor

X15 Productivity Serie (2021)

Leistung 430 bis 605 hp
321 – 451 kW
Drehmoment 1650 bis 2050 lb-ft
2237 bis 2779 Nm
Zertifizierung EPA 2021

Liefern durch Leistung.

Das Beste aus zwei Welten erhalten Sie durch Horsepower und Drehmomentkurven, die für anspruchsvollste Anwendungen optimiert sind. Egal, ob Sie Rohstoffe in vierachsigen Muldenkippern transportieren, 130.000 Pfund auf der Autobahn befördern oder Mehrzweckfahrzeuge führen – mit der Serie EPA2021 X15 Productivity verfügen Sie über jede gewünschte Kombination aus Leistung und Effizienz.

Anwendungen

Schwerlast-Lkw Hersteller von Lkw-Ausrüstung und Aufbauhersteller Wohn- und Reisemobil-Motoren Feuer und Notfall Berufskraftwagen

Übersicht:

Leicht zu erkennen an der Bezeichnung „V“ im Einstufungsdiagramm, haben die Motoren der Productivity Serie ein höheres Leistungsspektrum (bis zu 605 hp mit 2050 lb-ft Spitzendrehmoment) als alle anderen Motoren der 15-Liter-Kategorie. Noch wichtiger ist, dass der Komponentensatz eine überragende Reaktionsfähigkeit beim Gasgeben bietet – in der Sprache der Ingenieure bedeutet dies, dass sie auch bei voller Beladung auf hügeligem Terrain schnell Geschwindigkeit aufnehmen.

Das Beste aus zwei Welten.

Die Serie 2021 X15 Productivity mit 430 bis 500 hp besitzet die gleiche Technik wie die Serie X15 Efficiency von Cummins. Für die Motoren mit einem höheren Leistungsspektrum von 565 bis 605 hp werden leistungsstärkere Komponenten aus der X15 Performance Serie verwendet. Diese duale Entwicklungsstrategie stellt sicher, dass die X15 Productivity Serie über die erforderliche Leistung verfügt, um die Leistungsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch und die Betriebskosten zu optimieren. Die Drehzahlstufen sind so eingestellt, dass sie den Arbeitsanforderungen spezifischer Anwendungen entsprechen. Cummins bietet bei den Motoren der X15 Productivity Serie weiterhin Heckmotorantrieb (REPTO) sowie Frontmotorantrieb (FEPTO) an.

Lokalen Händler suchen

Umfassende Verbesserungen.

Die X15-Modelle für 2021 bieten einen größeren Turboladerluftstrom und einen Hochleistungs-Abgasrückführungskühler für eine insgesamt verbesserte Luftbehandlung und eine höhere Effizienz im gesamten System. Sogar die erstklassige X15-Motorbremse wurde mittels AGR-Bremsunterstützung verbessert. Eine robustere Konstruktion bedeutet eine zuverlässigere Leistung.

Ununterbrochene Betriebszeit.

Wenn Sie ein von Cummins angetriebenes Gerät kaufen, erhalten Sie mehr als nur einen leistungsstarken, zuverlässigen und langlebigen Antriebsstrang. Fortschrittliche Technologie und eine 24/7/365-Versorgung durch Cummins Care, dem umfangreichsten und kompetentesten Teile- und Service-Netzwerk (über 3500 Standorte) in Nordamerika. X15 Motoren sind mit unserem bewährten Connected Diagnostics System für eine schnelle Analyse im Fehlerfall ausgestattet. Connected Calibrations,™ unsere drahtlose Motorkalibrierung, lässt Sie Ihre Motorkalibrierung auf der Baustelle aktualisieren. Sie müssen keinen Händler aufsuchen, um die neueste Konfiguration zu erhalten. Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität zu erhöhen – denn das ist der schnellste Weg zu mehr Gewinn.

Komplettoptimierung.

