Holset VGT™
Holset VGT™ von Cummins Turbo Technologies ist im Jahr 1998 wegweisend in der Variable Geometry (VG)-Technologie für den Nutzfahrzeugmarkt. Der mit einem patentierten, gleitenden Düsenring ausgestattete Holset VGT gewährleistet einen breiten Durchflussbereich mit höherem Ladedruck bei niedrigeren Motordrehzahlen. Die VG-Technologie ist die kraftstoffsparendste Möglichkeit zur Abgasrückführung (AGR) mit reduzierten NOx-Werten auf Kurzstrecken.
Holset VGT ist aufgrund der axial gleitenden Schaufeln einzigartig und verfügt infolgedessen über weniger bewegliche Teile und weniger Verschleißstellen. Dieses Designmerkmal verbessert die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Technologie und ist heutzutage unerlässlich für kommerzielle Dieselanwendungen. Cummins Turbo Technologies gewährleistet mit erstklassiger Forschung und Entwicklungsarbeit anhaltende Verbesserungen im Hinblick auf Gesamtbetriebskosten und die Kraftstoffeffizienz für Holset VGT.
Anwendungen
- Geeignet für leichte, mittelschwere und schwere Anwendungen
Baugrößen
- 200/300/400/500
Festgeometrie
Die Marke Holset hat ihre Wurzeln in der Festgeometrietechnik und in Turboladern, die alle Abgase zur Turbine leiten, um die Motorleistung zu erhöhen. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Erfüllung der Anforderungen unserer Kunden verfügt Cummins Turbo Technologies in diesem Bereich über bewährte Fachkenntnisse und fertigt auf dieser Grundlage einige der am besten optimierten, effizientesten und zuverlässigsten Turbolader der Welt.
Zwar ist das Konzept der Festgeometrie seit Jahrzehnten unverändert, jedoch hat Cummins Turbo Technologies die Leistung und Zuverlässigkeit schrittweise verbessern können und dabei dieselbe erstklassige Technik eingesetzt, die Cummins überall nutzt. Als kostengünstige Methode zeichnen sich Holset-Turbolader mit Festgeometrie durch ihre technische Leistung aus, die sich direkt auf den Kraftstoffverbrauch des Motors auswirkt. Diese Vorteile in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch machen den Turbolader mit Festgeometrie zu einer wichtigen Lösung für Kunden, da die Emissionsvorschriften immer strenger werden.
Anwendungen
- Geeignet für leichte bis schwere Anwendungen
Baugrößen
- 150/200/300/500/600/800/900/1000
Wastegate
Cummins Turbo Technologies optimiert den Einsatz von Wastegates. Dabei handelt es sich um Vorrichtungen, die die Menge und den Zeitpunkt der überschüssigen Abgasfreisetzung steuern. Diese sind in pneumatischen und elektronisch gesteuerten Konfigurationen erhältlich. Die Holset Wastegate-Turbolader bieten eine kostengünstige, zuverlässige und langlebige Lösung für den unteren bis mittleren Leistungsbereich. Diese hochmoderne Technologie leitet „überschüssige“ Abgase um und sorgt so für eine verbesserte Anpassung an die meisten Bedingungen.
Die Wastegate-Technologie hilft, ein Überdrehen des Turboladers sowie Überlastungen des Motors zu verhindern. Die ausgereiften Holset-Wastegate-Turbolader nutzen dieselben branchenführenden Konstruktionstechniken, die auch bei Cummins zum Einsatz kommen. Wastegate-Turbolader verbessern den Wirkungsgrad von Turboladern mit Festgeometrie um insgesamt 3 % und können für verschiedene Abgasnachbehandlungssysteme optimiert werden.
Anwendungen
- Geeignet für leichte bis schwere Anwendungen
Baugrößen
- Elektrisch: 200/500
- Pneumatisch: 150/200/250/300/450/500/600