Cummins gewährleistet eine höhere Betriebszeit für Ihre Flotte und hält gleichzeitig die Wartungskosten gering. Als einziges Unternehmen für Kraftstoffsysteme mit den Fachkenntnissen eines globalen Motorenherstellers bietet Cummins verschiedene unterschiedliche Systeme an, die den Anforderungen Ihrer Fahrzeuge und Flotten entsprechen.
Mittelklasse-XPI-Kraftstoffsystem
Dieses Kraftstoffsystempaket stellt die Technologie von Schwerlast-Kraftstoffsystem für Motoren der Mittelklasse bereit und stellt sicher, dass Pumpe und Einspritzdüsen perfekt im Einklang arbeiten. Das System ist sowohl als öl- als auch als kraftstoffgeschmiertes Paket erhältlich. Es bietet branchenführenden Einspritzdruck und gewährleistet als individuell angepasstes System optimale Motorleistung und verbesserten Kraftstoffverbrauch für Motoren der Mittelklasse.
Die Systeme können von einer Einzylinderpumpe mit hoher Kapazität profitieren, die den Horsepower-Bedarf erfüllt und zugleich Reduktionen beim Platzbedarf und den Gesamtbetriebskosten ermöglicht. Zusätzlich überwacht das Steuermodul von Cummins die Parameter der Einspritzdüsen und -pumpen und passt diese an, um eine gleichbleibende Einspritzleistung während der gesamten Lebensdauer des Motors zu gewährleisten. Das branchenführende Design der Einspritzdüsen verbessert den Gesamtkraftstoffverbrauch des Fahrzeugs.
Ölgeschmierte Technologie
Der ölgeschmierte, modulare Aufbau ist für die Motoren von 5 L bis 12 L erhältlich und bietet gegenüber Kraftstoff maximale Robustheit.
Das optimale Design ermöglicht eine geringe Öl-zu-Kraftstoff-Übertragung, wodurch die Lebensdauer des Partikelfilters maximiert und Beschädigungen der Einspritzdüsen aufgrund von hohem Druck und heißem Kraftstoffaustritt verringert werden.
Kraftstoffgeschmierte Technologie
Die kraftstoffgeschmierte, modulare Bauweise für die Motoren von 5 L bis 12 L ermöglicht eine äußerst kraftstoffsparende, kompakte Pumpe, die sich für eine Vielzahl von Motoren angepassen lässt. Zugleich erfüllt sie die höchsten Anforderungen an Kraftstoffemissionen der Welt.
Neben der größeren Flexibilität durch die Platzersparnis gibt es auch minimale Leckagen und keinen Öl-zu-Kraftstoff-Übertragungsdruck. Dadurch werden die Einspritzdüsen infolge von hohem Druck und Leckage von heißem Kraftstoff geringer beschädigt.
Schwerlast-XPI-Kraftstoffsystem
Das HD XPI-System von Cummins bietet den höchsten Einspritzdruck von allen Common-Rail-Systemen. Das XPI-System wurde in erster Linie für Anwendungen im mittleren und schweren Leistungsbereich entwickelt und ist das Ergebnis der marktführenden Technologie von Cummins. XPI bietet branchenführenden Einspritzdruck und gewährleistet als individuell angepasstes System optimale Motorleistung und verbesserten Kraftstoffverbrauch für Motoren der Mittelklasse.
Vorteile von Common-Rail:
- Branchenführender Einspritzdruck mit großem, unter Druck stehendem Kraftstoffvolumen im Injektor sorgt für verbesserte Mehrfacheinspritzung bei optimaler Verbrennung und Kraftstoffeinsparung.
- Leckagearme Einspritzdüsen und Pumpenarchitekturen gewährleisten minimalen Rückfluss von erwärmtem Kraftstoff für verbesserte Kraftstoffökonomie und maximale Langlebigkeit des Kraftstoffsystems.
- Die ölgeschmierte Kraftstoffpumpe und das druckunterstützte Design des Einspritzventilantriebs verbessern die Widerstandsfähigkeit gegen Schäden durch im Kraftstoff enthaltene Verunreinigungen und steigern die Robustheit gegenüber den Eigenschaften des Kraftstoffs.
- Die Pumpe ist mit zwei oder drei Zylindern und verschiedenen Konfigurationen erhältlich, was flexible Anwendungen und Installationen ermöglicht.
- Maximal 2600 bar Druckstufe
Common-Rail-Einspritzdüsen
Cummins bietet Einspritzdüsen mit einer Leistung von 1600 bis 2600 bar an.
Vorteile:
- Die druckunterstützte Konstruktion ist widerstandsfähiger gegen Schäden durch Verunreinigungen im Kraftstoff als ein druckausgeglichenes System. Um den Rückfluss von erhitztem Kraftstoff zu vermeiden und ein Kraftstoffkühlsystem überflüssig zu machen, sind die Einspritzdüsen von Cummins mit druckbeaufschlagten Federhohlräumen ausgestattet. Dies gewährleistet minimale bis gar keine Leckage, eliminiert den Bedarf an zusätzlicher Kühlung und verbessert den Kraftstoffverbrauch insgesamt.
- Cummins bietet ein Komplettsystem mit leckagefreien Einspritzdüsen für ein robustes und langlebiges Produkt an.
- Die Einspritzdüsen werden auf die jeweiligen Betriebszyklen zugeschnitten und bieten branchenführenden Kraftstoffverbrauch mit bis zu 5 % höherer Effizienz als unsere Konkurrenz.
- Leckagefreie Einspritzdüsen tragen gegenüber typischen Einspritzdüsen der mittleren Leistungsklasse zu einer Reduktion des parasitären Energieverbrauchs des Kraftstoffsystems um mehr als 25 % bei und verbessern so den Kraftstoffverbrauch des Motors insgesamt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Common-Rail-Einspritzdüsen (CRFI) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Plattformname | CRFI 2 | CRFI 3 | CRFI 4 | CRFI 5 | CRFI 8V |
Maximaler Betriebsdruck (bar) | 1600 | 1800 | 2200 | 2600 | 2200 |
Maximale Anzahl von Injektionsimpulsen | 6 | 6 | 6 | 5 | 5 |
Kompatibel mit Adaptiver Injektor-Charakteristik (AIC) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Common-Rail-Kraftstoffpumpen | ||||
---|---|---|---|---|
Plattformname | FLP 1 | OLP 1 | OLP 2 | OLP 3 |
Anzahl der Zylinder | 2 | 1 | 2 | 2 |
Hubraum (CC/Umdrehung) | 1.2 | 1.8 | 3.6 | 2.4 |
Max. Raildruck (bar) | 2000 | 1800 | 2200 | 2600 |
Max. Geschwindigkeit (pRPM) | 4500 | 1500 | 1500 | 2100 |
Schmierung | Kraftstoff | Öl | Öl | Öl |
Lagerbauart | Gleitlager | Rollenlager | Rollenlager | Gleitlager |
Art der Kraftstoffzufuhr | Mech. Getriebe | Mech. Getriebe | Mech. Getriebe | Mech. Getriebe |
Motoranwendungen | MD / HD | MD / HD | MD / HD | MD / HD |