- Senken Sie die Betriebskosten durch geringen Kraftstoffverbrauch bei Leerlauflasten.
- Reduzieren Sie die Gesamtbetriebs- und Wartungskosten durch längere Schmieröl- und Luftfilter-Wartungsintervalle sowie verlängerte Überholungsintervalle (über 20.000 Stunden bei einigen der beliebtesten G-Drive-Motoren von Cummins).
- Nutzen Sie eine Kombination aus hoher Leistung (Einschwingverhalten) und hoher Leistungsdichte durch robuste Konstruktionsmerkmale.
- Erfüllen Sie die strengen weltweiten Emissionsanforderungen mit EPA T3/T4F und EU Stufe V bei MR/HD-Motoren und T2 und 2g TAL-Anforderungen bei HHP-Motoren.
- Hohe Produktqualität und die strikte Einhaltung von Konstruktionsrichtlinien durch die enge Zusammenarbeit mit engagierten Cummins-Anwendungstechnikteams gewährleisten.
- Nutzen Sie die Vorteile der Schulungen, die in den Cummins-Werken auf der ganzen Welt organisiert werden, um selbstständiger handeln.
- Mit dem konkurrenzlosen globalen Service- und Support-Netzwerk von Cummins bieten Sie Ihren Kunden aus dem Transportsektor maximale Betriebszeit, einfachen Zugang zu Teilen, geringere Lagerhaltungsanforderungen und Service-Reaktionsfähigkeit überall auf der Welt.
Die Lkw-, Bahn-, Hafen- und Schiffsanwednungen Ihrer Kunden erfordern hochzyklische Lasten. Die G-Drive-Motoren von Cummins geben Ihnen die Leistung für die Bewältigung intermodaler Lasten, während sie gleichzeitig effizient laufen und strenge Umweltauflagen erfüllen.