""

QSK95 für die Bahnbranche

Leistung 4000 bis 4400 hp
2983 – 3281 kW
Drehmoment 11671 bis 12838 lb-ft
15824 bis 17406 Nm
Zertifizierung Kategorie 4 Final/Stufe IIIB

Übersicht:


Der Weg zur Null im Passagiertransport

70 %
CO2

95 %
PM

85 %
HC

86 %
NOx

  • Zug mit qsk95-MotorDie oben aufgeführten Prozentsätze geben die Emissionsreduktionen von Stufe 0 auf Stufe 4 infolge der Nutzung des QSK95 wider.
  • 92 Einheiten im Umsatzdienst​​​​​​​
  • 17,7 Mio. Meilen (und mehr)
  • Über 1,1 Mio. Stunden
  • CO2-Einsparungen in Höhe von 380 Tonnen pro Lokomotive und Jahr im Vergleich zu dem Motor, der ersetzt wird
  • Entspricht der Entfernung von 81 Personenkraftwagen aus dem Straßenverkehr​​​​​​
  • EPA-Rechner für Treibhausgasäquivalenzen

 

Basismotor ohne Abgasnachbehandlung​​​​​​​
Horsepower 3.600–4.400 hp / 2.685–3.281 kW
Geregelte Geschwindigkeit 1.800 U/min
Hubraum 5.797 cu in / 95 L
Bohrung und Hub 7,5 x 8,25 in / 191 x 210 mm
Anzahl der Zylinder 16
Trockengewicht 29.300 lb / 13.290 kg
Länge 145 in / 368 cm
Breite 65 in / 165 cm
Höhe 95 in / 241 cm

 

  Nennleistung hp (kW) bei U/min
QSK95 4.400 (3.281) @1.800
4.200 (3.132) bei 1.800
4.000 (2.983) bei 1.800

 

  • Erstklassige Leistungsdichte: Der QSK95 erzeugt bis zu 4.400 hp bei 1.800 Umdrehungen mit nur 16 Zylindern. Mit vier Zylindern weniger als andere Motoren für Hochgeschwindigkeitszüge bietet der QSK95 eine höhere Zuverlässigkeit mit weniger beweglichen Teilen.
  • Hochmodernes Design von Leistungszylindern: Diese Technologie reduziert den Verschleiß der Zylinder, sorgt für eine bessere Atmung und thermische Belastung, um Effizienz bei hoher Geschwindigkeit mit einer hohen Lebensdauer zu verbinden.
  • Modulares Common-Rail-Kraftstoffsystem (MRS): Dieses System gewährleistet unabhängig von der Motordrehzahl einen hohen Einspritzdruck gewährleistet und so eine außergewöhnliche Leistung über den gesamten Drehzahlbereich. Im Vergleich zu Einzeleinspritzsystemen bietet es ein besseres Ansprechverhalten und eine bessere Lastaufnahme bei weniger Lärm und Vibrationen.​​​​​​​
  • Vier einstufige Turbolader: Vier kompakte Turbolader sorgen für klassenbeste saubere Beschleunigung und verfügen über eine kompakte Bauweise mit hervorragender Wartungsfreundlichkeit und unübertroffener Kosteneffizienz
  • Erfüllung der Emissionsanforderungen Tier 4 und Stufe 5: Die kompakte Größe des QSK bietet anstelle eines Abgasrückführungssystems genug Platz für ein bewährtes, einfaches selektives katalytisches Reduktionssystem (SCR). Durch den Einsatz des SCR-Systems kann der QSK95 die Emissionsanforderungen von Tier Stufe 4 und Stufe 5 erfüllen. Er kann bei niedrigeren Temperaturen betrieben werden, ein kleineres Kühlsystem verwenden und bietet einen besseren Kraftstoffverbrauch mit Flüssigkeitseinsparungen von 5–7 % im Vergleich zu anderen Lösungen des Tier 4.
  • Zweistufige Ladeluftkühlung: Die zweistufige Nachkühlung sorgt für ein ausgewogeneres Kühlsystem und reduziert dadurch erheblich die Größe des Kühlers und die Kosten. Motoren des Tier 4/Stufe IIIB haben eine ähnliche Wärmeabfuhr wie Motoren des Tier 3/Stufe IIIA.
  • Eliminator-Ölfilterung: Durch eine hocheffiziente Kombination aus selbstreinigenden Mikromesh-Filtern und Doppelzentrifugen kann der QSK95 die von der Industrie geforderten verlängerten Wartungsintervalle erreichen.
  • PrevenTech Engine Monitoring: Basierend auf fortschrittlicher Motorüberwachung, Analytik und Prognostik werden Daten dezentral analysiert, um die Leistung zu bewerten und potenzielle Probleme zu erkennen, über die Kunden benachrichtigt werden. PrevenTech bietet Ihren Lokomotiven verlängerte Wartungsintervalle, schnellere Reparaturen und maximale Betriebszeit.
  • 184-tägige Serviceintervalle: Der QSK95 kann die Anforderungen bezüglich der Serviceintervalle sowohl von Hochgeschwindigkeits- als auch von Mittelgeschwindigkeitszügen erfüllen.
     


Für den Zugriff auf unsere vollständige Broschürenbibliothek hier klicken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.