Die Optimierung mit der X15 Productivity Serie hört beim Standardmotor nicht auf, im Gegenteil – sie fängt hier erst an. Cummins fertigt zugehörige Technologien wie Einzelmodul-Nachbehandlung, VGT-Turbolader und Fleetguard-Filter, um sicherzustellen, dass alles integriert und für Ihren Betrieb optimiert ist. Cummins verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Getriebeherstellern zur Fertigung integrierter Antriebe. Das bedeutet, dass Sie den besten Motor und das beste Getriebe für Ihre Anwendung erhalten, und dass diese so optimiert sind, dass sie nahtlos zusammenarbeiten.

Angebotene Horsepower 430 bis 605 hp
321 bis 451 kW
Spitzendrehmoment 1650 bis 2050 lb-ft
2237bis2779 Nm
Geregelte Geschwindigkeit 2000–2100 U/min
Einkupplungsdrehmoment 1000 lb-ft
1356 Nm
Anzahl der Zylinder 6
Systemgewicht 3152 lb
1430 Kg
Motor (trocken) 2961 lb
1343 Kg
System für die Abgasnachbehandlung 191 lb
87 Kg

In der X15 Productivity-Serie wurde die gleiche Technik verbaut wie bei der X15 Efficiency-Serie mit 500 hp oder weniger. Diese Modelle bieten ein Spitzendrehmoment ab 950 U/min und dazu 300 U/min oder einen Motorbetriebsbereich, der mit den Standardwerten der X15 Efficiency-Serie vergleichbar ist. Dieser zusätzliche Drehzahlbereich ermöglicht eine längere Spitzenleistung damit Sie auch die anspruchsvollsten Aufgaben bewältigen können.

Bewertung Horsepower (Kw) Spitzendrehmoment Lb-ft @ 950 U/min (n*m)
X15 430V 430 (321) 1650 (2237)
X15 450V 450 (336) 1650 (2237)
X15 450V 450 (336) 1750 (2373)
X15 470V 470 (350) 1750 (2373)
X15 500V 500 (373) 1650 (2237)
X15 500V 500 (373) 1850 (2508)

 

Die X15 Productivity-Serie mit mehr als 500 Horsepower nutzt die Gerätetechnik der X15 Performance-Serie. Um selbst die schwierigsten und anspruchsvollsten Anwendungen zu bewältigen, wurde das Fahrzeug mit bis zu 605 Horsepower und 2,050 lb-ft Drehmoment konzipiert, die fast alles ziehen, schieben oder transportieren.

Bewertung Horsepower (Kw) Spitzendrehmoment Lb-ft @ 1000 U/min (n*m)
X15 565V 565 (421) 1850 (2508)
X15 605V 605 (451) 1850 (2508)
X15 605V 605 (451) 2050 (2779)

 

Drehmomentkurven:

Drehmomentkurven der Efficiency-Gerätetechnik

Drehmomentkurven der Performance-Gerätetechnik

Horsepower-Kurven:

HP-Kurven der Efficiency-Gerätetechnik

HP-Kurven der Performance-Gerätetechnik

VGT-Turbolader – Der VGT-Turbolader, der bei Cummins X15-Motoren eingesetzt wird, bietet mit seinem patentierten Gleitdüsenring höhere Ladedrücke bei niedrigen Motordrehzahlen.  Im Jahr 2021 bietet die 7. Generation des VGT einen um 5 % höheren Wirkungsgrad des Turboladers durch neue Radoptionen und eine Multi-Clearance-Ummantelung.

XPI-Kraftstoffsystem – Hoher Druck ermöglicht mehrere Einspritzvorgänge pro Zyklus für branchenführend geringen Kraftstoffverbrauch und leiseren Betrieb. Mit einem serienmäßigen thermischen Rückführventil ist der X15 auch für die schwierigsten Witterungsbedingungen gerüstet.

