Drei auf gemeinsamen Komponenten aufbauende Systemversionen mit progressiv erweiterten Funktionen stehen zur Verfügung:
Das auf der C Command-Architektur basierende C Command HD ist für die QSM11 Antriebs- und Hilfsmotoren erhältlich. Sowohl das kosteneffiziente Basissystem als auch die typgenehmigte Elite Plus-Version bieten vereinfachte Installation und Optionen für die Steuerung vor Ort oder über eine Fernbedienung.
Betreiber können jetzt mit den C Command PT-Bedienfeldern von allen Vorteilen moderner Motorüberwachung an mechanischen Produkten profitieren. Basierend auf der Architektur von C Command bietet dieses modulare Bedienfeldsystem eine Auswahl an Anzeigeoptionen, die auf die Steigerung der Motorleistung der K Serie und die Kostenverwaltung ausgelegt sind.
Die neueste Ergänzung des C Command-Portfolios ist C Command Connect. C Command Connect ist für die Motoren zwischen 6,7 und 11 Litern der Quantum Serie verfügbar, die die Antriebsmotoren QSB6.7, QSC8.3, QSL9 und QSM11 umfasst. Unter Verwendung des Netzwerkprotokolls J1939 bietet das System vollständigen Zugriff auf Motordaten und Fehlercodeinformationen über das Anzeigefeld ED-4 von Cummins oder die Messgeräte von Drittanbietern.