
QSK95 für den Bergbau
2834 – 3281 kW
15245 bis 17653 Nm
Anwendung auswählen
Übersicht:
Unvergleichliche Leistung
Für Leistung gibt es keinen Ersatz – und im Bergbausektor gibt es keinen leistungsstärkeren Motor als den QSK95. Der QSK95 bietet die niedrigsten Produktionskosten und die höchste Leistung in seiner Klasse zusammen mit der Verfügbarkeit der legendären Zuverlässigkeit von Cummins.
Mit einer Leistung von bis zu 4400 Horsepower ist der QSK95 nicht nur der stärkste Motor von Cummins, er ist auch der leistungsstärkste Motor in der Lkw-Kategorie der ULTRA-Klasse. Er bietet ein optimales Leistung-zu-Gewicht-Verhältnis für 400T-Schleppwagen, Motorleistungen zur Maximierung der Kraftstoffeffizienz und Produktivität und dank der speziell entwickelten einstufigen Turboaufladung auch Leistung in großen Höhen.
Der QSK95 wurde als reine Motorplattform speziell für die wichtigsten Anforderungen im Bergbau entwickelt: Zuverlässigkeit und Betriebszeit, schnellere Zykluszeit, bessere Leistung in Höhenlagen, Kraftstoffeinsparungen, Reparaturzeit, Lebensdauer bis zur Überholung und die Möglichkeit zur Wiederaufarbeitung des Motorsystems.
Im Hinblick auf Leistung, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Umgänglichkeit zeichnet sich der QSK95 durch mehrere einzigartige Merkmale aus, die ihn von seinen Mitbewerbern abheben und ein überzeugendes Wertversprechen liefern:
- Überlegene Leistungsdichte – Der QSK95 produziert bis zu 4.400 hp, was schnellere Zykluszeiten und hohe Leistung ermöglicht.
- Längere Leistung, längere Lebensdauer – Das 16-Zylinderdesign verfügt über weniger bewegliche Teile und über robustere Lager, was eine längere Lebensdauer bis zur Überholung (LTO) ermöglicht.
- Einfache Wartung – Der QSK95 hat eine einstufige Turboaufladung mit nur 4 Turbos. Die Ölkühler befinden sich an der Außenseite des Motors, und die Schmierstoffkühler liegen ebenfalls extern. Beide Merkmale verbessern die Wartungsfreundlichkeit des Motors und die allgemeine Ergonomie.
- Leistung in Höhenlagen – Das speziell entwickelte einstufige Aufladesystem gewährleistet, dass der QSK95 auch in großen Höhen zuverlässig starke Leistung bringt.
- Verbesserte Umgänglichkeit – Der QSK95 wurde mit Blick auf den Bediener entwickelt und verfügt über einen versteiften Motorblock mit V16-Zylinderanordnung, um Vibrationen und Lärm zu reduzieren.
Der QSK95 wurde konzipiert und entwickelt, um durch Verbesserungen der Produktivität und reduzierte Betriebskosten die Produktionskosten zu senken. Mehr als 1.200 QSK95-Motoren haben sich weltweit in 36 verschiedenen Ländern in zahlreichen Anwendungen wie Bahn, Schifffahrt und Stromerzeugung bewährt. Der QSK95 bietet in Verbindung mit dem Service und Support von Cummins eine Leistungskombination, die schwer zu schlagen ist.