Cummins 5,0-l-V8-Turbo-Diesel für Kleinlastwagen

Leistung 310 bis 310 hp
231 – 231 kW
Drehmoment 500 bis 600 lb-ft
678 bis 813 Nm
Zertifizierung EPA 2013

Anwendungen

Pick-ups

Übersicht:

Der 5,0-l-V8-Turbo-Diesel ist ein eigenständiges Angebot, das sich zwischen den Sortimenten an kleineren und größeren Dieselmotoren auf dem Markt für Kleinlastwagen einordnet. Der 5,0-l-V8-Turbo-Diesel, der einen Zylinderblock aus einem Eisenmaterial mit verdichtetem Grafit (CGI, Compacted Graphite Iron), eine Kurbelwelle aus geschmiedetem Stahl, Zylinderköpfe aus hochfester Aluminiumlegung sowie Ventildeckel aus Verbundmaterial vereint, bietet maximale Strapazierfähigkeit in einer leichtgewichtigen Baugruppe. Diese Merkmale, zusammen mit zwei obenliegenden Nockenwellen, tragen außerdem zu den ausgezeichneten NVH-Eigenschaften (Noise, Vibration, Harshness/Geräusch, Vibration, Rauigkeit) bei, die den 5,0-l-V8-Turbo-Diesel charakterisieren.
 

Kraftstoffeffizienter Turbolader

Der Cummins M²™ Zwei-Stufen-Turbolader ist so konzipiert, dass er sowohl bei niedrigen als auch hohen Motordrehzahlen gut arbeitet. Hoher Einspritzdruck von dem neuesten Bosch® Common-Rail-Hochdruck(HPCR)-Kraftstoffsystem sowie Piezo-Injektoren ermöglichen die präzise Kraftstoffsteuerung für optimierte Verbrennung im Zylinder, was wiederum zu einem besseren Kraftstoffverbrauch und zur Reduzierung von Emissionen beiträgt. Mehrere durch integrierte elektronische Steuerungen ausgelöste Einspritzereignisse, das HPCR-Kraftstoffsystem sowie der Cummins M2™ Zwei-Stufen-Turbolader sorgen zusammen für ein äußerst beeindruckendes Spitzendrehmoment von 555 lb-ft und eine Leistung von 310 Horsepower.

Fortschrittliche Keramikglühkerzen

Bei kaltem Wetter reduziert das fortschrittliche Keramikglühkerzen-System erheblich die Anlaufzeit und die Stromaufnahme und somit auch die Anforderungen des Fahrzeugladesystems. Die Lebensdauer der Keramikglühkerzen entspricht der des Motors, ohne zusätzliche Wartung.

Zwei-Stufen-Kraftstofffiltration

Ein Zwei-Stufen-Kraftstofffilter-System für den 5,0-l-V8-Turbo-Diesel nutzt die neuesten NanoNet™-Medien von Cummins Filtration, um sicherzustellen, dass das HPCR-Kraftstoffsystem vollständig vor jeglicher Kraftstoffverunreinigung geschützt bleibt. Die einzigartige Konstruktion von NanoNet fängt über 99 Prozent aller Partikel kleinster Größe von bis zu 4 Mikrometer ab.

Nahezu emissionsfrei

Die bewährte Technologie zur Luftbehandlung und Emissionskontrolle stützt sich auf die umfassende Fachkenntnis von Cummins im Bereich der Emissionstechnologie. Cummins M2™ Zwei-Stufen-Turbolader, die gekühlte Abgasrückführung (AGR) sowie das Abgasnachbehandlungssytem von Cummins Emission Solutions, das einen Dieselpartikelfilter (DPF) und die Technik der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) nutzt, liefern zusammen höhere Leistung und einen besseren Kraftstoffverbrauch nahezu ohne Stickstoffoxid(NOx)- und Feinstaub(PM)-Emissionen.

