
QSK50 DPM EPA Tier 4 Final
1119 – 1417 kW
Anwendungen
Übersicht:
Die Leistungsmodule Cummins QSK 50 Tier 4 Final für Bohranwendungen wurden entwickelt, um die strengen Anforderungen der Environmental Protection Agency (EPA) zu erfüllen. Die Emissionsstandards Tier 4 Final stellen im Vergleich zu Tier 3 und Tier 2 einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung von Stickoxiden (NOx) und Feinstaub (PM) dar. Das Leistungsmodul für Bohranwendungen QSK50 Tier 4 Final produziert de facto 45 % weniger Stickoxide und 85 % weniger Feinstaub als sein Vorgänger Tier 2.
Aufbauend auf den legendären Leistungsmodulen K50 und dem Nachfolger Tier 2 QSK50 für Bohranwendungen werden auch die Modelle QSK50 EPA Tier 4 Final von Cummins intern entworfen, entwickelt, hergestellt und geprüft. Jede Komponente vom Motor bis zur Lichtmaschine wurde gebaut, um eine optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit für Öl- und Gasbohranwendungen zu bieten.
Der Motor QSK 50 Tier 4 Final nutzt die Cummins MCRS-Kraftstoffsystemtechnologie und liefert vier Leistungsstufen von 1.500 bhp (1.119 kWm) bei 1.200U/min und 1.900 bhp (1417 kWm) bei 1800 U/min. Dabei erfüllt er die Emissionsstandards nach US EPA Tier 4 Final. Diese Motoren sind mit einem für den Betrieb auf Bohrinseln ausgelegten Formspulengenerator gekoppelt, der elektrische Leistungen von 1.000 kWe bei 1.300 bei 60 Hz aufweist.
Das komplette Leistungsmodulpaket für Bohrungen wird vom Service-Netzwerk und der Garantie von Cummins unterstützt. So werden eine längere Betriebszeit und eine höhere Effizienz der Bohranlage gewährleistet.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem lokalen Cummins-Händler.
Zusätzliche relevante Ressourcen: