b4.5

B4.5L für die Schiffahrt

Leistung 102 bis 250 hp
76 – 186 kW
Zertifizierung Stufe V, IMO Kategorie II, EPA Kategorie 3

Anwendungen

Meeres- und Schifffahrts-Hilfsmotoren  Meeres- und Schifffahrts-Antriebsmotoren 

Übersicht:

  • Ein 4-Zylinder-, 16-Ventil-, 4-Takt-, 4,5-Liter-Dieselmotor
  • Verfügbar für kommerzielle und Freizeitantriebsanwendungen
  • Basierend auf dem bewährten industriellen B4.5L-Motor von Cummins
  • Der B4.5L entspricht den Emissionsvorschriften der US-amerikanischen EPA Kategorie 3 ohne Abgasnachbehandlung
  • Abgedeckt durch die Garantie von Cummins
Konfiguration In-line, 4-Zylinder, 4-Takt-Diesel
Ansaugung Turbolader/Nachkühlung
Hubraum 4.5L (272 Zoll3)
Bohrung und Hub 107 mal 124 mm (4,21 mal 4,88 Zoll)
Kraftstoffsystem Hochdruck-Common-Rail (HPCR)

 

Abmessungen B4.5L 

Breite: 861,8 mm und 33,93 Zoll
Länge: 1112,1 mm und 43,79 Zoll​​​​​​​
Höhe: 877 mm und 34,53 Zoll
Gewicht: 545 kg und 1202 lbs.

Antrieb für Meeres- und Schifffahrt

Kommerzielle Zertifizierungen

  kW BHP U/min Zertifizierungen
l/Std.
(Gallonen/Std.)
ISO-Durchschnitt
l/Std.
(Gallonen/Std.)
IMO EPA EU
Schwerlast 112 150 2500 31,8 (8,4) 21,3 (5,6) - 3 5
Unterbrochen 172 230 2600 46,7 (12,3) 32,0 (8,5) 2 3 -
Leichtlast 186 250 2600 Noch zu definieren Noch zu definieren 2 3 -

Freizeitzertifizierungen

  kW BHP U/min Zertifizierungen
l/Std.
(Gallonen/Std.)
ISO-Durchschnitt
l/Std.
(Gallonen/Std.)
IMO EPA EU
Hohe Leistung 172 230 2600 46,7 (12,3) 32,0 (8,5) 2 3 -
186 250 2600 Noch zu definieren Noch zu definieren 2 3 -

 

Unterstützende Meeres- und Schifffahrts-Produkte

Kommerzielle Zertifizierungen

  kW BHP U/min Zertifizierungen
l/Std.
(Gallonen/Std.)
ISO-Durchschnitt
l/Std.
(Gallonen/Std.)
IMO EPA EU
Primärstromversorgung: 50 Hz 91 122 1500 24,6 (6,5) 12,2 (3,2) - - 5
112 150 1500 29,9 (7,9) 14,7 (3,9) - - 5
Primärstromversorgung: 60 Hz 76 102 1800 21,9 (5,8) 11,1 (2,9) - 3 -
91 122 1800 26,9 (7,1) 12,9 (3,4) - 3 -
112 150 1800 29,9 (7,9) 14,7 (3,9) - 3 -
129 173 1800 33,7 (8,9) 16,7 (4,4) - 3 -
  • Motorkonstruktion: Der B4.5L ist ein 4-Zylinder-, 16-Ventil-Zylinderkopf-, 4-Takt-Dieselmotor mit einem robusten, wiederaufbaubaren Motorblock für Dauerbetrieb. Das branchenführende Motordrehmoment bietet eine hervorragende Beschleunigung, Steuerung und Manövrierfähigkeit des Schiffs.
  • Kraftstoffsystem: Hochdruck-Common-Rail (HPCR), optimiert für den branchenweit besten Kraftstoffverbrauch und dadurch niedrigere Betriebskosten. Kraftstoffpumpe und Einspritzdüsen sind für den Betrieb mit alternativen Kraftstoffen wie JP5, JP8 und Biodiesel ausgelegt. Elektrische Transferkraftstoffpumpe für schnellen Motorstart. Enthält Primär- und Sekundärfilter mit 10 bzw. 5 Mikrometern, um einen besseren Schutz für die Kraftstoffpumpe und die Einspritzdüsen zu gewährleisten.
  • Kühlsystem: Einzelkreislauf mit Niedertemperatur-Nachkühler für Kielkühlung (KC) oder Wärmetauscher (HX). Die Einfachheit des Kühlsystems macht ein komplexeres Zwei-Kreislauf-System überflüssig und erfüllt gleichzeitig die Emissionsanforderungen. Für KC-Anwendungen wurden Kühlmittelfluss und -temperatur optimiert, um die Größe des mit Kundenanschlüssen ausgestatteten Kielkühlers zu verringern. Für HX-Anwendungen ist der Rohr- und Mantelwärmetauscher für überlegene Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit bei minimalem Wartungsaufwand ausgelegt. Der Kühlmittelausgleichsbehälter kann in den Wärmetauscher integriert werden. Dies ist ein Merkmal des Pakets. Es verfügt außerdem über eine trocken laufende Meerwasserpumpe, mit der der Motor für einen begrenzten Zeitraum außerhalb des Wassers laufen kann.
  • Auspuffsystem: Verfügt über einen wassergekühlten Auspuffkrümmer für niedrigere Oberflächentemperaturen und verbesserte Gesamtleistung. Der B4.5L wird entweder mit trockenen oder nassen Auspuffkrümmern angeboten.
  • Luftsystem: Enthält wiederverwendbare und waschbare Luftreiniger für gewerbliche und Freizeitanwendungen, die Einsparungen bei den Gesamtkosten ermöglichen.
  • Montagesystem: Beinhaltet Motorlager und Schwingungsdämpfer für eine leisere Arbeitsumgebung.
  • Elektrisches System: Wird mit 12 V und 24 V mit einfachen elektrischen OEM-Schnittstellenverbindungen angeboten, die in C-Command-Systeme integriert sind. Für eine einfachere Integration von Schiffen ist auch eine Remote-Back-up-Gasoption verfügbar.
  • Elektronik: ECM integriert Start/Stopp-Steuerungen und die Überwachung des Kraftstofftankfüllstands für eine einfachere Integration in das Schiff. Verfügt außerdem über Motorschutz und Drosselungen für optimale Sicherheit.
  • Zertifizierungen: Entspricht den US EPA KATEGORIE 3 Emissionsvorschriften ohne Abgasachbehandlung. Entwickelt, um die Anforderungen der  International Association of Classification Societies (IACS), von SOLAS und des USCG zu erfüllen.

Optionale Ausrüstung:

  • C Command Connect
  • Front Power Take Off
  • SAE A Zubehörantrieb
  • Meeres- und Schifffahrts-Ölkühler


Für den Zugriff auf unsere vollständige Broschürenbibliothek hier klicken.
Weiterleitung zu
cummins.com

Die von Ihnen gesuchten Informationen befinden sich auf
cummins.com

Wir öffnen nun diese Website für Sie.

Vielen Dank.