Cummins ist führend in der Entwicklung von Turboladerkomponenten und erfüllt die Anforderungen von Dieselmotorenherstellern, die Emissionen und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch reduzieren wollen und zugleich die Leistungsdichte und die Zuverlässigkeit verbessern möchten. Unser umfangreiches Engineering- und Turbo-Know-how basiert auf unseren einfachen Holset-Anfängen.
Seit mehr als 60 Jahren arbeiten unsere Komponentendesigner und Ingenieure an innovativen Konstruktionsmethoden. Für den Kunden ergeben sich daraus ein verbesserter Kraftstoffverbrauch, eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten, kleinere Turbolader und intelligentere Aktuatoren. Die Komponenten von Cummins Turbo Technologies werden einzeln, als Teil des Turbolader-Subsystems und nochmals im Zusammenhang des gesamten Turboladers getestet.
Zu den branchenführenden Komponententechnologien gehören:
Massiv gefertigte (Machined From Solid, MFS) Laufräder
Für hohe Boost-Temperaturen und stark zyklische Anwendungen.
Kompressorabdeckungen aus Gusseisen
Für Hochtemperaturanwendungen.
Verbesserte Kompressor-Kennlinie (Compressor Map Width Enhancement, MWE)
Bietet breitere Kompressor-Kennlinien als die Konkurrenz.
Steuerventil-Wastegates
Ermöglicht den Wastegate-Betrieb über einen größeren Bereich von Motordrehzahlen und Lasten.
Drehventil und integrierte Systeme für zweistufigen Betrieb
Gewährleistet in Kombination einen optimalen Wirkungsgrad des Turbos.
Wassergekühlte Lager und Turbinengehäuse
Für Gas-, Marine- und Hochtemperaturanwendungen.
Elektrische Aktuatoren
Mit Rückmeldungen für schnelle Reaktion, Präzision und die Möglichkeit der Selbstdiagnose.
Axial- und Radialturbinen für die Antriebsturbinen
Zur Anpassung an individuelle Verpackungsanforderungen und zur Optimierung der Turbocompound-Technologie.
Düsen mit variabler Geometrie
Gewährleistet das thermische Management von Abgasnachbehandlungssystemen, unterstützt die Abgasrückführung (AGR), sorgt für höheren Ladedruck bei niedrigeren Turbinendrehzahlen, ermöglicht die Motorbremsung und erhöht den Leistungsbereich des Motors.
Integrierte, nicht-intrusive Sensorsysteme
Steuert Geschwindigkeit, Leistung und Verschleiß auch bei niedrigen Drehzahlen.