 

Modell Übertragung Horsepower (hp) Drehmoment (lb-ft)
Kleinlastwagen Noch zu definieren >300 >500

Seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr in 2007 arbeiten Nissan und Cummins gemeinsam an der Optimierung der Kalibrierung und spezifischer Hardware für den 5,0-l-V8-Turbo-Diese. Seither wurde der Motor gründlichen Validierungen unterzogen, mit zahlreichen Heiß- und Kalttest-Stunden und Millionen von zermürbenden Testmeilen, um ihn für die Produktion vorzubereiten.

Der TITAN XD hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten wie u. a. „Official Truck of Texas“ (Offizieller Lkw in Texas) für den besten Antriebsstrang sowie „Truck of the Year“ (Lkw des Jahres) von Pickuptrucks.com, Cars.com und Autoguide.com.

Höhepunkte des Cummins 5-Liter-V8-Motors

Strapazierfähige, innovative und hochwertige Materialien

Der 5,0-l-V8-Turbo-Diesel, der einen Zylinderblock aus einem Eisenmaterial mit verdichtetem Grafit (CGI, Compacted Graphite Iron), eine Kurbelwelle aus geschmiedetem Stahl, Zylinderköpfe aus hochfester Aluminiumlegung sowie Ventildeckel aus Verbundmaterial vereint, bietet maximale Strapazierfähigkeit in einer leichtgewichtigen Baugruppe. Diese Merkmale, zusammen mit zwei obenliegenden Nockenwellen, tragen außerdem zu den ausgezeichneten NVH-Eigenschaften (Noise, Vibration, Harshness/Geräusch, Vibration, Rauigkeit) bei, die den 5,0-l-V8-Turbo-Diesel charakterisieren.

Kraftstoffeffizienter Turbolader

Der Cummins M²™ Zwei-Stufen-Turbolader ist so konzipiert, dass er sowohl bei niedrigen als auch hohen Motordrehzahlen gut arbeitet. Hoher Einspritzdruck von dem neuesten Bosch® Common-Rail-Hochdruck(HPCR)-Kraftstoffsystem sowie Piezo-Injektoren ermöglichen die präzise Kraftstoffsteuerung für optimierte Verbrennung im Zylinder, was wiederum zu einem besseren Kraftstoffverbrauch und zur Reduzierung von Emissionen beiträgt. Mehrere durch integrierte elektronische Steuerungen ausgelöste Einspritzereignisse, das HPCR-Kraftstoffsystem sowie der Cummins M2™ Zwei-Stufen-Turbolader sorgen zusammen für ein äußerst beeindruckendes Spitzendrehmoment von 555 lb-ft und eine Leistung von 310 Horsepower.

Fortschrittliche Keramikglühkerzen

Bei kaltem Wetter reduziert das fortschrittliche Keramikglühkerzen-System erheblich die Anlaufzeit und die Stromaufnahme und somit auch die Anforderungen des Fahrzeugladesystems. Die Lebensdauer der Keramikglühkerzen entspricht der des Motors, ohne zusätzliche Wartung.

Zwei-Stufen-Kraftstofffiltration

Ein Zwei-Stufen-Kraftstofffilter-System für den 5,0-l-V8-Turbo-Diesel nutzt die neuesten NanoNet™-Medien von Cummins Filtration, um sicherzustellen, dass das HPCR-Kraftstoffsystem vollständig vor jeglicher Kraftstoffverunreinigung geschützt bleibt. Die einzigartige Konstruktion von NanoNet fängt über 99 Prozent aller Partikel kleinster Größe von bis zu 4 Mikrometer ab.

Nahezu emissionsfrei

Die bewährte Technologie zur Luftbehandlung und Emissionskontrolle stützt sich auf die umfassende Fachkenntnis von Cummins im Bereich der Emissionstechnologie. Cummins M2™ Zwei-Stufen-Turbolader, die gekühlte Abgasrückführung (AGR) sowie das Abgasnachbehandlungssytem von Cummins Emission Solutions, das einen Dieselpartikelfilter (DPF) und die Technik der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) nutzt, liefern zusammen höhere Leistung und einen besseren Kraftstoffverbrauch nahezu ohne Stickstoffoxid(NOx)- und Feinstaub(PM)-Emissionen.



Für den Zugriff auf unsere vollständige Broschürenbibliothek hier klicken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.