Erdgas in Zahlen
0 öffentliche Erdgastankstellen
0 produzierte Motoren
0 Jahre Erfahrung
0 % unterhalb der aktuellen EPA-Norm in Bezug auf NOx-Emissionen

Die Regulierungsbehörden haben ihre Standards. Wir haben unsere.
Cummins setzt Maßstäbe in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und nahezu emissionsfreie Fahrzeugflotten.
- NOx- und Feinstaubwerte, die über den Normen des California Air Resources Board (CARB) für das Jahr 2024 liegen und für die Einhaltung der Normen im Jahr 2027 ausgelegt sind
- NOx-Werte 90 % unterhalb der aktuellen EPA-Norm
- Feinstaubwerte 90 % unterhalb der aktuellen EPA-Norm
- CO2-Äquivalente liegen 16 % unter dem aktuellen EPA-Standard
- Kann bei der Verwendung von erneuerbarem Erdgas (RNG) Nettoemissionen von unter Null erreichen

Energie, die zu Ihnen passt
Unsere Erdgasmotoren sind die am wenigsten disruptive Technologie im Bereich alternative Energien, die heutzutage verfügbar ist.
- Angepasst an aktuelle Flottentransportmodelle
- Betrieben mit reichlich und lokal vorhandenem, preisgünstigem Brennstoff
- Keine radikale Veränderung der Fahrzeugtechnik oder Infrastruktur erforderlich
- Ausgerichtet auf die energiepolitischen Ziele der USA in Bezug auf Energiequellen und die Energieunabhängigkeit
- Die derzeit praktikabelste Lösung, um Fahrzeugflotten bei der Reduzierung von verkehrsbedingten Emissionen zu unterstützen

Die Lkw- und Busmotoren mit den niedrigsten Gesamtemissionen auf dem Markt
Die Erdgasmotoren von Cummins mit einem Hubraum von 6 bis 12 Litern bieten extrem niedrige Emissionswerte für Lkw, Schul- und Linienbusse sowie für den Einsatz im Berufsverkehr. Alle in Nordamerika verkauften Cummins-Erdgasmotoren werden in den USA hergestellt. Sie sind durch das umfangreiche Support-Netzwerk von Cummins abgesichert und als werkseitige Optionen bei führenden Lkw- und Bus-Erstausrüstern erhältlich.

Reichlich und lokal vorhandener kostengünstiger, erneuerbarer Brennstoff
Komprimiertes Erdgas wird durch Millionen von Meilen an Pipelines in ganz Nordamerika transportiert. Es gibt mehr als 800 öffentliche Erdgastankstellen. Viele Betreiber entscheiden sich für kostengünstige, private Betankungsmöglichkeiten auf dem eigenen Gelände.

Abgasfreie Nachbehandlung
Das Abgasreinigungssystem eines bei Erdgasmotoren eingesetzten Dreiwege-Katalysators ist wartungsfrei. Das bedeutet keine aktive Regeneration, keine Flüssigkeiten, keine Filterreinigung und keine Filterwechsel. Dies trägt dazu bei, die Gesamtbetriebskosten niedrig zu halten.