QSK50 Anwendungen für die Bohrlochwartung

Leistung 2000 bis 2500 hp
1491 – 1864 kW
Drehmoment 5805 bis 7081 lb-ft
7871 bis 9601 Nm
Zertifizierung  Tier 2/Stufe II

Anwendungen

Öl- und Gasmotoren Bohrlochwartung

Übersicht:

Für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Öl und Gas ist Zuverlässigkeit ein zentrales Thema. Hier wird die überragende Betriebszeit und Produktivität des QSK50 deutlich. Seine Zuverlässigkeit macht den neuen QSK50-Motor zur richtigen Wahl. Jederzeit.

Seine V-16 Konfiguration bietet bis zu 2500 Horsepower (1864 Kilowatt), eine ausgezeichnete Wahl für schwere Brucharbeiten mit einer autonomen elektronischen Steuerung, die eine vollständige Motorüberwachung, automatische Einstellung für Spitzenleistung und Kraftstoffeffizienz sowie vollständige Diagnose und Prognosen bietet.

V-16, 4-Takt, Dieselmotor

 

Bohrung 6,25 in (159 mm)
Hub 6,25 in (159 mm)
Hubraum 52,25 l (3066.4 cu in)
Motorleistung*  1400–2500 hp (1044–1864 kW)
Ansaugung Wassergekühlte Turbolader
Gewicht der Frakturierungsanlage**  12337 lb (5596 kg)
Kühlmittelkapazität 42,5 gal (161 l)
Schmierölkapazität 53,9 gal (204 l)
Rotation  Im Uhrzeigersinn (von der Vorderseite des Motors aus gesehen)

 

* Je nach Nennwert
** Das Gewicht ist ein ungefährer Wert und variiert je nach den Optionen.

Modell Angegebene BHP (kW) Spitzendrehmoment lb-ft (Nm) Emissions-Zertifizierungsstufe
QSK50 2500 (1864) bei 1900 U/min 7081 (9601) bei 1500 U/min Tier 2
QSK50 2300 (1715) bei 1900 U/min 6514 (8832) bei 1500 U/min Tier 2
QSK50 2250 (1678) bei 1900 U/min 6300 (8542) bei 1500 U/min Tier 2
QSK50 2000 (1491) bei 1900 U/min 5085 (7871) bei 1500 U/min Tier 2


Für den Zugriff auf unsere vollständige Broschürenbibliothek hier klicken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.