Cummins setzt sich bereits seit Langem für Themen ein, die unsere Interessengruppen und unser Unternehmen betreffen. Unsere Positionen und Bemühungen zu verschiedenen aktuellen Themen werden hier in ihren Grundzügen vorgestellt.
Klimawandel
Der Klimawandel ist real. Als weltweit führendes Energieunternehmen konzentrieren wir uns darauf, Technologien zu entwickeln und bereitzustellen, die besser für unsere Kunden, die Umwelt und unsere Gemeinden sind. Cummins investiert in erheblichem Umfang in technologische Lösungen, darunter sauberere und effizientere Erdgas- und moderne Dieselmotoren sowie Hybrid-, Batterie- und Brennstoffzellen-Elektroantriebsstränge. Wir werden weiterhin mit den Regulierungsbehörden zusammenarbeiten, um unsere Kunden mit effizienter, zuverlässiger und kostengünstiger Energie zu versorgen, und uns für die Vorschriften und ergänzenden politischen Maßnahmen einsetzen, die für ökologische Verbesserungen erforderlich sind. Dazu gehören strenge, klare und durchsetzbare Vorschriften für NOx-, Feinstaub- und Treibhausgasemissionen, Maßnahmen zur Dekarbonisierung der gesamten Wirtschaft, wie etwa ein Kohlenstoffpreis, sowie Investitionen in eine kohlenstoffarme Infrastruktur, Forschung und Entwicklung und den Einsatz von Technologien. Cummins arbeitet daran, sein direktes und indirektes Engagement mit den Zielen des Pariser Abkommens zum Klimawandel in Einklang zu bringen.
Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion
Cummins ist bestrebt, in unseren Gemeinden und an unseren Arbeitsplätzen ein integratives Umfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeitenden wohlfühlen und ihr ganzes Wesen in die Arbeit einbringen können. Wir blicken auf eine lange Geschichte zurück, in der wir uns für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration eingesetzt haben. Wir sind davon überzeugt, dass eine vielfältige Belegschaft die Innovation fördert und unser Unternehmen stärker und unsere Gemeinden lebendiger macht.
Chancengleichheit für POC
Cummins hat sich verpflichtet, sich für die Förderung der Rassengleichheit in den Gemeinden einzusetzen, in denen wir leben und arbeiten. Unsere Initiative Cummins Advocating for Racial Equity (CARE) hat ihren Schwerpunkt auf der Förderung von Veränderungen zur Verbesserung der Situation schwarzer Amerikaner und anderer Minderheitengruppen in unseren Gemeinden und in unserem Unternehmen.
Globale Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen machen etwa 15 % der Weltbevölkerung aus (etwa 1 Milliarden Menschen) und haben zwei- bis dreimal weniger Chancen auf einen Arbeitsplatz als ihre Altersgenossen ohne Behinderungen. Die Cummins Disability Inclusion Initiative (Initiative zur Eingliederung von Menschen mit Behinderungen) ist global, umfasst alle Dimensionen von Behinderungen (sichtbare und nicht sichtbare, dauerhafte und vorübergehende, angeborene und erworbene) und konzentriert sich bewusst auf die Beschäftigung innerhalb von Cummins und in unseren Gemeinden.
Globale Geschlechtervertretung und Gleichstellung
Cummins Powers Women ist die Initiative des Unternehmens, die darauf abzielt, Lösungen zur Bekämpfung der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern in unseren Gemeinden zu entwickeln, indem wir Partnerschaften mit globalen gemeinnützigen Organisationen eingehen, um die Förderung von Frauen und Mädchen zu beschleunigen und das interne Engagement von Cummins für das Wohlergehen von Frauen auf der ganzen Welt zu verstärken. Dazu gehört auch die Beseitigung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles und das Engagement für berufstätige Mütter.
LGBTQ+-Rechte
Cummins fügte erstmals im Jahr 1998 die „sexuelle Ausrichtung“ in seine Richtlinie zum Umgang miteinander am Arbeitsplatz ein und führte 2000 Leistungen für Lebenspartner ein. Seitdem hat das Unternehmen die LGBTQ+-Gemeinschaft auf allen Regierungsebenen öffentlich unterstützt und sich für sie eingesetzt. Die Pride Employee Resource Group von Cummins wurde im Jahr 2005 gegründet und fördert ein sicheres, gleichberechtigtes und integratives Umfeld zur Unterstützung und Stärkung von LGBTQ+-Personen.
Handel
Cummins unterstützt den freien und fairen Handel und setzt sich für eine Politik ein, die Märkte öffnet und Volkswirtschaften und Gemeinden stärkt, indem es den Verbrauchern Zugang zu Waren zu fairen Preisen aus aller Welt verschafft. Cummins beschäftigt weltweit mehr als 58.000 Menschen, und für unsere Mitarbeitenden und unsere Gemeinden ist der internationale Handel seit fast zwei Jahrzehnten der wichtigste Faktor für Wachstum und Neueinstellungen bei Cummins. Wenn Cummins weltweit wächst, schaffen wir gute Arbeitsplätze in den gesamten Vereinigten Staaten.
Sicherheit
Die Sorge um unsere Mitarbeiter bedeutet, dass wir uns dafür einsetzen, einen möglichst sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu schaffen. Durch Partnerschaften mit Fachorganisationen wie dem National Safety Council und dem Campbell Institute setzen wir uns weltweit für sicherere und gesündere Arbeitsplätze ein. Gemeinsam mit anderen globalen Organisationen tauschen wir uns über Praktiken aus und arbeiten an Lösungen zur Bewältigung von Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit.