Cummins-QTR-Getriebe

QTR-Getriebe

Leistung 2500 hp
1864 kW
Drehmoment 7080 lb-ft
9599 Nm
Zertifizierung

Anwendungen

Bohrlochwartung

Übersicht:

Zweckbestimmt gefertigt

Die Getriebe der Serie QTR von Cummins wurden speziell für die rauen Arbeitsbedingungen des Öl- und Gasmarktes entwickelt. Durch lange Betriebszeiten und unwirtliche Bedingungen haben nur Produkte von höchster Qualität Bestand. Der QTR wurde unter diesem Gesichtspunkt entwickelt.

Eine Lösung

Das QTR-Getriebe kann als Einzelprodukt oder in Kombination mit dem Cummins QSK50- oder QSK60-Motor geliefert werden. Das Cummins-Paket sorgt für weniger Ausfallzeiten für Nutzer und verbesserte Gesamtbetriebskosten der Ausrüstung. Mit spezieller technischer Betreuung und Fertigungszentren kann Cummins das kombinierte Paket so konstruieren und bauen, dass es in Ihre Karosserie eingebaut werden kann. Dadurch werden die Montagezeit und der zusätzliche technische Aufwand reduziert.

Unübertroffene Betreuung

Das QTR wird durch das gleiche Maß an Teilelagerhaltung und schnellem Teileservice unterstützt, wie man es von Cummins-Motoren gewohnt ist. Er gilt außerdem die Cummins-Standardgarantie, die der Motorgarantie von 2 Jahren bei 2000 Beriebsstunden oder 1 Jahr bei unbegrenzten Betriebsstunden entspricht. Das Vertriebsnetz von Cummins in Nordamerika bietet Service und Betreuung von Motoren und Getrieben ohne Grenzen.
 

 

Erfolgsgeschichten von Kunden

Brutto-Eingangsleistung 2500 hp 1864 kW
Brutto-Eingangsdrehmoment 7081 lb-ft 9601 Nm
Nenn-Eingangsdrehzahl 1900 U/min  
Maximale Eingangsnenndrehzahl 1950 U/min  
Trockengewicht    
Übertragung 7624 lb 3458 kg
Kupplung 506 lb 230 kg
Schaltung    
Vor-/Rücklauf 8 V/0 R  
Schmierungsbedarf    
Motoröl 15W-40  
Kapazität 40 gal 151 l

 

Nennleistung: 2500 hp (1860 kW) bei 1900 U/min

Eingangsdrehmoment: 7080 lb-ft (9600 Nm)

Doppelkupplung – Kein Abfallen der Drehmomentkurve mehr während eines Schaltvorgangs. Die Doppelkupplung greift abwechselnd und hält den Motor bei konstantem Drehmoment.

Cummins Test des Drucksystems (TOPS) – Die Getriebeübersetzung von 16,4:1 ermöglicht es dem Nutzer, Drucktests im Leerlauf mit der ultrafeinen Leistungssteuerung durchzuführen, die erforderlich ist, um die unterirdischen Rohrleitungen von Verstopfungen freizuhalten und die Pumpendrücke zu bewältigen.

Sperrvorrichtung – Bei Verwendung einer Standardbuchse bietet das Getriebeverhältnis 9,7:1 der Cummins Sperreinrichtung eine praktische Möglichkeit, die Pumpe im Servicefall umzudrehen, während der Anwender sicher auf dem Boden steht.

PTO – Die Kraftabnahme-Pods befinden sich auf der Einlassseite des QTR und ermöglichen den einfachen Zugang.



Für den Zugriff auf unsere vollständige Broschürenbibliothek hier klicken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.