Single-Module™-Abgasnachbehandlungssystem – Die kompakte und leichte Einzelmodul-Nachbehandlung bietet ein besseres Wärmemanagement sowie eine bessere Wärmerückhaltung und sorgt so für einen geringeren Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu früheren Abgasnachbehandlungssystemen.  Mit einer größeren Aschekapazität und einer optimierten Durchflusskonstruktion sehen Kunden eine deutliche Verbesserung bei der Wartung der DPF in Schwerlastanwendungen im Vergleich zu früheren Systemen.

Fleetguard Kraftstoff- und Schmierstofffilter – Die Schmierstofffilter LF14001NN und die Kraftstofffilter FF5971NN von Fleetguard ermöglichen Wartungsintervalle von bis zu 100.000 Meilen* und nutzen die patentierte Technologie der NanoNet®-Medien für eine optimierte Leistung unter realen Bedingungen, wodurch der Motor weniger belastet wird. Sie fangen 99,2 % aller schädlichen Kraftstoffpartikel mit einer Größe von nur 4 Mikrometern ab und bieten so dem Motor und den Einspritzdüsen allerbesten Schutz vor jeglicher Verschmutzung.

**Wartungsintervalle von 100.000 Meilen bei Verwendung des Oil GuardTM-Analyseprogramms

Leistungsstarkes elektronisches Steuermodul – Das 2450 ECM für die X15-Baureihe aus 2021 bietet verbesserte Konnektivität und Antriebsstrangfunktionen. Mit vollständig integrierten Abgasnachbehandlungs- und Motorsystemsteuerungen optimiert das elektronische Steuermodul die Leistung.

Cummins-Motorbremse – Mit bis zu 600 Horsepower ist die Kraft der Bremse branchenführend. Stärkeres Bremsvermögen verringert die Abnutzung von Betriebsbremsen und Ersatzteilkosten

ARTIKEL SCHWER
<5,0 MPG
NAHTRANSPORT
5,0 bis 5,9 MPG
NORMAL
6,0 bis 6,9 MPG
LEICHT
>7,0 MPG
ÖLABLASS-LINTERVALL 25.000 Mi 50.000 Mi 60.000 Mi 75.000 Mi
X15 ÖLABLASS MIT VALVOLINE PB 30.000 Mi 55.000 Mi 65.000 Mi 80.000 Mi
X15 ÖLABLASS MIT CUMMINS OILGUARDTM Verlängerungen erhältlich Verlängerungen erhältlich Verlängerungen erhältlich Bis zu 100.000 Mi
KRAFTSTOFFFILTER* 25.000 Mi 50.000 Mi 60.000 Mi 75.000 Mi

Wenn die kombinierte prozentuale Leerlaufzeit plus Zapfwellenzeit (PTO) für die Intervalle „Nahtransport“, „Normal“ oder „Leichtverkehr“ größer ist als 40 %, verwenden Sie das nächst niedrige Leerlaufintervall.
*Für Nutzer von Premium Blue: Das Kraftstofffilter-Intervall entspricht dem optimierten Ölablass-Intervall (ODI).

 

ARTIKEL SCHWER
<5,5 MPG
NORMAL
5,5 bis 6,5 MPG
LEICHT
>6,5 MPG
DPF – Asche (Wartung)*** 250.000–400.000 m 400.000–600.000 mi 600.000–800.000 mi
DEF 300.000 mi bzw. 6.750 Stunden
Ventilstrang 500.000 mi / 10.000 Stunden / 60 Monate
Antriebsriemen 500.000 mi / 10.000 Stunden / 60 Monate
Kurbelgehäuseentlüftung n.z.
HC-Dosierer n.z.

***Cummins empfiehlt die Verwendung von originalen Cummins-DPF statt einer Reinigung des DPF im Rahmen des DPF-Aschewartungsintervalls. Mit der Leuchte zur Diagnose von DPF-Fehlern kann der Benutzer eine erweiterte DPF-Aschewartung durchführen (FC5383)



Für den Zugriff auf unsere vollständige Broschürenbibliothek hier klicken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.