QSX15 (Tier 4 Final/Stufe IV)

Leistung 450 bis 675 hp
336 – 503 kW
Drehmoment 1650 bis 2050 lb-ft
2237 bis 2779 Nm
Zertifizierung Tier 4 Final/Stufe IV

Anwendungen

Landwirtschaft Bauanwendungen Motoren für den Bergbau Öl- und Gasmotoren Bahnmotoren Bohren Bohrlochwartung

Übersicht:

Bessere Leistung. Wo Sie sie am nötigsten brauchen.

Unabhängig davon, ob Sie einen großen Bagger, Radlader, Grader, Gesteinsbohrer oder Kompressor herstellen, der QSX15 ist so konstruiert, dass er die wirtschaftliche, zuverlässige Leistung erbringt, die Sie von einem Cummins-Motor erwarten. In der Tat bietet der QSX15 für Tier 4 Final Werte, die eine Steigerung des Drehmoments um mehr als 50 Prozent erfüllen und dabei einen günstigeren Kraftstoffverbrauch aufweisen.

Jede wichtige Komponente und jedes System wurde von Cummins für eine vollständige Qualitätskontrolle entwickelt und baut auf einem bewährten Motor mit voll integrierter Elektronik auf. Eine verbesserte Kontrolle der Stickstoffoxide (NOx) durch die Ergänzung der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) hat Modifikationen zur Steigerung der Verbrennungseffizienz ermöglicht. Das Ergebnis ist eine höhere Kraftstoffeffizienz und eine bessere Reaktionsfähigkeit im Einschwingverhalten. SCR in Kombination mit dem Cummins Dieselpartikelfilter (DPF) sorgt für eine zusätzliche Marge bei der Reduzierung von Feinstaub (PM) und optimiert so die Leistung. So erreicht der QSX15 eine der höchsten Leistungsdichten aller Motoren seiner Klasse. Starke Leistung und Beständigkeit, außergewöhnliche Zuverlässigkeit und überragender Kraftstoffverbrauch sprechen für den QSX15 für Ihre Schwerlast-Ausrüstung.

QSX15 Spezifikationen

Angebotene Horsepower 500 bis 675 hp 373 bis 503 kW
Drehmoment 1650 bis 2050 lb-ft 2237 bis 2779 Nm
Hubraum 912 cu in 15 Liter
Anzahl der Zylinder 6  
Kapazität des Ölsystems 22 U.S. Gallonen 83 Liter
Gewicht des Motors (trocken) 3.009 lb 1.365 kg
Tier 2-Leistungsstufen sind ebenfalls erhältlich. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

XPI-Kraftstoffsystem – Die bewährte Technologie des XPI-Common-Rail-Kraftstoffsystems liefert eine präzise Kraftstoffmenge bei ultrahohem Druck. Zusammen mit einer robusteren elektronischen Motorsteuerung ermöglicht dies mehrere Einspritzvorgänge pro Zyklus. Die Flexibilität der Einspritzzeitpunkte erhöht den Kraftstoffverbrauch und die Leistung bei gleichzeitiger Senkung der Abgasemissionen.

VGT-Turbolader – Der Cummins VGT-Turbolader ist sowohl einfach als auch präzise. Die elektrische Betätigung ermöglicht eine stufenlose Einstellung und liefert genau die Menge an Zusatzleistung, die für eine gute Reaktionsfähigkeit notwendig ist. Daher benötigt der QSX15 nur einen einzigen Turbolader, während viele Konkurrenzmotoren zwei benötigen.

Gekühlte AGR – Dieses System der nächsten Generation wurde für den Einsatz mit SCR neu abgestimmt, wodurch das Durchflussvolumen reduziert und der Verbrauch von Diesel-Abgasflüssigkeit (DEF) minimiert wurde.

Fleetguard NanoNet Kraftstoff-Filter – Fleetguard-Kraftstofffilter mit fortschrittlichen NanoNet-Medien bieten einen um bis zu 13-mal besseren Schutz vor Partikeln von 4 Mikrometern und größer.

Vollständig integrierte elektronische Steuerungen – Ein einziges, leistungsfähigeres elektronisches Steuermodul (ECM) regelt alles von der Luftansaugung bis zur Abgasnachbehandlung und sorgt so für Spitzenleistung und einen nahezu emissionsfreien Betrieb.

Cummins-Dieselpartikelfilter und selektive katalytische Reduktion – Der Cummins Dieselpartikelfilter (DPF), der sich bei Tier 4 Interim als hochwirksam bewährt hat, arbeitet praktisch als passives Gerät. Dabei ist eine aktive Regeneration mit unter 1 Prozent der Betriebszeit erforderlich und der Betrieb wird nicht beeinträchtigt. 

QSX15 Wartungsintervalle

Artikel für die Wartung Stunden
Öl und Filter 500
Kraftstofffilter 500*
Kühlmittelfilter 1.500
Ventileinstellung 6.000
Koaleszenzfilter 3.000
Partikelfilterreinigung 6.000

*Abhängig von der Sauberkeit des Kraftstoffs


Für den Zugriff auf unsere vollständige Broschürenbibliothek hier klicken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.