QSF2.8 (Tier 4 Final/Stufe IV)

Leistung 49 bis 74 hp
37 – 55 kW
Drehmoment 147 bis 221 lb-ft
199 bis 300 Nm
Zertifizierung Tier 4 Final/Stufe IV

Anwendungen

Landwirtschaft Bau Bergbaumotoren Bahnmotoren Bergbau unter Tage

Übersicht:

Besser. In jedem Maße.

Der 2,8-Liter-QSF bietet eine Leistung von 74 hp (55 kW), die sich mit jener größerer Motoren von bis zu 3,6 Litern vergleichen lässt. Gleichzeitig verfügt er über eine Umschlaggröße, die mit jener von 2,2-Liter-Motoren mit 49 hp (37 kW) vergleichbar ist. Ein Hochdruck-Common-Rail-Kraftstoffeinspritzsystem (HPCR), eine autonome elektronische Steuerung und ein Turbolader von Cummins mit Wastegate liefern ein äußerst beeindruckendes Spitzendrehmoment von 221 lb-ft (300 N•m).

Dank dieser fortschrittlichen Technologie ist der QSF2.8 in der Lage, die Emissionsstandards von nahezu Null auf Tier 4 Final/Stufe IV nur unter Verwendung einer gekühlten Abgasrückführung (AGR) und unseres firmeneigenen Diesel-Oxidationskatalysators (DOC) zu erfüllen. Ohne den DOC erfüllt derselbe QSF2.8-Motor die Emissionsbestimmungen von Tier 3/Stufe III in Regionen, in denen diese Normen gelten.

Bei dem DOC handelt es sich in der Tat um eine wartungsfreie Technologie – ein komplett passives System, für das nie eine Regeneration irgendeiner Art erforderlich ist – wie bei einem Dieselpartikelfilter (DPF). Außerdem verleiht er Maschinenentwicklern die Flexibilität, Komponenten separat vom Auspufftopf oder als Teil eines Katalysator-Schalldämpfer-Kombigeräts zu montieren. Der Motor wurde speziell für kompakte 4-Zylinder-Anwendungen entwickelt und die CCC profitiert von Cummins Emission Solutions' großer Erfahrung auf dem Gebiet der DOC-Technologie.

Das kompakte Design des QSF2.8 umfasst unseren firmeneigenen Direct Flow™-Luftreiniger, der signifikant weniger Platz benötigt als konventionelle zylindrische Luftfilter. Zudem verfügt er über ein erhöhtes Staubfassungsvermögen, was längere Serviceintervalle ermöglicht.

Eine innovative Nutzung von Verbundmaterialien und ein skulpturierter Block aus Gusseisen geben Maschinen mit einem QSF2.8-Motor einen entscheidenden Gewichtsvorteil, da dieser lediglich 507 lb (230 kg) wiegt.

Dank des fernmontierten elektronischen Steuermoduls (ECM) wird die Wartung erleichtert. Auf diese Weise werden eine schnelle Plug-in-Diagnostik und Datendownloads mittels elektronischer Tools ermöglicht. Die Ölfüllung, der Schmierstofffilter und der Kraftstofffilter sind für einen schnellen Service in 500-Stunden-Intervallen ausgelegt. Der QSF2.8 wurde gemäß den stringenten Cummins-Herstellungsstandards für den internationalen Gebrauch gebaut und ist kleiner, stärker und einfacher konzipiert als jeder andere Motor mit dieser Leistung. Gleichzeitig behält er seine legendäre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit anderen Worten: Er ist in jedem Maße besser.

Inline-4-Zylinder-Design, Hubraum 2,8 Liter, EPA Tier 4 Final/EU Stufe IV
 

Motormodell Nenn-Horsepower hp (kW) bei U/min Spitzendrehmoment lb-ft (Nm) bei U/min Ansaugung
QSF2.8 74 74 (55) bei 2500 221 (300) bei 1600 Turbolader mit Wastegate und CAC
QSF2.8 65 65 (48) bei 2500 200 (270) bei 1600 Turbolader mit Wastegate und CAC
QSF2.8 65 65 (48) bei 2500 170 (230) bei 1600 Turbolader mit Wastegate
QSF2.8 49 49 (37) bei 2500 147 (200) bei 1600 Turbolader mit Wastegate und CAC
QSF2.8 49 49 (37) bei 2500 140 (190) bei 2500 Turbolader mit Wastegate
QSF2.8 65 65 (48) bei 2200 170 (230) bei 1600 Turbolader mit Wastegate
QSF2.8 49 49 (37) bei 2500 140 (190) bei 2200 Turbolader mit Wastegate


Für den Zugriff auf unsere vollständige Broschürenbibliothek hier klicken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.